Radlager ölt?!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo alle zusammen, ich habe mir vor kurzem einen CLK 200 gekauft und musste schon nach dem ersten Tanken feststellen dass der Sprit ausläuft, habe direkt nachgeschaut und festgestellt dass die Schläuche der Entlüftung rissig sind.. Nun stelle ich auch noch fest dass irgendwas schmieriges aus meinem vorderen rechten Rad rausläuft, Bild gibt's auch davon. Kann mir jemand sagen was das ist..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Eric555 schrieb am 11. November 2015 um 15:33:48 Uhr:


Servus, danke erstmal. Also ich haben eben das Rad abmontiert und drunter geschaut und das ganze mal weggewischt und werde es jetzt die Woche über beobachten.
Ich kann es jetzt auch genauer beschrieben es kommt wirklich zwischen Lager und Bremsscheibe raus. Sieht aus wie Zinksalbe oder dergleichen.. ist Silber Graues Schmierzeug was da Austritt

...die Woche über beobachten??? Sag mal gehts noch? Irgnedwo läuft was sau heiß, sonst könnte das Fett nicht so raus laufen. Wenn Du dir den Arm brichst, beobachtest Du das auch erst eine Woche lang und gehst dann zum Doc???

Also manchen dürfte man echt kein Auto in die Finger geben, selbst ein Fahrrad wäre noich zu viel!!!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Picard155 schrieb am 11. November 2015 um 23:04:10 Uhr:


Bernd, wenn es schon silbergrau ist, hat sich das Fett mit Spänen vermischt, dann hast Du so eine Pampe, habe ich schon öfter gesehen wenn die Lager kurz vorm fressen sind. Aber soll der TE mal weiter beobachten, ich kann wie gesagt nur Kopf schütteln...

genau das meinte ich damit, Andreas 😉

Nicht mehr fahren!

Das Radlager könnte eine feste Rolle haben! Das geräusch dass du hörst deutet ebenso darauf hin.
Das kann schnell ins Auge gehen.

Mir ist vor 2 Jahren das rechte vordere Radlager an meinem W202 (selbes Radlager) gefressen, bei 120 Km/h. Vorher gab es keine Geräusche!
Ist nicht lustig, hefiger Ruck, Lenkrad hat nach rechts gezogen, Staubkappe vom Radlager wurde durch das rasch verdampfende Fett abgesprengt und hat meine Radkappe mit einer Dampfwolke quer über die Fahrbahn ins Nirvana geschossen.
Die Mutter vom Radlager musste ich mit der Flex zerschneiden. Das Lager ging nicht mehr raus.
Den kompletten Achsschenkel musste ich tauschen weil sich das Radlager mit dem Zapfen verschweißt hat und sich auch mit schwerem Werkzeug nicht mehr abziehen lies.

Hier mein Video 10 Minuten nachdem das Lager gefressen hat...

https://www.youtube.com/watch?v=yDRiJk-isE0

Also, schleunigst das Lager tauschen. Keine langen Strecken fahren und nicht schnell fahren.

Ich werde nun sofort handeln danke für eure Antwort und ich meine die Äußerung: @Picard155 ist nicht gerade gerechtfertigt ich habe nun mal nicht die nötige Ahnung und ich habe auch viele Kfzler gefragt die hatten auch kein Plan was es sein könnte.

Also danke euch und ich werde es umgehend austauschen

Dass Radlagerfett im Betrieb fliessfähiger wird, ist zunächst mal normal, auch bei gemäßigter Fahrweise. Und wenn ich mir die deutlich erkennbar beschädigte Fettkappe ansehe, wundert mich der Fettaustritt nicht sonderlich. Unabhängig davon sind natürlich die beiden Radlager umgehend auf ihren Zustand zu prüfen.

Ähnliche Themen

Habe das Radlager nun ausgetauscht, doch wie es scheint lag das schleifende/ rauschende Geräusch nicht daher..

sondern ???

Zitat:

@Carlssonclk380 schrieb am 18. November 2015 um 23:46:51 Uhr:


sondern ???

...das will er in seinem neuen Thread abklären lassen...

drück

....

Zitat:

@Eric555 schrieb am 18. November 2015 um 22:06:15 Uhr:


Habe das Radlager nun ausgetauscht, doch wie es scheint lag das schleifende/ rauschende Geräusch nicht daher..

Du arbeitest nicht beim Freundlichen, oder? Ich mein' nur, weil die tauschen auch alles auf Verdacht 😉

Radlager kann man nämlich auch recht einfach prüfen: Rad hochheben und ein paarmal kräftig von Hand durchdrehen. Wenn man nicht gerade sein Hörgerät neben dem Bett liegengelassen hat, ist ein beschädigtes Lager deutlich zu hören. Und wenn Du das Rad dann noch oben und unten packst und es wackelt nichts, ist das Lager auch völlig unschuldig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen