Radlager löst sich von selbst?
Hallo meine Achse wurde erneuert mit neuen Radlagern, Achszapfen und Hinterachslagern. Nun habe ich das Problem das sich hinten Links das Radlager gelöst hat. Da war der Achszapfen weggeschmolzen und hatte fast den Reifen auf der Bahn verloren. Das ganze fing mit einem Quietsch geräusch an, dann ein lautes schlagen und der Reifen hing nur noch schräg am Splint. Nun ist es so das dieses Radlager wieder quietscht und der Reifen Spiel hat was eig nicht sein kann wegen Neuteilen. Weiß jemand woran es liegen könnte? Werkstatt weiß auch nicht mehr weiter.
21 Antworten
Zitat:
@Bogus066 schrieb am 13. April 2023 um 21:52:06 Uhr:
Hallo,
Nehme an du hast hinten Trommelbremsen drauf?
Mfg
Jep sind Trommelbremsen
Zitat:
@Bogus066 schrieb am 13. April 2023 um 21:55:32 Uhr:
Radlager sind auch neu?
Ja die Werkstatt hat die inneren und äußeren erneuert in die alten Trommelbremsen.
Ähnliche Themen
Ich glaube fast Radlager nicht richtig eingestellt - weil die Neuteile bekommen ein müssen nachgestellt werden.
Vielleicht zuerst zu streng eingestellt?
Oder billig billig Material.
Da mus man bei den Trommel die Lagerschalle einpresssen oder einschlagen.
Mfg
Dem schließe ich mich an, riecht stark nach Einbaufehler.
Mit den "einstellbaren" Lagern haben so manche Mechaniker Probleme.
Der Achszapfen ist nicht eingelaufen?
Wenn nun wieder Spiel da ist, dann hat es eine Ursache. Außenringe nicht bis auf Anschlag eingetrieben, Spiel nachstellen (Kommt durchaus vor, dass das anfangs passt und nach etwas Fahrtstrecke es zu groß ist, dann eben nachstellen).
Hallo,
hier ist eine kurze Beschreibung zum Radlagerwechsel an den Trommelbremsen - vielleicht hilft das weiter ?
http://web.archive.org/.../radlager_vw_passat_golf_einstellen.php
Grüße,
Wheelie
Ja ist Synchro kann aber sein das ich irgendwas verwechselt hatte mit den Anbauteilen. Nun habe ich wieder das Problem mit dem quietschen habe mal an dem Reifen gewackelt. Es klackt dabei ich vermute mal der Reifen wird mir bald wieder zur Seite kippen. Ich habe mir nochmal die Spureinstellungswerte angeschaut und hab jetzt gesehen das er hinten links einen Nachlauf hat. Könnte es daran liegen und welche Ursache hat so ein Nachlauf? Er hatte ja eine neue Hinterachse bekommen mit allen Brems und Achs teilen in neu.
Also mir wird das jetzt einfach zu doof. Mit elementaren Infos kommst erst gar nicht (Der Allrad hat andere Radlager) und ganz ehrlich:
Der/Die/Das wo das eingebaut und abgeliefert hat soll es richtig machen.
Zitat:
@Rooxii schrieb am 13. April 2023 um 21:49:57 Uhr:
Nun habe ich das Problem, dass sich hinten links das Radlager gelöst hat ..
So etwas kann passieren, wenn man die Sicherungsringe für das Radlager weglässt.
Hab die Kiste bei der Werkstatt abgestellt und der Mechaniker hat nochmal etwas erneuert seit dem hab ich kein quietschen und kein Spiel mehr. Wahrscheinlich war irgendwas mit dem Radlager nicht in Ordnung Materialfehler oder so.