Radlager hinten, beginnendes Spiel
Hallo ihr Lieben,
beim letzten TÜV bekam ich den Hinweis:
Radlager hinten, beginnendes Spiel.
Kann man das nachstellen lassen und was würde das kosten?
Kann mir jemand eine Werkstatt in Berlin-Tempelhof empfehlen?
Liebe Grüße,
Chiron
24 Antworten
Hallo.
Kann mir bitte mal jemand genau erklären, wie ich ein hinteres Radlager bei einem 92er Corsa B (60PS, Trommel) selbst wechsle?
1. Wie bekomm ich die Trommel runter bzw. wo genau befindet sich der Nachstellmechanismus und wie genau löse ich ihn? (Beifahrerseite)
2. Welches Fett kann ich verwenden?
3. Gibt es was zu beachten? Oder einfach nur alte Lager und Lagerschalen raus und neue rein?
4. Wie stelle ich das Radlager richtig ein bzw. woher weiß ich, dass es nicht zu fest oder zu locker ist?
5. Welche Schlüsselgröße benötige ich für die Nabenmutter? Habe nur bis 22er und müsste den mir von nem Bekannten leihen.
Das wars denke ich.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinteres Radlager wechseln' überführt.]
Moin
Also Felge abschrauen. Dann Nabendeckel entfernen.Aber Vorsicht das dieser net verformt wird.
Den Splint entfernen und die mutter entfernen.
Nun die trommel entfernen.
Aufbau des lagers merken.
Radlager + Lagerschalen wechseln.
Lagerschalen müssen aus und neue wieder eingepresst werden. Dann alles wieder mit neuen Lagern zusammenbauen.
Vorher den Drehmoment der Mutter erfragen und anziehen.Dann den neuen Splint rein und fertig.
Zum grehmoment habe ich noch im Kopf das die mutter so lange angezogen werden muß bis beim freigängigem Rad es anfängt etwas schwehrer zu drehen geht und dann den nächst lockeren punkt versplinten.
Letzeres ohne gewähr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinteres Radlager wechseln' überführt.]
Also
Der Drehmoment soll langam auf 25Nm anziehen.
Achtung: Bremstrommel beim anziehen der Mutter drehen,damit sich das Radlager setzen kann.
Org. Wie helf ich mir selber.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinteres Radlager wechseln' überführt.]
hi
auf Team-corsa.de findest du eine Anleitung dazu
http://www.team-corsa.de/.../Radlagerwechsel.htm
LG
nikta
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinteres Radlager wechseln' überführt.]
Danke danke!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinteres Radlager wechseln' überführt.]
Moin,
kurze Frage: Wie macht sich ein defektes Radlager eigentlich bemerkbar?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinteres Radlager wechseln' überführt.]
Hallo
Es macht Geräusche, so ähnlich, wie wenn Du mit der U-Bahn färst.
Servus
Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinteres Radlager wechseln' überführt.]
Hm, eher ein Pfeifen, ein Rattern?... dürfte man sowas am Geradeauslauf merken?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinteres Radlager wechseln' überführt.]
Im Kurvenbereich ist es lauter.Oder Intensiever zu höhren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinteres Radlager wechseln' überführt.]
Hallo...wie bekomme ich die Trommel runter? Habe das Rad,den Deckel den Splint und die Mutter runter...aber die Trommel bekomme ich einfach nicht runter 🙁 Sie lässt sich im Lager per Hand locker hin und her bewegen aber runter getrieben bekomme ich es einfach nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinteres Radlager wechseln' überführt.]
Wenn ich mich recht entsinne musst du den nachsteller zurück stellen. Das geht durch die Rückseite. Da sind 1 oder 2 Löcher mit gummistopfen zu. Dort gummistopfen raus und schauen ob es der richtige war wenn ja mit dem schraubenzieher zurück stellen am zahnrad. Ist recht fummelig aber sollte funktionieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinteres Radlager wechseln' überführt.]
Indem du die Bremsbacken entspannst hinten... :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinteres Radlager wechseln' überführt.]
oder das rad wieder anschrauben da haste mehr kraft, kannste besser drehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinteres Radlager wechseln' überführt.]
Ist zwar nicht ganz gleich aber so sieht das innen aus.
Die Bremsbacken drehen beim bremsen die Trommel dünner dadurch entsteht
auf der Aussenseite ein Grat wo du jetzt nicht drüber kommst.
Wenn du eh alles neu machst geht das mit Gewalt und die Federn springen ab.
Wenn nicht mußst du durch ein Loch in der Trommel das Rädchen mit den Zacken
zurückdrehen. Das Loch ist von einer Radschraube.
https://data.motor-talk.de/.../bremsbacken-nachsteller-46540.JPG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinteres Radlager wechseln' überführt.]