Radlager gefressen, kein Jahr alt
Huhu!
Heute vor meinem Bewerbungsgespräch (wie soll es anders sein) blockiert mir das hintere Rechte Rad bei 100 Klamotten grade Strecke. Rauch aus dem Radlager, Kappe schon abgefallen und jede Menge glühendem Schrott.
Das komische, Radlager war ein Febi und ist kein Jahr alt gewesen.... Radlagerspiel wurde von mir und anschließend zur Sicherheit vom Werkstattmeister eingestellt. KEINE Geräusche, außer etwa 300m davor ein kurzes Quitschen (hab ich im Nachhinein erst zuordnen können).
Ist sowas normal? Wovon kann das kommen?
Achszapfen kam direkt auch neu, innere Lagerschale war eingebrannt und mit Abzieher nicht runter zu bekommen (Zapfen und Lagerschale bereits blau matt angelaufen, Lagerschale einige Grad krumm eingebrannt).
Und eben an nem 3er Golf durch, bei dem das Vorderrad etwa 60° Sturz hatte, AW und Traggelenk ab, sah krass aus, aber stand an der Seite auf nem Bushalteplatz (Konnte der so noch das Auto da hin Rollen?????)
16 Antworten
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 8. Juni 2016 um 10:43:28 Uhr:
trixi1262
trixi1262männlich
1HMir ist selbiges mal zu DDR-Zeiten beim MB1000 passiert, R
Schönes Auto ,heute kaum noch im guten Zustand zu bekommen.
Bopp19
Ja, war mein bester 4 Takter mit Steuerkette, Batterie hinter dem Rücksitz im Boden, Bj.1967
Habe mir eine 1cm dicke Bleiplatte in den Kofferraum gelegt (vorn, für Jene die nicht wissen, das der Skoda Heckantrieb hat ) weil mir die Kiste bei max. 120 auf Brücken sehr schwammig war.
PS:
Sorry für OT
Hallo!
Sorry bin kurzfristig in meinen neuen Arbeitsplatz gerutscht und hatte daher ganz vergessen hier noch zu posten.
Anbei die gewünschten Fotos. Die Kappe existiert leider nicht, die hat es damals direkt weggepustet.
Der Zapfen selbst ist leicht blau und der Ring ist der kleine Lagerring, und der is hübsch blau und konnte selbst mit nem großen Hazet abzieher nicht mehr entfernt werden, da leicht Schräb auf dem Zapfen gefressen.