Radlager bricht bei Fahrt
Hallo, weiß nicht ob das Thema hierhin passt, hab das Auto allerdings am Freitag gekauft und am Sonntag ist es passiert.
Es geht um folgendes, während der Fahrt in der Stadt bin ich mit meinem am Freitag gekauften Golf V GTI durch die Stadt gefahren (Sonntag) bis ich plötzlich ein schlagen von hinten vernahm worauf die Achse oder das Radlager gebrochen ist. Bin beinahe ins Schleudern gekommen, allerdings hat mich ein hoher Bordstein davor bewahrt.
Habe das Fahrzeug bei einem Nissan Vertragshändler gekauft mit Gewährleistung sowie Garantie, habe mir bei dem Unfall ein Schleudertrauma Zugezogenen sowie die Schulter ausgekugelt.
Das Fahrzeug wurde dann vom ADAC auf den Hof des Händlers geschleppt welcher dann heute morgen ohne Auftrag begonnen hat das Fahrzeug zu reparieren um Beweise zu verdunkeln nehme ich an.
Angeblich sei kein Schaden an der Achse vorhanden, lediglich die Felge usw sei beschädigt.
Bin ein Tag vorher noch mit über 200 km/h die Autobahn lang geflogen, hätte auch schlimmer enden können.
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?
Auto zurück nehmen nach Instandsetzung?
Kaufvertrag rückwirkend machen?
Schadensersatz? Befinde mich noch in der Ausbildung und falle mindestens eine Woche aus.
PS: war 50 km/h schnell
Das Rad hat Ca 20 Meter blockiert gefahren
Hatte zwei Freunde dabei
Fahrzeug hat TÜV bis 11/18
Händler hat das Auto stets "lustlos" behandelt
Beste Antwort im Thema
Du bist also aus 50 km/h 20m mit einem blockierten Rad gefahren, dann an einen Bordstein geraten und hast Dir dabei ein Schleudertrauma geholt.
Und "die Schulter ausgekugelt".
Und bist ja auch ansonsten immer ein ganz Ehrlicher....
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
@stuntmaennchen schrieb am 13. März 2017 um 18:19:16 Uhr:
Es empfiehlt sich ein Gang zum Rechtsanwalt.
Und was soll der Deiner Meinung nach tun?
Ich hatte auch schonmal lose Radschrauben und das hat man beim fahren deutlich gehört das da was nicht richtig war....
Vielleicht doch was am Radlager ?
Sind dir beim fahren irgendwelche Geräusche aufgefallen ?
Der Rechtsanwalt kann mir Empfehlungen geben wie ich hier vorgehe, ob es überhaupt Sinn macht irgendwas zu fordern.
Also ich habe das Gefühl bei ca. jeder radumdrehung eventuell etwas gehört zu haben, je schneller desto häufiger natürlich.
Aber nicht so laut oder ähnliches dass ich damit gerechnet hätte dass mein Rad abfällt, zumal das Auto ja angeblich mehrerer durchsuchten unterzogen wurde sowie TÜV hat.
Hatte geplant Montag mit dem Fahrzeug dort hin zu fahren, allein schon da die ZV rumgespinnt hat sowie das Geräusch mal anzusprechen
(Hat sich von der Frequenz ähnlich angehört wie in einem Hubschrauber)
Unglaubwürdig deswegen... Weil ein Radlager das den Geist aufgibt oder lose radschrauben die davonfliegen von jedem Anfänger wahrgenommen werden. LG Mike
Gibt es eventuell Möglichkeiten dies zu vertuschen? Gerade die Akustik?
Ich meine, was sollte denn sonst passiert sein.
Hab glücklicherweise auch zeugen wenn es unglaubwürdig scheint
Zitat:
@rudi333 schrieb am 13. März 2017 um 19:22:05 Uhr:
Zitat:
@stuntmaennchen schrieb am 13. März 2017 um 18:19:16 Uhr:
Es empfiehlt sich ein Gang zum Rechtsanwalt.Und was soll der Deiner Meinung nach tun?
Auf jeden Fall rechtlich fundiertere Informationen geben als es Motor-Talk je könnte.
Ich bleibe bei meiner These, dass dem TE jemand schaden wollte und die Radschrauben gelockert hat.
Zitat:
@Tzainer schrieb am 13. März 2017 um 19:47:46 Uhr:
Gibt es eventuell Möglichkeiten dies zu vertuschen? Gerade die Akustik?Ich meine, was sollte denn sonst passiert sein.
Hab glücklicherweise auch zeugen wenn es unglaubwürdig scheint
Wenn radbolzen lose sind oder sich während der Fahrt lösen dann bekommt man das mit! Das Rad wird unrund und es klappert.. Da kann man nix leise drehen. Beim lenken merkt man es auch.Und an die Radlager Geschichte glaube ich persönlich überhaupt nicht.
Also die Unwucht im Rad mit lautem klappern ist aufgetreten, jedoch nur 5-10 Sekunden bis es halt zum "blockieren" gekommen ist.
Fahre morgen mal zu der Werkstatt sowie zum Anwalt, halte euch auf dem laufenden.
Danke für alle ernst gemeinten Ratschläge, auch wenn euch die Geschichte Unglaubwürdig vorkommt
Ich denke schon das dass mit deinem Auto so passiert ist...
also das du die radschrauben verloren hast.
Und als Leihe denkt man sich ja auch nicht bei solchen Geräuschen 😉
Aber deine Verletzung ist schon echt krass bei der Geschwindigkeit😉
Man muss aber auch dazu sagen dass ich echt ungünstig mit dem Arm bzw. Ellenbogen auf die Seitenleiste geschlagen bin.
Die Nackenprobleme der HWS (Steifstellung) sind ja meist inclusive bei Schulterproblemen und schleudertrauma können schon entstehen wenn man von der Schaukel fällt
Also, wir hatten hinten rechts mal ein defektes Radlager.
Die Geräusche waren nicht wirklich laut und bei Radio an nicht zu hören.
Auf der Bühne konnte man das Hinterrad trotz fester Radschrauben (alle 5) 1-2 cm nach innen/außen bewegen (Bremsscheibe ging mit).
Lt. Werkstatt kann das Rad dabei ganz abbrechen.
Daher KANN es schon sein, wie der TE schreibt.
Aber die gelösten Radschrauben wären natürlich auch ne Möglichkeit.
Rechtschutz?! -> Anwalt! (Hat ja das Foto).