radläufe lackieren
hi!
da ich von lackieren absolut keine ahnung habe, aber so dreist bin, es mal probieren zu wollen, wollte ich mal fragen, ob mir jemand sagen kann, wie ich am besten meine radläufe entroste und lackiere.
es handelt sich um einzelne rostbeulen, die nicht durchgerostet sind.
ich würde es jetzt so machen:
-rundum alles gut verkleben
-lackbrösel runterkratzen
-grobes schleifpapier nehmen und schleifen
-feines schleifpapier nehmen udn nachschleifen
-rostumwandler drauf und durchtrocknen lassen
-wo sich löcher gebildet haben, etwas spachteln
-lack drauf, durchtrocknen lassen, polieren
-klarlack drauf, durchtrocknen lassen, polieren
-beten, dass der lack auch die richtige farbe hat 😁
so, und jetzt zu euch: wie gehts richtig? 🙂
danke euch im voraus!
p.s.: ist übrigens rembrandtsilber-metallic, nr 153 (glaub ich *g*)
25 Antworten
jo, spiegel 🙂 und der grill ist nun auch in wagenfarbe...
ich mach mal demnächst fotos, muss nur noch batterien besorgen...
Vit
richtige Lackierung
Nachträglich verzinken? das kann schwierig werden davon hab ich eigentlich nicht viel gehört.
Als Lackierer kann ich nur sagen.
Zuerst richtig schleifen aber nicht zu grobes Schleifmittel
nehmen so 100-120 so das alles schön rauh ist.
Dannach würde ich mich um den Rost kümmern also Rostumwanlder drauf es gibt da sehr gute Produkte die leider auch etwas teuer sind am besten mal beim Malerbedarf nachfragen.
Nach etwas abwarten kommt Primat drauf ( ähnlich wie Grundierung) damit die Stellen geschlossen sind.
Je nach Rost würde ich mehrmals darüber streichen.
Dann wieder schleifen aber diesmal schon feiner mit 150 körnung.
Zum Spachtel ist eigentlich nicht nötig aber wenn die Stellen uneben sind würde ich empfehlen nicht zu dick und nicht zu dünn auftragen.
Dann mal wieder alles abschleifen am besten wieder fein.
Jetzt noch was Füller drauf.
den Grundlack am besten mehrfach lackieren.
Klarlack kommt erst zum Schluß.
Also ich mach das immer so bei meinem Wagen der ne richtige Rostbeule ist und das beste ist eigentlich immer die Stellen mehrfach zu beschichten (siehe Mercedes) die beschichten das so brutal das da kein Rost entseht kein Wunder das man dann 30 Jahre Garantie dafür hat.
Aber an Radläufen kann sich das als schwierig heraustellen wen man nicht geübt ist . Für bessere Optik würde ich das einem Profi machen lassen.
cya
So, ich war heute beim Lackierer. Der will doch glatt 350 Euro für die lackierten Radlaufleisten plus den unlackierten Teil der Facelift Stoßstange haben. Also - selbst ist der Mann, zumal die Flächen relativ schmal sind.
Aber folgendes: Wieso macht mein Lack nicht eine glatte Fläche, sondern immer unebene Hügelchen? Habe jetzt schon mehrere nicht mehr gebrauchte Plastikteile in der beheizten Garage gesäubert, mit Haftvermittler besprüht (geht wunderbar) und wollte dann nach der logischen Wartezeit drauf los lacken. Nix is, immer gibts diese kleinen Hügelchen. Warum?.. Ich hab auch schon probiert, nur ganz dünn aufzutragen, oder mal richtig ordentlich, ändert nix..
meinst du mit "hügelchen" diese "gänsehaut" ?
auch nach dem polieren ? hast du die plastikteile geschmiergelt ?
Vit
Ähnliche Themen
Die Plastikteile sind richtig schön blankgeschliffen. Poliert hab ich noch nichts. Bringt mir ja letztlich auch wenig, wenn ich den Klarlack über der "Gänsehaut" poliere, und die eigentliche schwarze Lackschicht schon diese Dinger hat.
Hab halt auch gedacht zu wenig oder zu viel genommen, aber nix is; gleicher Effekt..
Ist's vielleicht trotz Beheizung zu kalt in der Garage, kann das daher kommen?
hmm, bei mir war der lack schön gleichmässig, nur klarlack hatte diese gänsehaut, aber die ist kaum sichtbar...
vielleicht liegts an der temperatur, bei mir wars aber auch nicht wirklich warm...
Vit
so, ich will man die fotos zeigen. von den radläufen mach ich demnächst auch welche. hab garnicht dran gedacht 😉
Grill -->
Vit
Spiegel --->
Vit
good job, vit! wenn ich mich über meine radläufe her mache, werd ich mich wohl auch mal mit den spiegeln beschäftigen, das sieht gut aus. nur ist einer meiner spiegel angebrochen, werd mir also erst mal nen neuen holen müssen...
was meinst du mit "abgebrochen" ? ich denke mal, dass du nicht das rausspringen des spiegels meinst, oder ?
Vit