Radkasten schlecht konstruiert / Salz kommt in Motorraum
Servus
finde Audi hat den Radkasten schlecht konstruiert mir ist heute beim Nachfüllen des Wischwassers aufgefallen das auf der Fahrerseite bis vorne hinter dem Licht Wasser/Salz in den Motorraum eindringen kann bzw bei mir ist !!!
Hat da jemand schon mal was gemerkt
mfg
Beste Antwort im Thema
Die alten / älteren Modelle wurden irgendwie sinnvoller konstruiert...
*******************************************************
Hallo zusammen!!!
Darauf habe ich gewartet! Jetzt so langsam nach einem Jahr meken die 8 K Fahrer leider was für Einsparungen überall gemacht wurden!!
Das mit dem Radkasten ist mir von Anfang an bei der Vorstellung des Wagens aufgefallen ( eine Sache von vielen😠), dass die Zeiten vorbei sind eines sauberen Motorraums,- egal was für ein Wetter!!
Ich geh mal heute zu meinem B7 2,7 und mach mal ein Foto vom Motorraum nach 20.000 KM😁😁!!! Der ist noch super sauber!!
Ich persöhnlich finde es schade, das ein optisch gut gelungendes Auto so preiswert " billig " zusammengeschraubt wurde!!!
Gruss
R
561 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mattbase
Ich hab die DInger nachgerüstet.
Mit dem Ergebnis, dass der Motorraum nach einer flotten Autobahnfahrt schön mit Salzsuppe eingenebelt ist.
Also Vorsicht mit der Hoffnung, dass die neuen Schalen was bringen!Davon abgesehen, dass ich damals bei Wechsel keinen Unterschied feststellen konnte. (bis auf die eingeprägte Teilenummer und die geänderte Schraubverbindung am Kotflügel).
Gruß,
m
Danke! Das ist wenigstens mal eine klare Antwort. Somit kann ich mir den Einbau wohl schenken...
http://www.motor-talk.de/.../verschmutzter-motorraum-t2195917.html?...
Hallo...............
Habe schon mal was dazu geschrieben...!!!! Wenn ich wieder so eine S...... lese, wie Fußmatten zurechtschneiden und mit Bauschaum ankleben, könnte ich mich wegschmeißen...........!!!😁😁
Ihr fahrt alle eine Auto von einem Premium- Hersteller, und fangt an zu Basteln als wenn ihr einen Schrotthaufen zusammenflicken wollt😕😕 Ich hoffe ihr lernt alle daraus, euch die Autos vor der Anschaffung mal genau anzusehen,- besser wäre das!!
Grüsse R.
Zitat:
Original geschrieben von slinedrees
http://www.motor-talk.de/.../verschmutzter-motorraum-t2195917.html?...Hallo...............
Habe schon mal was dazu geschrieben...!!!! Wenn ich wieder so eine S...... lese, wie Fußmatten zurechtschneiden und mit Bauschaum ankleben, könnte ich mich wegschmeißen...........!!!😁😁
Ihr fahrt alle eine Auto von einem Premium- Hersteller, und fangt an zu Basteln als wenn ihr einen Schrotthaufen zusammenflicken wollt😕😕 Ich hoffe ihr lernt alle daraus, euch die Autos vor der Anschaffung mal genau anzusehen,- besser wäre das!!Grüsse R.
man soll also vor der anschaffung überprüfen, ob bei einer autobahnfahrt wasser in den motorraum spritzt?
was, wenn es bei der probefahrt nicht regnet? oder machst du probefahrten bei regen, schönwetter, sturm und schnee?
ich halte nichts von diesen aufregungen über wasser im motorraum, wie man sehr weit vorne im thread nachlesen kann, aber von solchen herablassenden klugscheissereinträgen halte ich schon gar nichts!
zum wegschmeißen, richtig!
cat
Zitat:
Original geschrieben von catusse
was dieses ganze gesülze eigentlich soll, hab ich noch nicht begriffen.Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Hallo liebe gemeinde...ich habe die neuen Radhausschalen seit ca. 2 monaten verbaut.
Mein resultat... es kommt wieder dreck an den selben stellen durch.. also bringt der neue mist doch nichts wie erhofft... anbei fotos..
nichts für ungut!
😉
Hallo @catusse
Du bist ja wohl ein ganz schlauer, wie man hier lesen kann....!!! Du hast wirklich nichts begriffen....!!!
R.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo @catusse
Du bist ja wohl ein ganz schlauer, wie man hier lesen kann....!!! Du hast wirklich nichts begriffen....!!!
R.
na, keinen mumm, auf den letzten beitrag zu antworten, was?
was ich begriffen habe oder auch nicht, kannst du auch mit noch so vielen rufzeichen nicht beurteilen.
vielleicht deshalb, weil du dich schon wieder weggeschmissen hast, das ist nicht gesund, glaub mir!
;-)
hi,
also ich hab einen Termin nächsten Freitag und die Schalen werden verbaut. Kosten mit Einbau 120 Euro. Schlechter als jetzt kann es eifach nicht sein.
Grüße aus Nürnberg
Zitat:
Original geschrieben von slinedrees
Hallo @catusseDu bist ja wohl ein ganz schlauer, wie man hier lesen kann....!!! Du hast wirklich nichts begriffen....!!!
R.
Egal, ob was überhaupt "zu begreifen" ist - dein "Tonfall" ist unter aller Kanone! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mattbase
Ich hab die DInger nachgerüstet....
Und? Wird neues Befestigungsmaterial benötigt?
Die neuen Radhausschalen sind verschraubt am Kotflügel.
Meine Alten waren geklipst, so wie die anderen Befestigungspunkte innen im Radhaus.
Hab einfach den alten Klip für die neuen Schalen vewendet.
Die entsprechende Schraube wurde leider nicht mitgeliefert und im ETKA war es damals auch nicht ersichtlich welche Schraube verwendet werden muss.
Hallo Audigemeinde,
ich habe nach vielem Schimpfen die Schalen kostenlos ersetzt bekommen, ich hatte insgesamt 12 Mängelpunkte, die wurden behoben, als Dank wurde die Mittelkonsole zerkratzt und 2 Macken auf die Haube gedengelt😠.
Am Montag ist nächste Termin.............
Gruß
Cohe
Hallo liebe Audi Gemeinde,
da höre ich mir nun ständig an was ich doch für eine zweitklassige Karre fahre wo doch scheinbar nur Audi Premium sein kann.
Und dann das.
Die einen basteln an einem neuen Auto rum was früher in der guten alten Zeit noch fast 90000 DM gekostet hat. Muß man sich
wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen ( dafür gabs mal ne S- Klasse ) und die anderen S- Line Fahrer pöbeln nur rum.
Da freue ich mich doch jeden Tag umso mehr, daß ich meinen Alfa 159sw ti fahre. Da ist der Motorraum noch sauber,
aber hauptsache man hat den größten ( zuminderst Kühlergrill )
LG an alle, besonders den S- Line Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Buildinggreg
Hallo liebe Audi Gemeinde,
da höre ich mir nun ständig an was ich doch für eine zweitklassige Karre fahre wo doch scheinbar nur Audi Premium sein kann.
Und dann das.
Die einen basteln an einem neuen Auto rum was früher in der guten alten Zeit noch fast 90000 DM gekostet hat. Muß man sich
wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen ( dafür gabs mal ne S- Klasse ) und die anderen S- Line Fahrer pöbeln nur rum.
Da freue ich mich doch jeden Tag umso mehr, daß ich meinen Alfa 159sw ti fahre. Da ist der Motorraum noch sauber,
aber hauptsache man hat den größten ( zuminderst Kühlergrill )
LG an alle, besonders den S- Line Fahrer
Irgendwo hast du ansatzweise zweifellos Recht.
Aber meiner Meinung nach liegt einiges an dem von dir genannten "pöbeln" daran, dass man sich über Nichtigkeiten aufregt weil man ja sonst nichts zum Aufregen hat. D. h., die Fahrzeuge befinden sich auf einem so hohem Niveau, dass man sich über Kleinigkeiten auslässt.
Ich verzichte abschließend ausdrücklich darauf, mich über Alfa zu äußern...
Hallo Cascada,
anders als Audifahrer sind wir Alfisti Kummer und Leid gewohnt, unsere Autos fahren nicht, stehen nur in der Werkstatt rum oder
am Straßenrand und warten auf den ADAC der uns rettet.
Von daher ist es der blanke Neid der mich dazu treibt im Audi Forum zu lesen. Schließlich ist es nicht etwa der Mut und Wunsch etwas anderes zu fahren als du, nein der Pate aus Sizilien hat mich dazu gezwungen.
Wenigstens gibt es nicht so viele Geschmacksfahrer, da hat man in der Werkstatt wenigstens noch etwas Platz.
Viel Spaß beim Motorputzen
Gruß vom armen Alfa Fahrer
Hallo,
ich wurde gebetten kurz zu berichten nachdem die neuen Schallen montiert sind. Habe sie am letzten Freitag montieren lassen.
Aufwand beim 🙂 : mit der Autowäsche 1 Std.
Kosten für mich: 126 Euro
Ergebnis: Die Schallen schauen ähnlich aus wie die alten. Auf den alten hatte sich in knapp 2 Wintern eine dicke Schmutzschicht abgelagert (auf der Innenseite zum Motor). Das Wetter war in den letzten Tagen zwar schlecht aber eher winterlich. Ich warte auf den Regen in April um zu schauen ob die neuen Schallen Schmutz durchlassen. Bis jetzt schaut es aber OK aus.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Buildinggreg
Hallo Cascada,
anders als Audifahrer sind wir Alfisti Kummer und Leid gewohnt, unsere Autos fahren nicht, stehen nur in der Werkstatt rum oder
am Straßenrand und warten auf den ADAC der uns rettet.
Von daher ist es der blanke Neid der mich dazu treibt im Audi Forum zu lesen. Schließlich ist es nicht etwa der Mut und Wunsch etwas anderes zu fahren als du, nein der Pate aus Sizilien hat mich dazu gezwungen.
Wenigstens gibt es nicht so viele Geschmacksfahrer, da hat man in der Werkstatt wenigstens noch etwas Platz.
Viel Spaß beim Motorputzen
Gruß vom armen Alfa Fahrer
Ich hab meinen Kommentar eigentlich nicht sarkastisch untermalt, es ist tatsächlich meine Meinung.
Ich bin allerdings froh, dass mich nicht ein "Pate" oder sonstwer zu Audi "getrieben" hat, sondern einfach nur mein guter Geschmack was Autos, Optik und Technik betrifft. Wobei ich zugeben muss, dass diese Gründe teuer, zu teuer, bezahlt werden. Aber so ist es im Leben. Wunderschöne Frauen beispielsweise sind meist auch etwas teurer im "Unterhalt". Achtung Sarkasmus ;-)