Radkasten/Kotflügel liegen bei Gewicht hinten auf

VW Golf 3 (1H)

bei meinem Golf 3 VR6 mit 60/40 Tieferlegung liegen jetzt bei Gewicht (z.B. 4 Personen) hinten links und rechts die Radkästen/Blechkanten auf dem Reifen auf,wenn ich schon langsam um Kurven fahre.Ohne Gewicht kann ich locker eine Hand zwischen Blech und Reifen stecken...und auch problemlos fahren

Soßdämpfer sind seit einem Jahr neu drin,Federn von FK seit ca.6-7 Jahren

Federwegsbegrenzer sind auch alle ok

Werkstatt war sich ganz sicher das es an den Hinterachsbuchsen liegt,gewechselt für viel Geld,Problem immer noch da...

jetzt heißt es nun,es können nur noch die Federn sein,ich müßte aber wieder welche von FK besorgen

Hat jemand eine Meinung hierzu?

Können Federn wirklich nach Jahren ausleiern,oder woran könnte es noch liegen?

Beste Antwort im Thema

*gähn*
wens schleift dann is:
a) das fahrwerk zu tief
b) der reifen zu breit
c) nicht gebördelt
d) das ding einfach nur komplett im sack (dämpfer UND federn)

wen nun bedenkt das das fahrwerk seit 7 jahren drin ist UND eingetragen dann fällt a) weg. da du fk und 7 jahre alt in einem satz nennst trift d) zu 99% zu.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Auto hinten anheben und die Räder drehen.
Wenn da wirklich ein Radlager hin ist wirst du das
auf jeden Fall hören.

Ob du dann nur das oder auch das andere Lager erneuerst
ist deine Entscheidung.

das Rätsel des Kratzgeräusches ist schon mal gelöst

der linke Bremssattel ist schuld,immer nach dem Bremsen löst sich dieser wohl nicht mehr richtig bzw. geht nicht mehr richtig auf,und dann schleift natürlich erst mal die Scheibe am Bremsklotz,löst sich dann bei höherer Geschwindigkeit wieder etwas...

zum Problem mit dem Aufliegen kommt noch das die Reifen hinten schon nicht mehr ganz rund laufen also innenseitig schon wellig sind,liegt auch an den Federn in Kombination mit den Stoßdämpfern...

jetzt soll ich Winterreifen aufziehen und dann mal vergleichen

Radlager hat nur leichtes Spiel

ich hab keine Ahnung ob diese Dinge alle was miteinander zu tun haben

ich glaubs nicht,Federn das eine Bremssattel das andere ,oder?

nächstes Problem Kameraden

meine Werkstatt hat meinen Adapter für die Felgenschlösser verlegt

Was tun? ich will Winterreifen drauf machen und krieg die Räder nicht ab,hat jeder Reifenhändler einen Universaladapter,hab mir leider nicht die Nummer von "Kleeblatt" gemerkt dann könnte ich ihn wohl nachkaufen

kauf dir eine bohrmaschine, einen bohrer, einen hammer und einen vielzahn/torx. loch mittig gebohrt, vielzahn/torx reingehauen, rätsche druff und feddich.

guggst du: seite 2: http://www.passat35i.de/.../page2?highlight=felgenschloss

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen