Radkappen geklaut....

Audi A4 B8/8K

Heyho ich wurde um meine Radkappen erleichtert. Nichts dramatisches die gibts bei Ebay für 50 Euro.

Meine Frage ist jetzt aber ob dann bei den Radkappen alles dabei ist um die Anzubringen?

Und außerdem wie macht man das? Einfach raufstecken fertig? Weil ich hab ein einer Seite vom Rad so ein Metall nupsel entdeckt.

Hab noch nie mit sowas zu tun deshalb die dämliche Frage 😉

Außerdem gibt es ne Möglichkeit die vor dem nächsten Diebstahl zu schützen? Ich hab gelesen man kann da irgendwas mit Kabelbindern machen. Sieht man das und wenn nein wie wo mach ich die fest?

Sind 16 Zoll Stahl Winterräder direkt vom Werk ausm Dezember 2011 Audi A4 2.0 TDI Multitronic.

Danke schonmal und passt auf eure Felgen auf!

Beste Antwort im Thema

die schwarzen stahlfelgen sehen besser aus als jede radkappe

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Ich tippe bei dem Metallnupsi eher auf ein Auswuchtgewicht. Die werden ja bei Stahlfelgen auf den Rand geklemmt.

Ah ja genau das ist es. Natürlich weiß ich auch wie ein Ventil aussieht. Is ja nicht so dass ich meine Reifen noch nie aufgepumpt habe.

Mir hatte letzten Winter bei meinem Passat B7 auch so´n Depp
eine Radkappe geklaut. 😠
Ich habe mir beim 🙂 dann eine neue geholt, Firma zahlt.
Letzten Endes kannst Du nix machen, ausser Du lässt die ab.
Das Modell mit Kabelbindern an den Radkappen, ist mir nur von Mietwagen in
Urlauben am Mittelmeer bekannt 😛

Zitat:

Original geschrieben von eurotrink



Zitat:

Original geschrieben von TePee


...

Als Diebstahlschutz kann man es mit transparenten Kabelbindern versuchen. An geeigneter Stelle durch die Löcher der Felge und der Radkappe verbinden.

...

Kabelbinder kannste mit jedem Seitenschneider durchknippsen, was das als Diebstahlschutz taugen soll, erschließt sich mir nicht so ganz. Und außerdem: wie sieht das denn aus bzw. wer will so herumfahren?!?!

Natürlich kann man diese durchschneiden. Aber nicht jeder rennt mit einem Seitenschneider rum. Oft sind die Diebe denke ich eher spontan und nur wenige vorab so organisiert. Zumindest erschweren die Kabelbinder das schnelle Klauen. Sonst sind die Radkappen doch mit einem Rück ab.

Den Tipp habe ich von diversen Bekannten aus Osteuropa.

Optisch sicherlich nicht so toll, wobei man transparente dünne Kabelbinder kaum sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen