Radiowechsel

VW Touran 1 (1T)

Hallo oder schönen guten Morgen.
Ich habe mal eine frage ,ich möchte in meinen Touran ein anderes Radio mit DVD ein bauen.Nun meine Frage ist das möglich,und was brauche ich alles dazu.Ich habe beim Freundlichen nachgefragt,und da habe ich die Antwort bekommen das geht nicht.
mfg.Mike

21 Antworten

Du benötigst ein anderes Radio, einen CAN-Bus-Adapter, zB. von Dietz ( www.dietz.biz ), sowie einen Einbaurahmen, zB. von Blaupunkt ( 2 fach Din ) oder Original VW ( 1 fach Din + Ablagefach ) 1T0 051 058 A Und Blende für Amaturenbrett :
Manuelle Klima : 1T0 858 071 D 3X1
Climatronic : 1T0 858 071 A 3X1
Antennenadapter : 000 098 696 + Phantomspeiseadapter 1H0 0551 551 A

ODER

7L0 051 551 A

ACHTUNG:
Serienmäßige FSE bzw. LFB dann NICHT nutzbar und ohne Funktion.

Der CAN Bus Adapter ist nicht zwingend notwendig. In meinen Augen völlig unnötig. Alle Signale liegen im Fahtzeug, es müßen Zündung, Beleuchtung und bei Navi das GALA Signal nachverdrahtet werden. Wenn Du ein Becker oder Blaupunktradio einbaust kannst Du die FSE weiter benutzen.

Von Blaupunkt gibt es ein Adapterset für Antenne und Quadlock auf ISO, kostet ca. 20 Euro.

Ich habe hier eine Anleitung für den Einbau eines Navi, diese kannst Du aber für jedes andere DIN Radio auch verwenden.

Anleitung

Gruß Lutschi

Zitat:

Original geschrieben von Lutschi_W210


Der CAN Bus Adapter ist nicht zwingend notwendig. In meinen Augen völlig unnötig. Alle Signale liegen im Fahtzeug, es müßen Zündung, Beleuchtung und bei Navi das GALA Signal nachverdrahtet werden. Wenn Du ein Becker oder Blaupunktradio einbaust kannst Du die FSE weiter benutzen.

Von Blaupunkt gibt es ein Adapterset für Antenne und Quadlock auf ISO, kostet ca. 20 Euro.

Ich habe hier eine Anleitung für den Einbau eines Navi, diese kannst Du aber für jedes andere DIN Radio auch verwenden.

Anleitung

Gruß Lutschi

ähm - vorsicht mir solchen aussagen!!! hatte das spiel OHNE canbus adapter schon durch! ohne den adapter geht das zwar, aber nicht lange! es treten fehler in der bordelektronik auf und du bekommst nur probleme!!! canbus adapter ist unbedingt ein muss!!!

Zitat:

Original geschrieben von MarcZ


es treten fehler in der bordelektronik auf und du bekommst nur probleme!!! canbus adapter ist unbedingt ein muss!!!

Dann müsste meine Bordelektronik seit 1 Jahr abgeraucht sein.

Mit Verlaub gesagt: Unfug 🙁 diese Ausage
Was nicht mehr angeschlossen ist kann auch keine Fehler melden.

Gruss
Vadder

Wenn es richtig gemacht wird, gibt es auch keine Probleme. Ein Can-Bus Adapter ist eben die elegante, sichere Methode.
Der Can-Bus ist auch kein Hexenwerk, er erfordert aber schon etwas Sorgfallt.
Gruß Otti

wie otti schon sagt: wenn man es richtig macht, dann mit adapter!

da brauche ich mir auch nicht anhören, dass meine aussage unfug ist! habe die erfahrung selber gemacht und wenn es hier elute gibt, die meinen, dass sie keinen adapter brauchen, dann bitte, aber haltet euch doch bitte mit solchen aussagen zurück!

is doch das gleich, als wenn ich posten würde, dass man sein chiptuning auch nicht eintragen braucht....
wenn halt was passiert, dann ist man der dumme!

also bitte, nicht an den 100,- sparen!

@MarcZ

Das wäre was ganz neues 😁 Ich habe schon in so einige Touran´s und Golf V Fremdradios verbaut. Der CAN Bus Adapter ist völlig sinnlos. Fehler gab es da noch nie. Warum auch?

Wenn Du den Touran mit Blaupunkt Navi (DX-R) bestellt verbauen die auch keinen CAN Bus Adapter. Da wird alles so angeschloßen wie es in der Anleitung steht.

Gruß Lutschi

@ lutschi: dann hast du halt glück gehabt...

ich habe mein radio auch in einem fachbetrieb einbauen lassen, da ich keine lust hatte, an eineme neuen auto rumzubasteln. der techniker hat auch zuerst keinen adapter benutzt um zu testen, ob man das geld nicht sparen kann - sehr seriös - doch leider kam es dann zu diversen fehlern im fehlerspeicher und aufleuchten von kontrollleuchten... nach installation des adapters war alles in ordnung ohne das in der zwischenzeit was anderes eändert wurde, ausser der fehlerspeicher, der wurde gelöscht. übrigens war der fachbetrieb ein carhifi fachbetrieb und kein :-)

p.s.: kann es sein, dass du auch auf den start wartest ? ;-)

Nöö, bereite mich vor ins Bett zu gehen [Nachtschicht).

Wenn nur ein Fremdradio verbaut wird (kein Navi) wird Zündung und Beleuchtung benötigt. Diese Signale kann man nach dem Steuergerät Problemlos abgreifen.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruß Lutschi

aso, na dann schlaf mal gut...

was mir auf jeden fehlte ohne canbus war, dass das radio bei zündung ein an geht und bei zündung aus anbleibt, bis der schlüssel gezogen wird, also ich glaube das bedeutet schlüsselkontakt!?

Zitat:

Original geschrieben von MarcZ


@ lutschi: dann hast du halt glück gehabt...

übrigens war der fachbetrieb ein carhifi fachbetrieb und kein :-)

Ja ja, genau "DIE" habens alle drauf. Ich habe mich mit der Sache intensiv auseinandergesetzt als der Golf 5 auf den Markt kam und die Schauermärchen hinsichtlich der "nichtmöglichen" Nachrüstung aufkamen. An den Gerüchten waren die Car-Hifi Dealer an vorderster Front mit dabei gerade weil sie keinen Plan hatten. Da ganze Gelaber darüber war der Auslöser für meine

Homepage

.

Ich sag es nochmal, wenn das Serienradio raus ist "kann" kein Fehler kommen, denn die mögliche Fehlerquelle ist schlichtweg nicht mehr vorhanden. Selbst wenn man an den Serienradios die LS abklemmt um mit High/Low Adaptern eine Endstufe einzuschleifen passiert absolut nichts. Der eine Fehler wegen fehlender LS, der abgelegt wird, ist vernachlässigbar.

Licht-, Galasignal und Zündplus sind ebenfalls ohne den teuren Adapter realisierbar. Nur wenn das Rückfahrsignal benötigt wird oder man den S-Kontakt haben will braucht man die Adapter.

Gruss
Vadder

genau, s-kontakt, das braucht man doch auch, alles andere ist doch blödsinn!

und der laden in dem ich war, das waren keine fuscher sondern der typ hat schon einige pokale mit seinen einbauten gewonnen! also bitte, man selbst ist nicht immer das non-plus-ultra...

Zitat:

Original geschrieben von MarcZ


genau, s-kontakt, das braucht man doch auch, alles andere ist doch blödsinn!

 

Das sei mal dahingestellt.

Fakt ist das man genau darstellt was benötigt wird und was nicht. Der Kunde muss nicht unnötigerweise in horrende Kosten getrieben werden die vermeidbar sind. Das die Adapter derzeit günstiger zu bekommen sind ändert auch nichts an der Tatsache. Vor eine Jahr musste man für das Gedöns mal eben 160 € abdrücken. Das ist ein teurer S-Kontakt 😁

Gruss
Vadder

ja, schon klar, aber ich habe mich darüber sehr gefreut - ist doch total nervig, wenn du jedesmal das radio manuell ausschalten musst, wenn du aussteigst und gleiches dann wieder, wenn du einsteigst... is aber natürlich geschmackssache

Deine Antwort