Radiowechsel
Hallo oder schönen guten Morgen.
Ich habe mal eine frage ,ich möchte in meinen Touran ein anderes Radio mit DVD ein bauen.Nun meine Frage ist das möglich,und was brauche ich alles dazu.Ich habe beim Freundlichen nachgefragt,und da habe ich die Antwort bekommen das geht nicht.
mfg.Mike
21 Antworten
Ich habe in meinen Touri ein Alpine Radio-Navi einbauen lassen, ohne Can-Bus-Adapter. Funktionierte alles prima. Nicht mehr Fehler als vorher ;-) ABER: Mich nervte nach einiger Zeit doch, dass ich zum Radiohören immer Kontakt geben musste, so liess ich bei der nächstbesten Gelegenheit den Can-Bus-Adapter nachrüsten. Fazit: Es funzt definitiv ohne (viel Verkabelungsaufwand!). Aber ich würde das Radio mit Adapter installieren lassen.
Ich brauche auch keinen Can Bus Adapter ist mir auch viel zu teuer. Allerdings dachte ich an einen Quadlock Adapter, um beim Verkauf später nicht so große Spuren (Stromdiebe, Lüsterklemmen) hinterlassen zu müssen. Die drei die ich für Licht, Gala und Zündung brauche sind vertretbar.
Also wie auch immer, was ist beim Quadlockadapter zu beachten? Muss es von nem bestimmten Hersteller sein oder ist das völlig egal?
Habt ihr zufällig nen Link zu nem günstigen Händler?
Danke Gruß TM
Zitat:
Original geschrieben von demltome
Habt ihr zufällig nen Link zu nem günstigen Händler?
Danke Gruß TM
Variante 1:
im I.Net für 10 € + 7 € Versandkosten 😠
Variante 2:
beim 😉 für 16 € ohne Versandkosten 😁
Tschau
Vadder
Danke für die "kompetente" Antwort. Mir war schon klar, dass ich das irgendwo im Internet und auch bei VW bekomme. Bei VW kostet der Adapter schlappe 41,07€ +MwSt und es ist kein CANBUS-Adapter (was man bei dem Preis erwarten sollte)
Bei Conrad kostet das Ding 19,-€ und bei Blaupunkt um die Ecke habe ich jetzt zugeschlagen mit Fakra 20,11€ .
Die Frage war ja auch ob es da Unterschiede gibt. Ich hatte hier
http://www.amazon.de/.../028-0115138-3546919?ie=UTF8&%3Bs=ce-de
einen MOST (was auch immer das ist) gesehen und wollte wissen ob der auch ginge oder wo überhaupt der Unterschied zwischen den einzelnen Adapter liegt. Wenn es nur die Bedrahtung ist, dann hätte ich die auch selbst ändern können.
Nun werde ich halt das Ding von Blaupunkt ausprobieren und es ggf. zurückgeben.
Gruß TM
Zitat:
Original geschrieben von demltome
Danke für die "kompetente" Antwort.
Gruß TM
Es gibt sehr unterschiedliche Versionen.
1.
reine Quadlock> ISO ohne Phantomspeisung für die Antenne und zusätzlichen Kabeln mit Kontakten für Goodies wie Tel-In ect. für Preise deutlich unter 10 €. Da fehlt dann auch ein simpler Belegungsplan für die Kontakte
2.
o.G. Adapter mit den zusätzlichen Kabeln und PinBelegung !!! für ~ 15-18 €, kostet er auch bei VW. Ich hab ihn selber dort gekauft.
3.
Komplettpakete mit Phantomspeisung für die Antenne, ab ~ 20 € aufwärts. Da fällt auch der von Dir genannte für ~ 41 € von VW drunter.
Tschau
Vadder
Danke, die Antwort hatte ich mir gewünscht :-) .
Ich bin bei meiner Suche leider immer wieder nur auf welche gestoßen wo quasi alles bei war. Die Phantomspeisung hätte ich schon gehabt aber was solls.
Ich hab übrigens vorher deine Seite mal durchstöbert und finde sie sehr hilfreich und vor allem gut gemacht. Das muß ja mal gesagt werden.
Zitat:
...einen MOST (was auch immer das ist)...
OT: Es gab und gibt zwei Systeme zur Glasfaser- (Lichtleiter) gebundenden Audio-Datenübertragung und Gerätesteuerung, die von den Fz-Herstellern bisher verwendet wurde:
D2B - im Wesentlichen bei DaimlerChrysler, inzwischen "out".
MOST- "media oriented systems transport"; bei DC, AUDI und SAAB im Einsatz (BMW weiß ich jetzt nicht).
In beiden Fällen handelt es sich um einen Ring, in dem die Audiodatenpakete zeitsynchron und die Steuerkommandos und -Rückmeldungen asynchron umlaufen.
Gruß
Walter