Radiowechsel

Audi A4 B8/8K

Im September 2011 bekomme ich einen A4 2,0 TDi 125 kw geliefert. Ich möchte ein ca. drei Jahre altes
Kennwood mp3 Radio einbauen. Natürlich werde ich den entsprechenden Einbausatz verwenden. Muß ich mit Probleme bei der Elektronic rechnen? Vielen Dank für Tipps.
Gruß Bmau

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für die schnellen und überzeugenden Antworten. Wollte 300 € sparen. Keiner kann aus seiner Haut. Dafür habe ich als 71 jähriger mit 125 Kw TDi in die " Volleren " gegriffen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

DOPPELT!

Ehrlich gesagt kenne ich nicht soviel 71 Jährige. Ist wahrscheinlich meinem Alter geschuldet ;-) Glaube dennoch nicht, dass die Nutzung des Internets im Allgemeinen - und im Speziellen von Foren und sozialen Netzwerken - bei der Generation 70 + die Regel ist...

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



völliger Unsinn!
Die angebliche Technikfeindlichkeit Älterer ist eine pubertäre Vorstellung vergangener Zeiten.

Wieviel 71-jährige kennst du??

Ich ne ganze Menge!!!

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Ehrlich gesagt kenne ich nicht soviel 71 Jährige

tja, das wird wohl der Grund für diese fatale Fehleinschätzung sein 🙄

Ja, ja...fürchterlich fatal. Du kannst deine Behauptung natürlich zweifelsohne empirisch belegen? Oder kennst du etwa alle über 70 Jährigen in Deutschland? Okay, zumindest deine Einschätzung, dass ein A4 mit 120 PS "spritzig" ist, legt nahe, dass du höchstwahrscheinlich viiiiieeelle dieser Grundgesamtheit kennst...wenn nicht sogar ein Teil davon bist. Okay, das war fies - aber auch irgendwie komisch.

So, jetzt is aber gut! Genug "off-topic" Blödsinn verzapft!

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

tja, das wird wohl der Grund für diese fatale Fehleinschätzung sein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Du kannst deine Behauptung natürlich zweifelsohne empirisch belegen?

ich muss garnichts belegen, wie gesagt, ich kenne genügend Ältere, die genauso selbstverständlich mit Internet und allem was dazugehört und anderen technischen Erungenschaften, zB Navis/Multimedia im Auto etc. umgehen können wie Jüngere auch. Belege du mir "empirisch", dass ich Unrecht habe.

Zitat:

So, jetzt is aber gut! Genug "off-topic" Blödsinn verzapft!

stimmt. Und was den Punkt "Spritzigkeit" angeht: vielleicht einfach mal akzeptieren, dass man auch als Audi-Fahrer mit 120PS klarkommen kann, ohne ein "Sonntagsfahrer" zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Muss ich deinen Vergleich verstehen? Ich habe lediglich meinen Respekt darüber zum Ausdruck gebracht, dass ein 71-jähriger ein modernes Medium nutzt. Das wird schließlich eher die Azsnahme, denn die Regel sein. Was wolltest du mir also damit sagen ?

Entschuldigt Männer, dass ich mit meiner kleinen Bemerkung so einen Wirbel gemacht habe. 🙂

@ Spike es war keinesfalls irgendwie böse gemeint. Du hast sicher den 🙂 überlesen.

Ich kenne, wie andere auch, wie ich jetzt hier gelesen habe, auch einige über 65jährige für die sind Skype und googeln keine Fremdworte, sondern Alltag.

Grüße

Timmi

Jetzt ist wirklich genug. 😛

Kein Ding! Hatte dein Comment nicht böswillig aufgefasst, sondern einfach nicht verstanden. So Long ;-)

Deine Antwort