Radioschacht

Ford Focus

Hallo,
ich suche eine Möglichkeit den 1,7 Din Schacht zu einem 2 Din Schacht zu erweitern. Hat jemand das schon gemacht oder ein parar Tips für mich oder gibt es ganz und gar neue Blenden?
Ich möchte nämlich in den Schacht neben meinem Becker TP HS einen DVD-player mit einbauen.

Danke und MfG
Alex

15 Antworten

Hi Alex, ich hab das schon gemacht.. gibt da viele verschiedene möglichkeiten 😉

einmal die, wo man den DIN-SChacht nach "unten" erweitert, was allerdings sehr viel umbau arbeiten u geschick erfordert

und zum anderen die Möglichkeit das Du den Schacht nach "oben" erweiterst, vorteil Du mußt nicht die halbe Heizungsreglereinheit zerlegen & umbauen, nachtteil ist aber Duhast anschließend keine Uhr mehr 😉

ABer nu erstmal paar Bilder 😉

hier siehst Du, was bei der nach oben Version alles ausgeschnitten werden muß (im vergleich zur nach unten version harmlos.. denn da mußt Du den kompletten Boden raustrennen)
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3333376533343037.jpg

hier jetzt die umgearbeitete DIN-Blende.. vorlage für die Größe war ein selbst gebauter Holzrahmen in DD-größe 😉
http://foto.arcor-online.net/.../1024_6564616134396133.jpg
wobei Du auf dem Bild nur noch die obere Holzleiste siehst, die dann mit verspachtelt wird

so und hier alles im eingebautem Zustand
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3866636236653231.jpg

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, und wenn noch fragen offen sind versuch ich gerne zu helfen

Kruemel

Danke für die Fotos und so bin gerade dabei mie eine zweite blende zu besorgen die ich dann bearbeiten kann. Die Fotos helfen mir sehr. Kannst du mir noch sagen wie lange das ungefähr gedauert hat?

Hi Fordalex,

-das beseitigen einiger störenden Teile des Armaturenbretts = ~30min
-zurechtschneiden der Blende ~20min
-laminieren, spachteln, lackieren mehrere Stunden (wegen trockenzeiten)

alles in allem war es an 2-3Nachmittagen fertig gewesen 😉 Kommt halt drauf an wie konsequent Du bist bzw wieviel Zeit dir zu verfügung steht 😉

Hier nochmal ein Bild

http://foto.arcor-online.net/.../1024_3838323031306533.jpg

Ist ne Nylonstrumpfhose... diese hat den Sinn, dass Du eine gewisse /Kontur/Struktur/Form erzeugen kannst die Du anschließend nurnoch bearbeiten mußt... (harz/spachtel etc)

Gruß Kruemel

Hi nun soll der um bau endlich los gehen. Kannst du mir vieleicht noch veraten welche Spachtelmasse du verwendet hast.
Wenn ich den Doppel DIN schacht habe könnte ich doch Teoretisch auch ein neueres Ford 2 Din Grät von Blaupunkt einbauen. oder brauche ich einen neue Kabelsatz?

MfG Alex

Aber der aktuelle Focus hat doch ein Doppeldin Radioschacht oder?

Gruß

Dezenter Hinweis:

Sicher hat der aktuelle Focus einen 2-DIN-Schacht.
Aber bei genauerem Hinsehen und Lesen der Beiträge wird schnell klarwerden daß "fordalex" einen Focus I fährt und dort den 1,5-DIN-Schacht vergrößern will.

Gesehen?

@ fordalex:

Es könnte u.U. schwierig werden, ein FORD Doppel-DIN-Gerät dort einzubauen. Je nach Typ sind die Radiofronten unterschiedlich stark gekrümmt. Ein Radio vom aktuellen Focus ist anders als z.B. das vom Mondeo. Da mußt Du dann schon genau arbeiten, sonst sieht's nachher "gefummelt" aus.

Die Kabelsätze sind auch verschieden da in den aktuellen Modellen teilweise das CAN-BUS-System verbaut ist.

Genau ich möchte den 1,7 DIN-Schacht erweitern. Genau dachte ich an das Blaupunkt MDF aus denm Galaxy.
Nur ich weis nicht was ich für ein Spachtelmasse verwenden muss damit Später Keine Risse entstehen. Wer kann mir das ein Paar Tips geben.

Danke

Ich habe bei meinem FII die 2-DIN-Blende fürs normale Radio modifiziert. (Brillenfach rausgeschnitten, Uhr eingesetzt, den Rest gecleant und ne Halterung für mein PNA-Navi angebracht.)
Wenn Du nicht weißt was ich meine - hier ist ein Bild mit bei.
Für die entsprechenden Füllarbeiten habe ich Feinspachtel aus der KFZ-Abteilung im Baumarkt verwendet und dann grundiert und lackiert. Hat prima geklappt.
Wichtig: Für das Einsetzen von "Fremdteilen" in die Blende auf KEINEN Fall Heisskleber verwenden! Daran ist mein erster Versuch gescheitert - Sonne drauf und die Geschichte löst sich auf.

@fordalex

es gibt im Baumarkt so eine art "flexiblen" Spachtel, ich komm gerade nicht auf den Namen :-( Allerdings sollte das bei der Fläche und der nachher doch geringen Beanspruchung relativ egal sein was für welchen Du nimmst ;.)

verdammt wie heißt denn das Zeug?!? Naja jedenfalls hab ich mit Gewalt meine Blende zerstören müssen und der Spachtel ist NUR dort gerissen, wo die Blende ihren geist aufgegeben hat & da auch nur, weil das Holz drunter gerissen ist!

JA, ich bin doof, ging aber in dem Moment leider nicht anders

Gruß Kruemel

PS: solltest Du noch mehr Bilder (als das oben gezeigte) benötigen sag einfach mal bescheid 😉

Der Umbau ist eigentlich ganz easy, wenn du nach OBEN erweiterst, nach unten ist wohl ne ziemliche sauarbeit

Morgen,

ich habe vor in meinem FF2 einen DVD Player und darüber einen "In Dash" Monitor ein zu bauen, weiß eventuell ein von euch ob das passt, oder hat dies schon einer so in der art umgebaut???
Denn mir kommt das original Radio etwas breiter vor als ein übliches.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

He ich muss den Thread leider noch mal hoch holen, weil ich das selbe vor habe =)

Ich wollte mal fragen, ob die Bilder vielleicht noch mal hochgeladen werden können, bzw wie habt ihr das generell gemacht?

Ich habe mir jetzt eine neue Mittelkonsole bestellt und sie schon ein wenig zurecht geschnitten (nach oben hin)
Ich habe vor, einen Doppel-Din einbraurahmen in die Blende einzulassen. Und dann alles vernünftigh verspachten, schleifen und lackieren...

Hab dazu bezüglich aber jetzt erstmal zwei Fragen:

1. Die Doppel-DIN Blende, kann ich die mit einer Heißklebe Pistole fixieren und dann verspachteln?? Oder bringt es das nicht?

2. Oben der Linke Lüftungsschacht, der hängt da ja ein wenig im weg rum. Passt das oder muss der ausgebaut Werden??

Danke schon mal.
Ich freue mich über jede Antwort. =)

LG

Dinah

Hey Dinah,

hier mal der Link zum Fotoalbum
DoppelDIN

Zum Fixieren kannst Du Heißkleber nutzen, solltest aber nochmal mit etwas besserem Nachkleben oder eben sehr vorsichtig arbeiten.

Ich hab die Lüftungsdüsen dagelassen wo sie waren, lediglich den Warnblinkschalter hab ich an die position der Uhr gesetzt und diese ganz entfernt bzw. einfach hinter die Blende gelegt 😉

Wenn Du die DDin-Blende fertig hast wirst Du feststellen, dass das Armaturenbrett an manchen Stellen etwas ausgeschnitten werden muß, ist mit einem Cuttermesser ganz einfach und schnell zu erledigen -ist alles nur Kunststoff.

Achso, Du hast schon einen Rahmen und willst dann verspachteln... da mußt Du mal versuchen, wirst aber beim Arbeiten sehen wo es klemmt und wie man es am Besten macht 😉 Ich hatte meinen selbstegbauten Rahmen damals einfach eingesetzt, fixiert & dann mit ner Nylonstrumpfhose (jenachdem wo Du herkommst auch DeDeRon genannt) überzogen, von vorne mit GFK bestrichen und nach der Trocknung von hinten aufgefüllt. Anschließend alles schön geschliffen, gespachtelt usw bis mir die Form zu gesagt hat. Ist an einem schönen Wochenende zu schaffen.

Gruß Timo

Viel Dank für Deine Antwort =)

Ja ich habe eine Doppel Din Blende vom Fiesta bestellt und wollte sie mit einarbeiten.
Also erstmal die Blende mit heißklebe dran machen und dann verspachteln.
Ich habe mal von jemanden gehört, dass man auch Polyester-Harz nehmen kann und dann mit Spachtel drüber. Stimmt das ?

(Habe noch nie gespachtelt, vllt deswegen die "doofen" Fragen)

Deswegen wollte ich mal komplett alles nachfragen, bevor ich anfange und im Endeffekt klappt es gar nicht so, wie ich es mir vorstelle...

Die Uhr und den Warndreieck Knopf die wollte ich komplett an eine andere Stelle setzen. Die Löcher die dann noch da sind, wollte ich zu spachteln.

Also um es noch mal aufn Punkt zu bringen.

Mittelkonsole zurecht schneiden
Rahmen mit Heißklebe fixieren
Alles gut verspachteln ( ich habe Glasfaserspachtel hier reicht das oder brauche ich auch noch Feinspachtel? )
Schleifen und dann lackieren
?
Oder hab ich was vergessen?

Deine Antwort