Radiokunde für mich.
Hallo Leutz.
Die Herzogin – C207, AMG Line, Bj 07/2009.
Das Radio das drin ist – ist ein Audio 20 (oder NTG 2 oder 3) mit dem separatem Bildschirm – gehe von aus dass das Standard war.
Und in den Einstellungen schon alles ausprobiert - gibt wirklich nicht viele optionen.
Da im mom nur das Telefonieren ueber Bluetooth funzt (ach ja und kein NAVI Knopf an der Einheit) – jetzt wollte ich wissen welche neue/gebrauchte Einheit ich brauche um vom Telo auch mp3 mukke zu hoeren?
Wenn ja, kann ich X-beliebige Einheit (aus A, C oder E Klasse) einbauen (wie NTG4 oder 5) ohne den Bildschirm zu tauschen?
Oder kann das ein SW update das auch loesen?
Danke euch mal fuer die Muehe
Willi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jock68 schrieb am 16. Januar 2018 um 20:22:01 Uhr:
der "kleine" C-Klasse-Nachfolger 207
Gibt es eigentlich einen besonderen Grund, warum Du bei jeder noch so unpassenden Gelegenheit Deiner Auffassung Ausdruck verleihen musst, dass der 207er keine E-Klasse sei?
37 Antworten
Hallo wollte kein neues Thema öffnen weil ich nur ne kleine Frage habe bezüglich des AUX Anschlusses.
Ich finde in meinem Handschuhfach keine AUX Schnittstelle obwohl ich das große Command mit dem Media Interface habe.
Ich habe nur im Handschuhfach so einen anderen Anschluss, laut YouTube ist dieses der AUX Anschluss jedoch brauche ich dort einen Adapter um auf diesen einfachen 3,5 klinken Stecker zu kommen.
Jetzt finde ich allerdings mehrere Kabel mit verschiedenen Teilenummern, weiß jemand von euch welcher Teilenummer ich brauche? In der Bedienungsanleitung steht leider nicht welcher Adapter passt.
Fahrzeug E 350 Baujahr 10/2009
Zitat:
@Willi-b schrieb am 15. Januar 2018 um 12:01:29 Uhr:
Hallo Leutz.Die Herzogin – C207, AMG Line, Bj 07/2009.
Das Radio das drin ist – ist ein Audio 20 (oder NTG 2 oder 3) mit dem separatem Bildschirm – gehe von aus dass das Standard war.
Und in den Einstellungen schon alles ausprobiert - gibt wirklich nicht viele optionen.Da im mom nur das Telefonieren ueber Bluetooth funzt (ach ja und kein NAVI Knopf an der Einheit) – jetzt wollte ich wissen welche neue/gebrauchte Einheit ich brauche um vom Telo auch mp3 mukke zu hoeren?
Wenn ja, kann ich X-beliebige Einheit (aus A, C oder E Klasse) einbauen (wie NTG4 oder 5) ohne den Bildschirm zu tauschen?
Oder kann das ein SW update das auch loesen?
Danke euch mal fuer die Muehe
Willi
Mit einem Softwareupdate und einer entsprechenden Codierung ist das Audio 20 auch Bluetooth Audiofähig.
Das Audio 20 ist ein NTG 4.
Es kann jede im W212 oder auch W207 bis Serienende erschienene Telematic Generation im 2009er nachgerüstet werden.
Muss aber je nach Ausstattung einiges umgerüstet werden.
Die Geräte haben fast alle einen Diebstahlcode und dieser muss angelernt werden.
In meinem Blog sind etliche Artikel dazu.
In Berlin kann ich dir das Update einspielen.
Zitat:
@W203-Dennis schrieb am 19. Juni 2018 um 19:00:59 Uhr:
Hallo wollte kein neues Thema öffnen weil ich nur ne kleine Frage habe bezüglich des AUX Anschlusses.Ich finde in meinem Handschuhfach keine AUX Schnittstelle obwohl ich das große Command mit dem Media Interface habe.
Ich habe nur im Handschuhfach so einen anderen Anschluss, laut YouTube ist dieses der AUX Anschluss jedoch brauche ich dort einen Adapter um auf diesen einfachen 3,5 klinken Stecker zu kommen.
Jetzt finde ich allerdings mehrere Kabel mit verschiedenen Teilenummern, weiß jemand von euch welcher Teilenummer ich brauche? In der Bedienungsanleitung steht leider nicht welcher Adapter passt.Fahrzeug E 350 Baujahr 10/2009
Das Mediainterface integriert den Aux Anschluss.
Danke erstmal für die Hilfe.
Berlin ist leider bisschen zu weit weg für so eine Angelegenheit, aber Danke.
Was meinst du mit „Das Mediainterface integriert den Aux Anschluss“ ?
Zitat:
@Jock68 schrieb am 16. Januar 2018 um 20:22:01 Uhr:
der "kleine" C-Klasse-Nachfolger 207
Gibt es eigentlich einen besonderen Grund, warum Du bei jeder noch so unpassenden Gelegenheit Deiner Auffassung Ausdruck verleihen musst, dass der 207er keine E-Klasse sei?
Weil es so ist! 😁
Zitat:
@Jock68 schrieb am 19. Juni 2018 um 22:00:29 Uhr:
Weil es so ist! 😁
Aber eine C Klasse auch nicht, ein reinrassiger Bastard eben. Best of both worlds.
Der 207 basiert auf dem 212.
Es sind 90% Steuergeräte vom 212.
Die 204 Steuergeräte die vorhanden sind, sind auch im 212 vorhanden.
Aber das Auto besteht zum Glück nicht nur aus Steuergeräten. Der 207 ist der Nachfolger des CLK und basiert auf den W204 in E-Klasse-Optik.
Zitat Wikipedia:
Zitat:
Wie in der CLK-Klasse, die komplett auf der Bodengruppe der seinerzeit aktuellen C-Klasse basierte und die nur optisch an die E-Klasse angelehnt war, wurde in der Baureihe 207 weiterhin die Bodengruppe der C-Klasse benutzt. Technisch gesehen stammten bei dem Coupé nur rund 60 % von der E-Klasse-Limousine. Der Rest entsprang der C-Klasse der Baureihe 204.[2] Dies zeigt sich zum Beispiel daran, dass nur die Fahrwerksvarianten der C-Klasse zur Auswahl standen und die Luftfederung Airmatic ausschließlich der Limousine bzw. dem T-Modell vorbehalten war.
Außerdem wurden die parallel zum W204 in Bremen gebaut, wenn ich mich nicht irr.
Gleiches gilt dann auch für den W212
Nicht ganz. 😉
Er wurde nicht in Bremen gebaut und hat eine andere Plattform!
Ich glaube du willst es nicht verstehen.
90% der Bauteile sind identisch.
Garantiert nicht, Nico!
Mercedes verkauft den Wagen als E klasse Coupé, also haben wir eine E Klasse und gut.
Ihr habt einen CLK! Mehr nicht! 😁
EDIT: Die neuen 238er sind wieder echte E-Klassen, wie beim 124er. Dazwischen waren es halt nur gepimpte C-Klassen mit 2 Türen!