Radioempfang
Hallo, habe im S60 einen schlechten Radioempfang, ist das ein bekanntes Problem. Kein Volvo Radio sondern ein Pioneer BT55 mit Bluetooth Freisprechanlage. Auch bei einem Blaupunkt war ein schlechter Empfang.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Tja - das mit dem Ipod Adapter ist wirklich schade. VOLVO sollte hier endlich mal eine vernünftige Lösung für XC90 und S80, sowie alle anderen neuen Modelle rausbringen...
Grüße
Steve
Na ja,
Für den S80 sowie S60, XC70, V70 ab Mj 2000 gab es ja schon eine Volvolösung, der neue kann das so weit ich weiss jetzt ab Werk.
Und bei den neuen XC90 kann man den iPod ja endlich anschliessen nur eben noch immer nicht bei den Modellen bis 2006 und von Volvo wird da sicher keine Lösung mehr kommen, bleibt nur zu hoffen dass Dension das noch auf die Reihe bringt.
Albert
Zitat:
Original geschrieben von Albert64
Na ja,
Für den S80 sowie S60, XC70, V70 ab Mj 2000 gab es ja schon eine Volvolösung, der neue kann das so weit ich weiss jetzt ab Werk.
Eben nicht! Der neue S80 hat auch nur diesen billigen AUX Eingang in Form einer Klinkenbuchse. Toller Fortschritt. Lies gerne hierzu meinen Thread 'Probefahrterfahrung mit dem neuen S80'...
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Eben nicht! Der neue S80 hat auch nur diesen billigen AUX Eingang in Form einer Klinkenbuchse. Toller Fortschritt. Lies gerne hierzu meinen Thread 'Probefahrterfahrung mit dem neuen S80'...
Gruß
Steve
Hi!
Nein ist nicht so.
Der hat auch einen extra Adapter zum Anschluss eines USB-Sticks/Player.
Siehe hier: http://acctest.semcon.se/de-DE/S80%2007-/audio/audio/VCC-279503.htm
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Hi!
Nein ist nicht so.
Der hat auch einen extra Adapter zum Anschluss eines USB-Sticks/Player.
Siehe hier: http://acctest.semcon.se/de-DE/S80%2007-/audio/audio/VCC-279503.htmGruß
Ralph
Na das ist ja mal eine wertvolle Info! Vielen herzlichen Dank!
Weisst Du zufällig wo der S80 einen USB-Anschluss hat? Ich hab keinen gefunden....
Gruß
Steve
Ähnliche Themen
Hi!
Schaut so aus als wäre er in der Armlehne der Mittelkonsole. Video dazu gibts unter www.volvocars.de -> S80 -> Zubehör
Da aber erst ab Woche 46/2006 verfügbar, wird der Anschluss bei deinem Testwagen nicht dabei gewesen sein.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Da aber erst ab Woche 46/2006 verfügbar, wird der Anschluss bei deinem Testwagen nicht dabei gewesen sein.
Gruß
Ralph
Aha... das erklärt alles... Diese Vorführwägen sind echt der letzte Vorseriendreck... Schlecht übersetzte Software, Fahrwerksabstimmung m.E. für den US-Markt optimiert, fehlendes Zubehör wie USB und Festplattennavi... Naja - ich weiss ja nicht....
Aber supervielen Dank für den Link zu dem Video...
Grüße
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Aha... das erklärt alles... Diese Vorführwägen sind echt der letzte Vorseriendreck... Schlecht übersetzte Software, Fahrwerksabstimmung m.E. für den US-Markt optimiert, fehlendes Zubehör wie USB und Festplattennavi... Naja - ich weiss ja nicht....
Das alles nur wegen der Mehrwertsteuererhöhung. Deswegen wurden Vorserienmodelle großzügig in DE verteilt. Bei uns in AT ist jetzt bei meinen Freundlichen ums Eck der erste S80 seit 1 Woche vorhanden.
Gruß
Ralph
Zitat:
Ich kann sowas beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Der Klang des HU603 ist ja sehr gut, aber er frißt halt keine CDs mit MP3. Einen AUX Eingang gibt's auch nicht und die überteuerte Festplattenbox im Kofferraum ist für mich auch keine Lösung. Es nützt mir auch nichts wenn irgendwann mal ein Volvo Musik von einem USB-Stick abspielen können soll, denn meiner kann's nicht. Und ich kann und will mir nun nicht jedes Jahr ein neues Auto kaufen, nur wegen des Radios.
Das RDS des HU603 ist eine Katastrophe und das Programmwahlrad, bzw. die Software dahinter, ebenso. Ganz zu schweigen wenn mal was kaputt werden sollte an dem Radio. Gerade die Lasereinheiten sind ja dafür prädestiniert. Zu Volvo Preisen lasse ich das sicher nicht reparieren, schon gar nicht in einem ev. 10 Jahre altem Auto. Ein neues Radio mit viel mehr Funktionen ist da dann sicher billiger. Solche proprietären Lösungen hasse ich einfach.