Radioeinbau

47 Antworten
Volvo

Hallo,
ich habe die Suche bemüht, dennoch bleiben Fragen offen.
Da ich kein originales Radio auftreiben kann, werde ich wohl auf ein Zubehörgerät zurückgreifen.
Aktuell ist ein Doppel-DIN eingebaut, das aber nur japanisch spricht ;-)
Ist es richtig, dass ich am Schacht "feilen" muss, wenn ich ein 1DIN Radio einbaue?
Das Ablagefach habe ich besorgt, brauche ich dann noch eine Blende, Rahmen o.ä.? Ist dann die Rückrüstung auf original noch möglich?
Danke und Gruß Philipp

47 Antworten

Philipp, hier haben sich einige für ein 2-DIN Kenwood entschieden (DPX-7200DAB), das ist relativ preisgünstig, hat EQ, Laufzeitanpassung und DAB+ (funktioniert per Splitter auch an unserer alten Scheibenantenne).
Das wäre vielleicht was für dich?

P.S. Modell gerade nachträglich eingefügt

Hallo,
@scuty:guter Tipp, werde ich probieren. Dennoch bleibt das Frequenz-Manko. Zudem hätte ich gerne Digitalradio...
@markfromc: auch ein guter Tipp. Hast du die Modellbezeichnung?
Gruß Philipp

Hi,

Also, wenn man auf den originalen Look steht, so wie ich, dann bleibt das Original Radio drin. In meinem Fall das 805 in grau, aber ich habe ja auch den V70I.
Dazu ein Albrecht DR 58 DAB Car- Adapter.
Damit hat man DAB+ und eine Bluetooth Freisprecheinrichtung auch über die Fahrzeug Lautsprecher. Auch die Navi Ansagen kommen aus den Lautsprechern im Auto.
Die Antenne bleibt die vorhandene, wird nur mittels Splitter abgezweigt.
Für mich ist das der beste Kompromiss....

Gruß der sachsenelch

Moin,
Falls Kassette ausreicht, habe ich noch dieses gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1541464948-223-558

ist auch noch ein weiteres für 75 inseriert.

Das einzige moderne Doppel Din, welches im 850 meiner Meinung nach ansatzweise passend aussehen könnte wäre dieses. Finde das vom Design sehr ansprechend. Klanglich wird es aber denke ich bessere Optionen geben... https://www.amazon.de/.../B07RV29QQQ

1 Din finde ich sonst dieses optisch ganz gut passend: https://www.amazon.de/.../ref=bmx_8?...

Ich würde auf keinen Fall die Führungschienen entfernen und ein originales Radio oder eine 100% spurlos entfernbare Lösung verbauen, deiner hat ja schon fast Sammlerzustand. Aber das ist nur meine Meinung. Finde allein die Schieberegler für Bass, Treble und Fader absolut großartig, außerdem ist die Bedienung unübertroffen.

Ähnliche Themen

Moin Philip!
Ich habe genau wie Detlef, (markfromc) ein DAB+ Radio in 1-DIN von Alpine drin. Und das würde ich nicht wieder hergeben!!!
Wir könnten uns treffen, dann kannst du das sehen und hören.
Oder komm auf ein Bier nach Elmshorn.
🙂

Zitat:

@volvowandales schrieb am 29. Oktober 2020 um 20:31:39 Uhr:


Moin Philip!
Ich habe genau wie Detlef, (markfromc) ein DAB+ Radio in 1-DIN von Alpine drin. Und das würde ich nicht wieder hergeben!!!
Wir könnten uns treffen, dann kannst du das sehen und hören.
Oder komm auf ein Bier nach Elmshorn.
🙂

Aber nicht wieder so n Astra-Plörre 😉

Zitat:

@volvowandales schrieb am 29. Oktober 2020 um 20:31:39 Uhr:


Moin Philip!
Ich habe genau wie Detlef, (markfromc) ein DAB+ Radio in 1-DIN von Alpine drin. Und das würde ich nicht wieder hergeben!!!
Wir könnten uns treffen, dann kannst du das sehen und hören.
Oder komm auf ein Bier nach Elmshorn.
🙂

Ich hänge mich hier nochmal dran, weil ich wie Klaus von dem Alpine (CDE-196 DAB, Preislage ca. 250 €) trotz einiger Nachteile ebenfalls total begeistert bin, und das immer noch nach mehr als zwei Jahren. Mein Elch hat bereits zahlreiche Beulen 😁 vom Schalldruck mit dem ich hören kann, ohne einen Hörschaden zu bekommen. Und das mit den originalen Pappdingern rundum, einfach nur genial das Teil. Würde nur zu gerne mal mit Markus' Überanlage vergleichen. Hoffentlich ergibt sich bald die Gelegenheit dafür.

Hallo,
@ProfiAmateur: das Blaupunkt war mir auch schon positiv aufgefallen, aufgrund der Optik. Leider hat es kein CD Laufwerk und DAB+...
@volvovandales: dein Angebot würde ich doch glatt annehmen!
Ich werde mein Radio erstmal herausziehen um zu schauen, ob/ wie der Schacht bearbeitet wurde.
Gruß Philipp

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:50:21 Uhr:



Zitat:

@volvowandales schrieb am 29. Oktober 2020 um 20:31:39 Uhr:


Moin Philip!
Ich habe genau wie Detlef, (markfromc) ein DAB+ Radio in 1-DIN von Alpine drin. Und das würde ich nicht wieder hergeben!!!
Wir könnten uns treffen, dann kannst du das sehen und hören.
Oder komm auf ein Bier nach Elmshorn.
🙂

Aber nicht wieder so n Astra-Plörre 😉

Das gab es bei mir in den letzten 30 Jahren irgendwie nie....
😉

..... wieso trinkt ihr Opel Bier???

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 30. Oktober 2020 um 15:34:02 Uhr:


..... wieso trinkt ihr Opel Bier???

Gruß der sachsenelch

Ich trink Jever 😁

Ich trink Störtebeker!
Nix Opelplörre......
🙂

Hi,

In Ergänzung des Themas, bezüglich der Verwendung des Original Radios und einem DAB+ Adapter, ein paar Bilder.....

Gruß der sachsenelch

SC 805
Albrecht DR58
Adapter
+1

Das ist ja spannend, Mario.
Der DAB+ Adapter ist quasi ein Rückspiegel?

Über diese Variante habe ich auch schon nachgedacht.Das ist eine gute und einfache Lösung.Ich habe aber jetzt schon Probleme,wenn ich ganz vorn an einer Ampel stehe.Dann muß ich mich schon etwas verenken,um da was zu sehen.Der Adapter würde nochmal das Sichtfeld einschrenken.Beim C 70 stelle ich mir das ganz schön eng vor.Aber auf jeden Fall wäre diese Lösung auch mein Favorit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen