Radioeinbau
Hallo,
ich habe die Suche bemüht, dennoch bleiben Fragen offen.
Da ich kein originales Radio auftreiben kann, werde ich wohl auf ein Zubehörgerät zurückgreifen.
Aktuell ist ein Doppel-DIN eingebaut, das aber nur japanisch spricht ;-)
Ist es richtig, dass ich am Schacht "feilen" muss, wenn ich ein 1DIN Radio einbaue?
Das Ablagefach habe ich besorgt, brauche ich dann noch eine Blende, Rahmen o.ä.? Ist dann die Rückrüstung auf original noch möglich?
Danke und Gruß Philipp
47 Antworten
Hallo,
heute hat mir Klaus (volvowandales) mein Radio eingebaut. 🙂🙂🙂
So schlimm war der Kabelsalat gar nicht. Einige überflüssige Kabel für Rückfahrkamera et. sind rausgeflogen und die alten Verbinder konnten sogar auf den fahrzeug-seitigen Kabeln bleiben.
Die Kabel mit den Volvo-Steckern haben wir dann mit dem entsprechenden neuen Gegenstück ausgestattet.
Alles funzt wie es soll und es sieht auch klasse aus. Es passt optisch für meinen Geschmack doch viel besser als ein Nachrüstradio. Die fehlenden Funktionen eines modernen Gerätes werde ich vielleicht noch mit einem Bluetooth-Adapter ergänzen.
Mit dem Klang bin ich zufrieden, auch wenn er nicht mit Klaus` LS mithalten kann. Er hat, wie er heute festgestellt hat, wohl die Premium-Version verbaut.
Vielen Dank an Klaus, hat Spaß gemacht! Danke auch an Janko (in5minuten) für das Radio und Stefan (Herr-Nielsson) und Micha (Elchpfleger) für die Stecker.
Gruß Philipp