1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Radio wird stumm bei stationärem Blitzer

Radio wird stumm bei stationärem Blitzer

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

ich bin wohl zu doof, aber wo kann ich den diese Lautstärkenabsenkung abschalten. An jedem Blitzer wird das Radio / Sound leise gestellt für ein paar Sekunden.

Im Bordbuch habe ich leider auch nichts gefunden.

Vielen Dank und guten Rutsch.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Apple Maps hat eigentlich keinen integrierten Blitzerwarner. Jedenfalls nicht in Deutschland. Manchmal wird zwar die Gefahrenmelde-Funktion dafür missbraucht, aber so richtig hat sich das nicht wirklich durchgesetzt.

Wenn Du Dir sicher bist, dass die unerwünschte Lautstärkeabsenkung im eindeutigen Zusammenhang mit Blitzern steht und das bei jedem Blitzer passiert, kann dafür eigentlich nur eine Blitzer-App verantwortlich sein. Und das müsstest Du doch wissen, wenn Du sowas im Hintergrund mitlaufen hättest…

Ich denke habe es nun gefunden,
Mein iPhone ist aus China, darauf läuft die Chinesische Apple Maps Variante. Die löst die Blitzer aus, macht sie auch wenn ich damit in Shanghai fahre, nur senkt das Carplay in dem Auto dort (EQC) keine Absenkung aus. Separate Blitzer App habe ich nicht.

Schön wäre gewesen sämtliche Absenkungen der Medien abzuschalten des MMI.

Aber egal, nun weis ich ja was es ist.

Zitat:

@Genuine-G schrieb am 3. Januar 2024 um 18:32:30 Uhr:


Apple Maps hat eigentlich keinen integrierten Blitzerwarner. Jedenfalls nicht in Deutschland. Manchmal wird zwar die Gefahrenmelde-Funktion dafür missbraucht, aber so richtig hat sich das nicht wirklich durchgesetzt.

Wenn Du Dir sicher bist, dass die unerwünschte Lautstärkeabsenkung im eindeutigen Zusammenhang mit Blitzern steht und das bei jedem Blitzer passiert, kann dafür eigentlich nur eine Blitzer-App verantwortlich sein. Und das müsstest Du doch wissen, wenn Du sowas im Hintergrund mitlaufen hättest…

Alle iPhones sind aus China. Daher kann ich Deine Herleitung, wenn sie denn ernst gemeint gewesen ist, auch nicht glauben.

Apple Maps erkennt mittels GPS, wo Du Dich befindest, und meldet je nach Aufenthaltsort Blitzer, oder eben nicht. Da Blitzerwarnungen in Deutschland nicht legal sind, erfolgen durch Apple Maps in Deutschland auch keine. Sobald ich mit dem selben iPhone und dem selben Apple Maps in ein Land fahre, wo Blitzerwarnungen erlaubt sind (Italien z.B.) bekomme ich von Apple Maps auch die entsprechenden Warnungen.

Somit kann Deine Erklärung leider nicht stimmen, wenn sie wie gesagt kein Witz Deinerseits gewesen ist. Das ist bei geschriebenem Wort ja manchmal schwer zu erkennen…

Haha, ja alle sind aus China, dann hab ich mich halt nicht präzise genug ausgedrückt.
Ein echtes "China Model", also gekauft im Apple Store Shanghai = Variante "CHINA MAINLAND".
Die Geräte Unterscheiden sich teils erheblich, in der Soft und verbauten Hardware ! Das ist auch bei iPad, Apple Watch usw, der Fall. Dies lässt sich auch nicht verändern.
Mein Model : MQ893CH/A hier sieht Du den Ländercode = China - Asia

Tatsächlich hat die Maps Variante in China eine integrierte Verkehrsüberwachungs Anzeige, Kameras , Speed usw und bestimmt noch jede Menge weitere Dinge die das Volk zusätzlich überwachen .... diese geht auch in BRD wie es scheint.
Also hab ich es ernst gemeint und kein Witz.

Aber spielt keine Rolle, weitere Blitzer Apps habe ich nicht auf dem Gerät. Diverse andere notwendige China Apps sind auch noch drauf die man dort benötigt.

Zitat:

@Genuine-G schrieb am 4. Januar 2024 um 21:29:17 Uhr:


Alle iPhones sind aus China. Daher kann ich Deine Herleitung, wenn sie denn ernst gemeint gewesen ist, auch nicht glauben.

Apple Maps erkennt mittels GPS, wo Du Dich befindest, und meldet je nach Aufenthaltsort Blitzer, oder eben nicht. Da Blitzerwarnungen in Deutschland nicht legal sind, erfolgen durch Apple Maps in Deutschland auch keine. Sobald ich mit dem selben iPhone und dem selben Apple Maps in ein Land fahre, wo Blitzerwarnungen erlaubt sind (Italien z.B.) bekomme ich von Apple Maps auch die entsprechenden Warnungen.

Somit kann Deine Erklärung leider nicht stimmen, wenn sie wie gesagt kein Witz Deinerseits gewesen ist. Das ist bei geschriebenem Wort ja manchmal schwer zu erkennen…

Normalerweise, gerade bei Maps, werden die Features der jeweiligen Länder anhand der Lokalität an- und ausgeknipst, unabhängig von der Hardware-Version. Deutsche Geräte warnen im Ausland (sofern es dort erlaubt ist), auch vor Blitzern. Von daher bin ich mir nicht sicher, ob wir an der richtigen Stelle suchen. Zudem Apple Maps ja per Sprache warnt, bei dir wird ja scheinbar nur ein kurzer Ton o.ä. ausgegeben.
Was mich auch verwundert: Wenn Audio via CarPlay kommt, bleibt die Ausgabe dort und wechselt nicht automatisch zurück zum Radio bzw. der letzten Quelle.
Wird das Radio wirklich stumm oder nur leise?

Hi, Radio wird kurz leise, dann wieder laut.

Danke für Deinen Beitrag.

Zitat:

@spacetasse schrieb am 6. Januar 2024 um 10:11:11 Uhr:


Normalerweise, gerade bei Maps, werden die Features der jeweiligen Länder anhand der Lokalität an- und ausgeknipst, unabhängig von der Hardware-Version. Deutsche Geräte warnen im Ausland (sofern es dort erlaubt ist), auch vor Blitzern. Von daher bin ich mir nicht sicher, ob wir an der richtigen Stelle suchen. Zudem Apple Maps ja per Sprache warnt, bei dir wird ja scheinbar nur ein kurzer Ton o.ä. ausgegeben.
Was mich auch verwundert: Wenn Audio via CarPlay kommt, bleibt die Ausgabe dort und wechselt nicht automatisch zurück zum Radio bzw. der letzten Quelle.
Wird das Radio wirklich stumm oder nur leise?

Es wird wohl so sein, dass die App einen Warnton ausgibt, dessen Lautstärke man einstellen kann. Bei dir ist die Lautstärke auf leise oder aus gestellt, sodass du den Ton nicht hörst, die Absenkung der Medienwiedergabe aber trotzdem aktiv ist.

Versuche mal, innerhalb der kurzen Leisephase die Lautstärke sofort mit der Lenkradtaste oder dem Drehregler in der Mittelkonsole schnell hochzudrehen - es muss unbedingt in der kurzen Phase sein! Evtl. hörst du dann den Verursacher z.B. mit einer Ansage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen