Radio verändert Höhen selbstständig,Ford sagt das sei normal??
Bei meinem Focus Turnier verändert sich beim Fahren das Klangbild des Radio(das ganz einfache) selbstständig.Höhen sind auf +6 gestellt doch von einer auf die andere Sekunde klingt das Radio total dumpf dann wieder normal dann wieder schön hoch,so geht das dauernd.Die automatische Lautstärkeanpassung ist ausgeschaltet.Mein Ford Händler sagt das wäre normal,was ich aber absolut nicht mit ihm teilen kann.Daher meine Frage,hat das schon mal einer von euch auch gehabt? oder so was ähnliches?
Beste Antwort im Thema
Hallo SK-1,
in diesem Fall hat der Freundliche mal ausnahmsweise recht. Das, was dein Radio macht, ist das sogenannte high-blend. Die Ursache davon liegt in schlechten Empfangsverhältnissen bei UKW-Stereoempfang. Um einen guten, sprich rausch- und zwitscherfreien Empfang zu ermöglichen, braucht das Radio bei Stereoempfang an seinem Antenneneingang eine relativ große Antenneneingangsspannung (Feldstärke), ca. 10x mehr als bei Monoempfang. Verringert sich nun die Feldstärke bei schlechtem Stereo-Empfang, so gibt es 2 Wege, den Stereo-Empfang noch einigermaßen erträglich zu halten: zum einen wird schrittweise die Basisbreite reduziert, d. h. das Stereosignal wird gleitend zu einem Monosignal umgeformt, zum anderen wird gleichzeitig mit einer automatisch einsetzenden Dämpfung der Höhen das Rauschen und Zwitschern unterdrückt. Das Ergebnis von diesem "Murks" ist das besch..eidene Klangbild. Die älteren Radios schalteten ab einer bestimmten Schwelle einfach auf Mono um, und gut war's. Heute soll auf Gedeih und Verderb bis zum letzten Rest noch ein Stereoempfang geboten werden, der dann aber voll und ganz das Klangbild zunichte macht.Willkommen in der schönen neuen Welt...🙄
edit: Habe grade gesehen, dass DerBastl schon auf einen bereits bestehenden Fred verlinkt hat, dort hatte ich auch mal was dazu geschrieben.
Gruß
electroman
34 Antworten
Ich habe auch das Standartradio drin und die selben "Probleme". 😠
Echt über was Fordd sich da geleistet hat, finde ich, da im Fiesta das Standartradio Top ist. Die Höhen sind viel Präzieser und da wird auch nicht das Klandbildverändert, wenn der Empfang mal ein bißchen schwächer ist.
Naja, hat ein BWLer wahrscheinlich wieder 10 Cent in der Fertigung eingespart... 😮
Gibts evtl. etwas neues zum Thema? Konnte jemand erfolgreich beim FFH reklamieren oder konnte es irgendwie behoben werden?
Habe einen neuen Kuga mit Sony-Radio und DAB, welches beim Radioempfang im Vergleich zu meinen bisherigen Fahrzeugen einfach schlimm ist. Die Höhen verschwinden, der Ton klingt dumpf und wird so leise, dass ich die Lautstärke auf 15 oder höher stellen muss. Einige Sekunden später ist der Ton wieder OK und muss schnellstens runtergeregelt werden. Ist mir zuletzt mehrfach im Berufs- und Kreisverkehr passiert und stellt aus meiner Sicht ein Sicherheitsrisiko dar. Ford sollte zumindestens die Option auf Mono-Umschaltung anbieten. Kann doch nicht so schwierig sein.
Beim Probefahrzeug war das Ford-Radio mit SYNC eingebaut. Dort gab es - soweit ich mich erinnern kann - keine vergleichbaren Probleme.
Zitat."Alternativ könnte man noch einen Antennenverstärker zwischenschalten"
Das gehört mittlerweile anscheinend zu den "urban legends" 😉
Ein Antennenverstärker ist nur dazu da, die bei langen Antennenleitungen entstehende Abschwächung des Signals auszugleichen. Er kann aber kein bereits schlecht an der Antenne empfangenes Signal verbessern, im Gegenteil: es entstehen dadurch sogar noch kräftigere Störungen bei schlechten Signalen (Kreuzmodulation, Mehrwegeempfang, Großsignalverhalten etc.). Bei den 2 bis 3 Metern Antennenleitung, die im Auto verbaut sind, ist die auftretende Dämpfung des Signals vernachlässigbar.
Gruß
electroman
Ach, beim MK3 ist das auch noch so?
Bei meinem MK2, letzte Woche verkauft, warte auf den MK3, war das von Anfang so mit dem Radio.
Hier Großstadt (Stuttgart) aber nur bei einem Sender, der wahrscheinlich etwas schwächer sendet.
Immer wenn ich an einer bestimmten Stelle war, hat sich das Klangbild verändert und dann nach einigen Kilometern an einer anderen bestimmten Stelle stellte sich wieder der Normalfall ein.
Es liegt also am schwachen Sender - welches das Blaupunkt TravelPilot nicht empfangen konnte.
Komisch ist nur, dass dies bei den anderen Autos die ich davor fuhr und deren Radios nicht so war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Ach, beim MK3 ist das auch noch so?Bei meinem MK2, letzte Woche verkauft, warte auf den MK3, war das von Anfang so mit dem Radio.
Hier Großstadt (Stuttgart) aber nur bei einem Sender, der wahrscheinlich etwas schwächer sendet.
Immer wenn ich an einer bestimmten Stelle war, hat sich das Klangbild verändert und dann nach einigen Kilometern an einer anderen bestimmten Stelle stellte sich wieder der Normalfall ein.
Es liegt also am schwachen Sender - welches das Blaupunkt TravelPilot nicht empfangen konnte.
Komisch ist nur, dass dies bei den anderen Autos die ich davor fuhr und deren Radios nicht so war.
billigster Schrott 😉