Radio tauschen - multimediaeinheit mit navi
Hallo zusammen,
Junger Kerl, erster Beitrag.
Da wäre ich skeptisch!
Der junge Mann hat aber einen ganzen Abend das Forum durchwühlt und ist nur halb fündig geworden :/
Bin seit kurzem Besitzer eines CLK 200K Coupe Avantgarde!
Allerdings hat er "nur" das Radio eingebaut.
Fragt mich nicht nach der genauen Bezeichnung, ich habe ein Bild angehängt.
Nun zur Frage:
Wenn ich eine Multimediaeinheit kaufen möchte, die Navi, Bluetooth, etc hat - welche Adapter brauche ich? Ist das Anbieter- abhängig?
Steinigung wegen dummer Frage in 3...2..1... Sorry
23 Antworten
Zitat:
@citizenk schrieb am 20. Oktober 2018 um 18:09:21 Uhr:
Ja, Adapter für den Radioanschluss und Lenkradfernbedienung werden benötigt, am Markt gibt es aber von allen namhaften Herstellern und No-Name-Marken Adapter für die Lenkradknöpfe.
Was kann man sich da kaufen ?
Zitat:
@Fred_Hanau schrieb am 26. Oktober 2018 um 08:00:33 Uhr:
Wie wäre es denn damit ?http://www.dynavinshop.eu/dynavin-n7-clk.html
Hallo Fred,
kann dieses auch die Lenkradtasten vom A209 nutzen (Nicht ganz so wichtig)? Und kann die Uhr im Instrumentenbrett eingestellt werden (Sollte schon funktionieren!)? Auf der Website habe ich dazu keinen Hinweis gefunden. ..
Uhrzeit: Nein
Lenkradtasten: Ja
Gruß finch
Ähnliche Themen
Zitat:
@eminem2406 schrieb am 10. November 2018 um 17:12:17 Uhr:
Zitat:
@Fred_Hanau schrieb am 26. Oktober 2018 um 08:00:33 Uhr:
Wie wäre es denn damit ?http://www.dynavinshop.eu/dynavin-n7-clk.html
Hallo Fred,
kann dieses auch die Lenkradtasten vom A209 nutzen (Nicht ganz so wichtig)? Und kann die Uhr im Instrumentenbrett eingestellt werden (Sollte schon funktionieren!)? Auf der Website habe ich dazu keinen Hinweis gefunden. ..
Man kann das Fahrzeug Umprogrammieren das die Uhrzeit über das KI eingestellt werden kann unabhängig vom Radio.
Es gibt extra für Mercedes-Modelle einen Button 'Uhrzeit synchronisieren'.
Funktioniert sogar 🙂
Das N7 ist mit den angebotenen Leistung und Funktionen grundsätzlich in Ordnung.
Ich habe allerdings momentan das Problem das das Gerät im Ruhezustand zu viel Strom verbraucht. Das Problem haben mir 2 verschiedene autorisierte MB-Werkstätten bestätigt.
Wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird ist nach 5 Tagen die Batterie leer 😠
Ich unterstelle momentan mal das das ein Einzelfall ist.
Ich warte noch auf eine Antwort von Dynavin.
Gruß aus Hanau
wäre das auch eine Alternative oder eher nicht, mir gehts eigentlich um eine Rückfahrkamera und die Möglichkeit von Google Maps
https://www.ebay.de/.../202299992820?...
https://www.ebay.de/.../152946216839?...
Grüße Johann
Zitat:
@sl_clk schrieb am 20. November 2018 um 11:27:20 Uhr:
wäre das auch eine Alternative oder eher nicht, mir gehts eigentlich um eine Rückfahrkamera und die Möglichkeit von Google Mapshttps://www.ebay.de/.../202299992820?...
https://www.ebay.de/.../152946216839?...
Grüße Johann
Nein
Passen beide nicht sind zu Breit.
Zitat:
@Dariush-Wiesbaden schrieb am 18. Oktober 2018 um 08:34:30 Uhr:
Zitat:
@keepdotter schrieb am 18. Oktober 2018 um 07:35:25 Uhr:
Wenn sie spezifisch auf den C/A209 passen bedeutet dies sie können NICHT in den W203 passen.
Das Radio im Bild IST für W209(Mopf) und ich habe 3 Stück davon schon eingebaut.Es passt gut ins Auto, ist per Plug & Play einsetzbar.Wie gesagt nur ab Mopf und ohne Sound- Anlage.
ich habe einen MOPF mit Schachtbreite 251 nicht 260 wo finde ich das Gerät alle angebotenen bei ebay und Amazon haben 260mm
Gruß Johann