Radio spielt nur Hochton?

Mercedes C-Klasse W202

Servus Leute!

Ich habe bei meinem "neuen" C180 T ein Problem mit dem Radio - es kommt nur sound aus den Hochtönern!

Eingebaut ist ein JVC KDR-401, welches Radio davor drin war weiß ich nicht(keine BA vorhanden)!
Das Radio ist direkt am ISO-Stecker angeschlossen ohne Adapter oder so.
Und bei Radiobetrieb rauscht es nur, Antenne ist aber angeschlossen.

Ist da nur was falsch verkabelt oder woran kann das liegen?

Bj und Ez sind beide 1998, ist ein Mopf...

Danke wer helfen kann!

Gruß, Balint

10 Antworten

Update 27/03/2016 - 02:00

Jetzt habe ich mal das Radio rausgezogen und etwas tiefer in den Schacht gelangt(hat ja richtig viel platz dort).

Der Vorbesitzer hatte zwei Chinchkabel gezogen, ok - bis jetzt...
Das eine kabel ist am remote(blau) angeschlossen. Aber an welchem Kabel hat er das zweite angeschlossen? Und wieso mit Stromdieb und einer 1A Sicherung?
Also so einen Rotz hab ich noch nie gesehen! Das werde ich morgen gleich richten und beide an remote hängen, hat sonst auch immer funktioniert.

Das Radio ist nicht auf Dauerplus gepolt, ohne schlüssel geht nix - es hat vorhin nur einmal kurz geleuchtet...

Ich hab auch an der linken Tür die LS-Abdeckung abgemacht und nachgeschaut. Lautsprecher unten ist angeschlossen - an einem schwarz schwarz/roten kabel. Sollte da unten nicht die Farbe wie am ISO liegen? So kenn ich es zumindest von meinem bmw.

Hab noch ein paar Fotos, nur leider nicht von den LS.

Gruß, Balint

Ach so, Endstufen habe ich momentan keine angeschlossen. Im Kofferraum hab ich bis jetzt nur die zwei Chinchkabel entdeckt. Stromkabel hatte er abgeschnitten von der Klemme an der Batterie. Aber "neue" LS-Kabel hab ich noch keine gefunden...

OT: Kann ich meine Beiträge irgendwie editieren? Oder geht das nur über pc? War schon lange nicht mehr hier sorry!

Klar , kannst Du editieren-aber nur eine gewisse Zeit lang.
Du klickst Deinen Beitrag an und findest rechts unten ein schräg liegendes Ausrufungszeichen. Das klickst Du an und kannst dann Deinen Beitrag überarbeiten.

Schließlich musst Du das Feld "Änderungen übernehmen" anklicken.

Dann lag es an der zeit, danke. Na immerhin ist das wichtigste Problem geklärt :/

Ähnliche Themen

Zitat:

@Balint schrieb am 26. März 2016 um 20:07:55 Uhr:


Ich habe bei meinem "neuen" C180 T ein Problem mit dem Radio - es kommt nur sound aus den Hochtönern!

Zitat:

@Balint schrieb am 26. März 2016 um 20:07:55 Uhr:


Ist da nur was falsch verkabelt oder woran kann das liegen?

Aufgrund deiner Beschreibung gehe ich direkt mal davon aus, denn:

Zitat:

@Balint schrieb am 27. März 2016 um 03:12:23 Uhr:


Der Vorbesitzer hatte zwei Chinchkabel gezogen, ok - bis jetzt...
Das eine kabel ist am remote(blau) angeschlossen. Aber an welchem Kabel hat er das zweite angeschlossen?

Das ist eigentlich wurscht. Wer eine Vierkanalendstufe nachrüstet, braucht (ich gehe jetzt von Cinchkabeln mit einem darin integrierten Remotekabel aus - man sieht's nicht gut...) halt nur

ein

angeschlossenes Remote, das andere kann brachliegen, ist unnötig.

Zitat:

@Balint schrieb am 27. März 2016 um 03:12:23 Uhr:


Und wieso mit Stromdieb und einer 1A Sicherung?
Also so einen Rotz hab ich noch nie gesehen! Das werde ich morgen gleich richten

Ist löblich, gerade im Hinblick auf den an dieser Stelle ohnehin nicht sinnvollen Stromdieb, der aber auch was anderes als eine Endstufe ansteuern könnte (gibt's irgendwas blau leuchtendes oder so?). Allerdings ist

Zitat:

@Balint schrieb am 27. März 2016 um 03:12:23 Uhr:


und beide an remote hängen, hat sonst auch immer funktioniert.

nicht zwingend richtig. Denn ohne (nachgerüstete!) Endstufe kannst du die Cinchkabel erstmal total vergessen. Und da ist vermutlich auch der Haken. Ein weiteres Indiz gibst du mit der Ansage

Zitat:

@Balint schrieb am 27. März 2016 um 03:12:23 Uhr:


Ich hab auch an der linken Tür die LS-Abdeckung abgemacht und nachgeschaut. Lautsprecher unten ist angeschlossen - an einem schwarz schwarz/roten kabel. Sollte da unten nicht die Farbe wie am ISO liegen?

Da weiß ich zwar echt nicht, wie die Farben aussehen sollten, kann auch nicht nachsehen da bei Bose alles anders ist, aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass folgender von der Serie abweichender Stand vorliegt:

Einer der Vorbesitzer hat die Lautsprecher in den Türen (und die hinteren, falls vorhanden) abgeklemmt, dann Leitungen nach hinten verlegt und dort eine Endstufe eingebaut und angeschlossen. Dorthin führen auch die Cinchkabel, 1 für vorn 1 für hinten/oder einen Subwoofer, und die eine Remoteleitung.
Den Hochtöner hat er vergessen und mal einfach am Radio gelassen (grober Bockmist).
Jetzt ist beim Verkauf die hochheilige teure Endstufe wieder ausgebaut worden, und die Cinchkabel sowie Remote steuern hinten nur Luft an, welche nicht genug Watt erzeugt, um die Lautsprecher zu betreiben 😁

Sollte sich diese Spekulation als richtig erweisen, hast du 2 Behebungsmöglichkeiten:
1. Erwerb einer Endstufe und Anschluss an die vorhandenen Leitungen. Vielleicht liegt ja sogar noch Strom. Wenn es gut werden soll, muss aber der Hochtöner mit ran, d.h. Kabel nachverfolgen.
2. Nachverfolgen der neuen Leitungen und Wiederanklemmen der ggf. noch lose liegenden Enden der originalen Verkabelung an den Trennstellen, die ich im A-Säulen-Bereich an der Türdurchführung vermute. Dann wird wieder alles vom Radio betrieben und die Cinch bleiben als Deko liegen.

Dann gehen wir auch mal die anderen Sachen durch:

Zitat:

@Balint schrieb am 26. März 2016 um 20:07:55 Uhr:


Das Radio ist direkt am ISO-Stecker angeschlossen ohne Adapter oder so.

Das ist soweit komplett richtig.

Zitat:

@Balint schrieb am 27. März 2016 um 03:12:23 Uhr:


Das Radio ist nicht auf Dauerplus gepolt, ohne schlüssel geht nix

Das ist auch korrekt.

Zitat:

@Balint schrieb am 26. März 2016 um 20:07:55 Uhr:


Und bei Radiobetrieb rauscht es nur, Antenne ist aber angeschlossen.

Hier geh ich von einem Kabelbruch aus, gern mal direkt am Stecker im Radioschacht - Wackelkontakt... Neuen Stecker anlöten hilft da. Manchmal ists auch der DIN-ISO-Adapter (Auto hat ISO, Japanerradios nutzen DIN-Bananenstecker!), der gern so im Radio steckt, dass man nicht mal merkt dass es ein Adapter is.

Zitat:

@quali schrieb am 27. März 2016 um 03:39:05 Uhr:


Du klickst Deinen Beitrag an und findest rechts unten ein schräg liegendes Ausrufungszeichen

Das soll ein Stift sein... 😁

Habe jetzt nochmal nachgeschaut und das Kabel an dem Stromdieb ist doch kein remote vom zweiten chinch!
Es ist ein einzelnes lilanes Kabel was angeschlossen ist und dieses verschwindet hinten im Schacht in die rechte Ecke!
Für was ist dieses Kabel? Sieht aus wie von anfang an vorhanden nur wo anders mit angeschlossen. Ist ja am Zündplus angeschlossen worden.

Den C-Block vom ISO gibt es bei mir nicht...

Kannst nicht den Vorbesitzer kontaktieren und um Aufklärung bitten?
Der kann dir dann evtl. auch sagen was alles rückzurüsten wäre um alles wieder Original zu haben.

Es muss ja nicht unbedingt original sein, weil ne endstufe will ich wohl auch noch warscheinlich einbauen. Ich will nur wissen was diese (s) kabel ist/sind

Ja, der Vorbesitzer weiß aber was er alles da verändert hat... Damit du nicht lange suchen musst.

Da wird dir nur übrigbleiben, das Kabel nachzuverfolgen. Ich wüsste nicht wozu da eine Einzelleitung Strom kriegen müssen sollte.

C-Block gibt's auch nicht, braucht keiner 🙂 (kann das sein, dass du VWler bist/warst?) Wenn je ein Wechsler im '98er Auto war, dann über D2B Lichtleiterkabel - und der Bose-Verstärker würde mit den Lautsprecherausgängen arbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen