Radio speichert keine Sender

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo zusammen!

Ich habe einen VW Polo 9N3, Bj. 2004. Ich habe das eingebaute Radio durch ein Sony CDX-GT300 ausgetauscht.
Nun habe ich das Problem, dass das Radio die Sender, nachdem der Motor aus ist und ich den Schlüssel herausziehe, nicht mehr speichert. Wenn ich eine CD abspiele speichert er auch nicht die letzte Position, die abgespielt wurde. D.h. , ich muss jedes mal wenn ich das Auto starte, die Radiosender manuell suchen. Wisst Ihr wie ich dem Abhilfe schaffen kann?

Gruß
Chris

18 Antworten

Das hier könnte euch vielleicht weiterhelfen...

http://pdf.crse.com/manuals/2653155221.pdf

Wenn du Pin5 (SAFE) (und falls überhaupt im Sony-Adapter auch belegt Pin3 Diagnose) entfernt hast sowie Pin4 mit Pin7 getauscht hast, müsste es doch stromtechnisch eigentlich schon mal funktionieren ??? 😕 

Wurde denn der Stecker deiner Fernbedienung hinten wieder eingesteckt??

Danke fantafahrer!

Meine Anleitung hatte keine Pinbelegung!
Dank deiner Anleitung weiß ich jetzt was ich gemacht habe:

Ich habe die "permanente Stromversorgung" mit der "geschalteten Stromversorgung" getauscht, dann speicherte das Radio die Sender und die Fernbedienung ging dann nicht mehr.

Was macht eigentlich die Motorantennensteuerung die rausgezogen habe?

Zitat:

Original geschrieben von chrisr34000


Danke fantafahrer!

Meine Anleitung hatte keine Pinbelegung!
Dank deiner Anleitung weiß ich jetzt was ich gemacht habe:

Ich habe die "permanente Stromversorgung" mit der "geschalteten Stromversorgung" getauscht, dann speicherte das Radio die Sender und die Fernbedienung ging dann nicht mehr.

Was macht eigentlich die Motorantennensteuerung die rausgezogen habe?

Das Bild ist ja recht nett, leider ist auf dem Bild nur der radiospezifische Anschlussadapter zu sehen, nicht die komplette Belegung der ISO-Steckverbindung.

Stelle bitte mal ein Bild der komplett sichtbaren ISO-Steckverbindung ein, so dass sowohl der fahrzeugseitige Stecker mit Kabelfarben als auch der angeschlossene Stecker des Adapters sichtbar ist.

Das blaue Kabel, was Du nach Deinen Angaben entfernt hast ist das vom Radio kommende "Remote" (Schaltausgang / Steuersignal Automatikantenne / Endstufe).
Wenn man das Kabel im Adapterstecker belassen hätte und aus dem fahrzeugseitigen Stecker das Pluskabel entfernt hätte, hätte man in den fahrzeugseitigen Stecker anstelle des Pluskabels das Kabel vom Phantomspeiseadapter einpinnen können.

Hi!

Ich habe die Batterie gewechselt und nun läuft die Fernbedienung wieder 🙂.

Ein riesengroßes Dankeschön für Eure hilfreichen Beiträge, insbesondere an hurz100 für die tolle Anleitung.

Eine kurze Zusammenfassung für andere die ein Sony-Radio in einem Polo einbauen wollen:

Rotes (Pin 7) und gelbes (Pin 4) Kabel austauschen. Blaues Kabel (Pin 5) aus dem Stecker abklemmen (Ich habe das mit einem sehr dünnen Schraubendreher gemacht. Es hat eine Weile gedauert, aber ein spezielles Entriegelungswerkzeug wollte ich nicht kaufen) und dann ging alles.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen