Radio Selbstbauprojekt - keinen Empfang

Namd

Ich bin mit meinem LAtein am Ende und frage deshalb hier mal nach, vllt hat von euch einer ne Idee.

Ich habe mir ein Radio selbst gebaut, aus ein paar alten Auto Lautsprechern, Hochtönern, einem Autoradio und einem Einbaunetzteil. Soweit alles gut, jedoch nun das Problem: Ich kriege partou keinen Radioempfang. Ich hab nun eigentlich alle Szenarien durch:

FM Tuner am Radio futsch - Radio getauscht --> nix
Antenne (hat integrierte Platine zur Empfangsverstärkung) kaputt - normale Antenne besorgt --> nix
Antennenfuß zerlegt, alle Kabel verstärkt/nachgelötet --> nix
Platine überbrückt und Kabel direkt verbunden --> nix
Festgestellt, das Platine die Masse über Antennenfuß bekommt - Extra Kabel an Antennefuß befestigt und mit Masse verbunden --> nix
Radio an verschiedenen (teilweise empfangsstarken Orten aufgestellt --> nix
Spannung am Netzteil auf 13,2V erhöht --> nix

Was kann ich noch probieren? Ist vllt das Problem das Netzteil, das die magnetischen Felder, die es erzeugt, den Radioempfang stören? Ich weiß nicht mehr weiter, vllt könnt ihr mir helfen? Hab mal ein paar Bilder des Selbstbaus angehängt.

MfG

Radio 1
Radio 2
38 Antworten

Messgerät für so was gibts schon, aber sprengt wahrscheinlich ein klein wenig den Rahmen und einen HF Dichten Raum benötigst du auch noch. Klemm die Kiste doch einfach mal an die Autobatterie an und teste das ohne das Netzteil.

Mess doch mal den Strom, wird wahrscheinlich nicht ausreichen... oder die Spannung bricht zusammen...

Phantomeinspeisung schon verbaut?

HTC

Wieso sollte es am Strom liegen wenns per CD TipTop läuft? CD braucht mehr Strom als Radio. Und seine Antenne hat eine 12V Leitung also braucht er keine Phantomspeisung.

Zitat:

@HTC schrieb am 13. Oktober 2014 um 12:29:05 Uhr:


Mess doch mal den Strom, wird wahrscheinlich nicht ausreichen... oder die Spannung bricht zusammen...

Phantomeinspeisung schon verbaut?

HTC

Wozu brauch ich noch ne Phantomeinspeisung? Das Radio hat en extra Kabel für den Stromanschluss.

Welchen Strom soll ich denn messen, der nicht ausreicht?

Ähnliche Themen

Hmmmm, ich meinte den Strom, der zur Antenne geht, also zwischen Radio und Antennenverstärkeranschluss messen.

Könnte ja sein, daß die Versorgung vom Radio begrenzt ist... Was steht auf der Antenne bzw in dem Datenblatt dazu wieviel ampere die braucht?

Ist bei der Antenne ein Datenblatt oder ist eine Bezeichnung an dem Antennenfuß zu finden woraus wir ein paar Infos ableiten können?

Komisch finde ich allerdings, daß ein Empfang mit einem Draht unter freiem Himmel nicht möglich sein soll...

HTC

Hab mal bei Conrad gesucht und das hier gefunden:

http://www.produktinfo.conrad.com/.../...hantenne_16V_Design_AM_FM.pdf

Ist das deine Antenne???

Falls ja, dann geht es nun um die Anzahl der Anschlüsse:

Es sollten 3 + den Fußanschluß der Antenne sein:

2 in coaxialer Form bilden das Antennenkabel, das zum Radio geht und nicht gekürzt werden darf(also aufgerollt reingelegt), das 3te Kabel ist die pos Spannungsversorgung, sollte auf geschaltetes Plus vom Radio (zur Sicherheit).

Der 4te Anschluß ist der Antennenfuß, der auf Masseanschluß vom Radio geht.

Kannst du uns diese Schaltung so bestätigen?

MfG HTC

Ich hab mal bei Conrad geguckt, meine Antenne gibt es nich mehr. Die hat nur 16,99€ gekostet.

Wie ich die Antenne angeschloßen hab, hab ich auf Seite 1 bereits geschrieben.

Rotes Kabel an Remoteausgang Radio --> liegen 13.2V an
Schwarzes Kabel an den Antennenfuß geklemmt, nach außen geführt und an die Masse des Radios geklemmt
Antennenstecker ins Radio geploppt.

Tja nun wird es interessant:

Kannst du dir ein anderes Radio leihweise besorgen, um auszuschließen, daß es am Radio liegt?

Dann kannst du zu 100% sagen, ob nun dein Radio oder die Antenne der Übeltäter ist.

HTC

Habe ich auch bereits geschrieben 😁

Radio ist bereits das 2. Wenn ich es in mein Winterauto hänge funktioniert es bestens. Empfang ist super, Macht gut Druck. Deshalb verstehe ich das ganze nicht.

Hatte ja auch bereits ne andere Antenne, eine ohne Empfangsverstärker, ging auch nicht.. 🙁

Ich werd echt noch blöde mit dem Teil. Ich werd jetzt ma versuchen, das Netzteil abzuklemmen und es direkt an ne Autobatterie zu klemmen. Hab noch eine hier zu stehen, die lädt grad ^^

Hier mal en Bild mit den Daten der Antenne 😁

Antennendaten

OK, fassen wir zusammen:

Erstes Radio rein, kein Empfang
Zweites Radio, kein Empfang
Antenne ohne Verstärker, kein Empfang

Tja ich würde noch ein paar Sachen testen (bin immer noch der Meinung, daß was mit der Antenne nicht stimmt):
-Antenne mit der Hand berühren und berichten, ob sich was ändert.
-Masse am Antennenfuß mit Stromdieben abgegriffen> Würde hier eine bessere Verbindung herstellen oder die andere durchmessen.
-Die Antenne an dem Radio aus deinem Winterauto anschließen und hier die Ergebnisse posten.

Strom kann man schon mal ausschließen, es sind nur wenige mA...

HTC

Ich hab Radioempfang!!! 😁

Ernsthaft, ich hab Radioempfang!! 😁 😁

Ok also die anfängliche Euphorie ist nun auch wieder geplatzt... Leider scheints am Netzteil zu liegen. Habe eben statt des Netzteils die Autobatterie dran gehabt und statt der Antenne nen 2mm Kupferdraht. Wunderbar klarer Empfang, kein Stören nix. Hab dutzende Sender gehabt.

Hab jetzt das Netzteil wieder angeklemmt und empfange gar nix mehr. Etwas besser wirds, denn ich den Kupferdraht in die Hand nehme, aber lass ich ihn los ists vorbei 🙁

Abschirmblech überm Netzteil versuchen?

Mist, ich hatte ja was ähnliches selbst vor, sozusagen ne DIY Boombox im klassischen Ghettoblasterdesign... mit PC-CD-ROM als zweite Audioquelle (via Cassettenadapter oder AUX, je nach Radio) und einem Cassetten-Autoradio, daneben Koaxlautsprecher oder was sonst noch rumfährt. Aber mit den alten AT-Netzteilen wird das sicher nicht besser.
Die "kleine" Variante (über ein 12V 3A Steckernetzteil) existiert nämlich schon:

Dscn5310-1024
Dscn5312-1024

Ja an en Abschirmblech ha ich auch schon gedacht. Nur was kann ich da nehmen? Einfaches Blech? Oder spezielles?
Oder vllt Abschirmholz. Wenn das nicht klappt versuche ichs mal, das Netzteil ausserhalb des Radios anzubringen. Am Boden ist genug Platz, das Teil steht eh auf Rädern... ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen