Radio Problem

Mercedes C-Klasse W203

Moin hab ein Problem mit dem Radio Umbau zurzeit ist wenn ich richtig liege das Aps 50 verbaut welches einen verdammt guten Klang hat man könnte glatt denken das da ein Komplettsystem verbaut ist was wohl aber nicht ist das ich im Kofferraum keine Endstufe oder der gleichen gefunden habe. Nun zum Problem habe ein Handels übliches Radio von Sony gekauft mit blende und allen Adaptern laut Beschreibung alles plug and Play hab alles angeschlossen nur leider kommt nur ganz leise Ton bis fast gar nichts oder irgendwelche anderen Geräusche nur nicht so wie es soll.
nun meinte einer das wenn sich das so anhört ein Komplettsystem verbaut ist da wenn das Aps 50 angeschlossen ist ordentlich Bums kommt sobald mein ein anderes Radio Mit Adapter nimmt nix mehr.
Aber hab ja geschaut ist nix drin denke ich zumindest.

Hatte bzw kann einer nen Tipp geben das alles vernünftig läuft?

LG

PS im Anhang nen Bild vom dem was ursprünglich verbaut war

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pacino838 schrieb am 21. April 2016 um 00:52:53 Uhr:


So wollte euch noch berichten was ich jetzt gemacht habe und womit ich Erfolg hatte ich kann auf jeden Fall schon mal sagen das jetzt alles funktioniert.

wollte euch noch zeigen was ich alles genommen bzw verbaut hab über die app kann man iregendwie keinen link erstellen.

habe jetzt das radio genommen den es hat alles was ich so brauche von bt bis dvd usb ach schaut einfach mal selbst

Radio

natürlich nicht zu dem preis ;-)

dann habe ich und das ist das wichtigste diesen Adapter genommen von der seite im folgenden link
und da handelt es sich wirklich um plag and play selbst das mit der lenkradverbedinung haut hin und der preis ist nicht zu topen

Canbus Adapter

und dann zu guter letzt die blende mit passendem einbau rahmen set

Blende

für mich hat sich der umbau echt gelohnt denn jetzt hab ich alles was ich wollte in einem und bin sehr zufrieden mit der ganzen geschichte die bt telefonie ist super die einstell möglichkeiten des klangs super und vieles mehr vll kann der eine oder andere das ja hier gebrauchen vll mit den gleichen sachen aber vll konnte ich so weiter helfen

lg

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ok schade dann muss ich wohl doch gleich die andere Variante probieren

Kurze Frage noch: hast Du einen MOPF ?

Update: ja Du hast einen MOPF
Probiere als erstes die Phantomeinspeisung, bei den MOPF gabs da ne Änderung.
Versuch macht kluch.

Ok dann mach erst die Variante ich berichte dann

Neben bei noch in eigener Sache falls jemand Interesse hat.

Das Antennen Problem wird noch nach geliefert. ;-)

Mega Macs 50 Helle Gutmann

Ähnliche Themen

Hier der Nachtrag jetzt ist alles fertig und auch das mit der Antenne klappt jetzt hab es über die Phantomspeisung gemacht und der Empfang ist genau wie vorher.

Anbei noch ein paar Bilder wie es jetzt aussieht.

Img-mt-4391166506439135070-20160424-202411
Img-mt-2667890871767657553-20160424-202346
Img-mt-9084280023968374182-20160424-202354

1. Ist der Adapter von Sony auf MB-Steuerung+Lautsprecher korrekt verkabelt?
2. Jedes Autoradio hat (normalerweise) viele Möglichkeiten, wie man die Lautsprecher ansteuert. Es fängt mit auswahl der Lautsprechergröße über Subwooferfrequenzen bis zu Equaliser. Es ist mühsam es zu testen, aber es lohnt sich.
3. Es gibt einen sehr ähnlichen Thread unter "Wasserschaden - Steuergerät kaputt" (22.04.2016). Vielleicht kann man eure Erfahrungen zusammentragen?
4. So wie ich weiss, sind die Lichtleiter für den Anschluss der Multi-CD-Players nötig und für die Steuerung des Navis.
In der erwehnten Diskussion habe ich geschrieben, dass auch das geschwindigkeitsabhängige Steuersignal für die Lautstärkeregulierung einen Einfluss nehmen kann.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen