1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Radio ohne REMOTE????

Radio ohne REMOTE????

Hallo habe ein billiges Radio geschenkt bekommen vorrüber gehend bis mein neues wieder da ist....
Aber wollte meine AMP und SUB anschliessen und bemerke es gibt kein REMOTE anschluss was soll ich machen oder geht das auch anders ???

Lg

Beste Antwort im Thema

Hallo! 🙂

Also ich denke das blaue Kabel (siehe Pfeil auf deinem Foto) sollte das Remote sein... heisst warscheinlich Motor Antenna oder so... ist die Ansteuerung für motorbetriebene Teleskopantennen, daran kannst du aber auch das remote der endstufe hängen... einfach beachten den ausgang nicht zu stark zu belasten, aber das sollte man ja bei keinem remote ausgang (max 500mA)

Grüsse Mathias

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo du meinst die beiden laufen das freut mich zu hören war echt ein Schock für mich zu hören das der andere (SUB) nur mit geschwungen ist durch den Druck des anderen...

Hab so eigentlich meine ich alles verstanden ABER in der Anleitung steht nicht all zu viel von verschiedenen varianten..

Und ich kann jetzt nicht nach gucken weil es regnet wie wild und ich die anleitung nicht vor mir habe...

In der anleitung stand aber das man mit input/output sehr vorsichtig sein soll weil sonst die amp schaden von nimmt deswegen bin ich etwas stutzig mit dem was du geschrieben hast aber bin mir sicher das du recht hast sonst würdest mir so was nicht empfehlen...
ich les mir das durch und werde dir sagen was da drin steht...

werde sowieso noch ein foto einstellen damit ihr wisst was ich meine wegen der tür...
obs trozdem geht oder nicht wie SHOGGUN beschrieben hat....

Lg

Beschreib mal genauer was das mit input output und vorsichtig sein zu tun hat und was dich an meiner aussage stutzig macht

das war nicht BÖS gemeint....
ich meine in der anleitung stand was davon aber ich mach ein foto auch von der anleitung und stells gleich ein ......

Das mit den Chinchkabeln...
Guck mal da wo "Achtung" steht, hat das etwas mit der Chinchverbindung zu tun?

lg

Aaalso. ich bin mir nicht sicher ob ich das alles richtig verstehe:

also wenn die hier von high input oder hochpegel sprechen, mit dem das steuergerät (also radio?) an den verstärker direkt angeschlossen werden kann, sind eigentlich die ausgänge des radios gemeint, auf denen dann zB 4x45 oder 4x50 watt anliegen (vermute ich mal). die soll man an deinen verstärker anschließen können, so dass du kein chinchkabel vom radio benutzen musst (weil einige keine chinchausgänge haben). stattdesswen werden dann halt die stromkabel zu den lautsprechern genutzt.

Da chinchkabel und ein und ausgänge mit chinch aber IMMER niedrigpegel haben, sollte es kein problem darstellen, so wie das zuvor beschrieben wurde.
es sollte also nach wie vor legitim sein, das kabel vom rear out zum front in zu führen!

ich möchte aber nicht, dass du dich zu 100% auf mich berufst, weil ich selbst kein experte auf dem gebiet bin.

(weil einige keine chinchausgänge haben). stattdesswen werden dann halt die stromkabel zu den lautsprechern genutzt.

das versteh ich nicht ganz weil ich dachte man braucht immer chinchkabel für SUB und AMP.....

Ich weiß das man ein Radio ohne chincheingänge trozdem nutzen kann in verbindung mit einem SUB und AMP, man braucht nur teil wovon ich jetzt den namen aber leider nicht weiß..

Hab mir mal aufgeschrieben die einstellungen für den AMP die du geschrieben hattest..werde das mal so versuchen wegen dem einstecken des SUB und neue Boxen werd ich nochmal gucken wenn nicht kann ich ja nochmal nach fragen...

Aber ich glaub jetzt wäre zeit für ein foto da es grad nicht regnet....

Lg

Ja hau mal rein!

ist normalerweise auch so, dass kein high level input vorhanden ist. sicher dass sich der teil der beschreibung auf deinen amp bezieht? weil ich hab auch keinen high level input bei dir gesehen.

ich sehe immer noch kein problem in der bisherigen kbaelkonfiguration!

wie gesagt, vielleicht kann mal jemand anderes schreiben ob das alles so richtig ist!

Ja die beschreibung ist für mein AMP und den kleineren der hat aber nur 2 kanäle glaub ich und wenieger watt.....ich hab die fotos von der tür gemacht stelle direkt ein..............
wöre echt cool wenn ein anderer mal sein senf ab und zu mal dazu geben würde....

Lg

wie man síeht sind links kabel und das weiße runde ding daneben ist fast ganz zu deswegen glaube ich nich ganz dran da kabel durch zu ziehen aber nächstest fotos ist besser zu erkennen moment

da sieht mans eindeutig besser das sind lauter kleine löcher was soll ich durchziehen ???

und auf dem foto sieht man wo das ganze drauf geschraubt wird aber man erkennt nicht so viel hätte die ganze tür dafür abmachen müssen um ein bild richtig von vorne zu bekommen ......man sieht immer hin das die spitzen die raus gucken (das ende von kabeln die gelötet worden sind ))
diese spitzen kommen in die vielen kleinen löcher .............

kann man dafür trozdem eine möglichkeit finden ausser neue löcher bohren um meine (4mm2) dicken lautsprecher kabel durch zu bekommen???

freue mich über jede antwort

DANKE und Lg

Das mit dem High- und Lowlevel Input hat FighterOne richtig erklärt. Da du die CinchKabel verwendest, brauchst du dir da keine weiteren Gedanken zu machen - das ist richtig so.

Wie die Subs angeschlossen werden sollen ist auch klar. (Wenn das Frontsysem mit an die Endstufe soll, dann so lassen, wie auf dem letzten Endstufenbild gezweigt)

Das mit den Kabeln in der Türe ist ja mal echt...  naja, als Serienlösung ist das echt praktisch, wenn man mal die Tür abmontieren muss, das man die Kabel einfach abstecken kann... aber um ein Lautsprecherklabel nachzurüsten ist es natürlich echt sch****lecht.

Ich würde auch sagen das du da bohren musst. Zumindest Fahrzeugseitig. Auf dem zweiten Türbild sieht es so aus, als ob oberhalb der Kabelgummidurchführung ein großes Kreisformiges Loch ist, oder?

Das Bohrloch müssest du entgraten (Grate/Splitter wegmaechen) und mit einer Kabeldurchführung (das sind so Gummitüllen) versehen, damit es sich nicht durchscheuert!

Morgen ....

Find ich schön das sich auch mal ein anderer meldet . . 😁

Ich werde neue Kabel dafür holen.

Ja das mit der Tür stimmt dadrüber ist ein großes Loch, ABER da ist dieser Dicker Metall Griff der die Tür festhelt. (in dem Loch)

Muss man zugeben wie schlau da FORD war ist echt praktisch sowas 😛

Was heißt entgraten????
Grate/Splitter wegmaechen---auch das was in der Tür rein fällt??
Kabeldurchführung??meinst du so schläuche die man um das boxen kabel legt??
Und darüber mach ich mr am meisten KOPF drum wegen der tür auf tür zu ....geht dann nicht zwischen der tür kaputt??

LG

Zum Entgarten: Wenn du duch das Blech bohrst werden sich am am Loch Grate bilden (spize Metall"spliter" die noch am Loch dran bleiben) Am einfahsten entfernst du die inden du mit einem großeren Bohrer, als dem Vorherigen, nochmal an dem Bohrloch anstetzt und kurz drehn lässt, so das du nicht richtig bohrst, sondern nur die grate weggenommen werden.
Die Grate würden das Kabelisolierung sehr schnell durchscheuren - was dann passiert ist ja klar...

Kabeldurchfürungen sind so Gummiringe mit einer Kerbe, die man in das Loch steckt, so das das Loch gut gepolstert ist.

Deinesorge wegen dem knicken des Kabels, kann ich gut nachvollziehen. Aber wenn du es in dem Berich legst, wo auch die Orignailkabel liegen, kann da eigentlich nichts passieren. Denn die brauchen auch ihren Platz.

Am besten bohst du die Löcher versetzt. Dann wird das kabel weniger gekickt, beim schließen der Türe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen