Radio ohne REMOTE????

Hallo habe ein billiges Radio geschenkt bekommen vorrüber gehend bis mein neues wieder da ist....
Aber wollte meine AMP und SUB anschliessen und bemerke es gibt kein REMOTE anschluss was soll ich machen oder geht das auch anders ???

Lg

Beste Antwort im Thema

Hallo! 🙂

Also ich denke das blaue Kabel (siehe Pfeil auf deinem Foto) sollte das Remote sein... heisst warscheinlich Motor Antenna oder so... ist die Ansteuerung für motorbetriebene Teleskopantennen, daran kannst du aber auch das remote der endstufe hängen... einfach beachten den ausgang nicht zu stark zu belasten, aber das sollte man ja bei keinem remote ausgang (max 500mA)

Grüsse Mathias

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo...

Hm, und wo geht das gelb schwarze kabel hin? wieso nennst du es stromsteuerung? ist das so angeschrieben? hast du kein multimeter womit du mal sicherheitshalber messen könntest? aber eigentlich kannst du da einfach parallel das remotekabel anschliessen.

ojeh, ist nicht gerade das gelbe vom ei mit den lüsterklemmen... hat dein kollege keinen lötkolben? noch ein paar schrumpfschläuche und schon hat man ne sehr viel bessere lösung.

Also das Violette paar (einmal violett, einmal violett mit schwarzem strich nehme ich an) und das güne paar sind Lautsprecherkabel für die Rear Lautsprecher.. brauchst du also nicht. aber was hast du an weiss und grau (front) angeschlossen? ich dachte du hast ne endstufe verbaut?

orange könnte ein mute eingang sein? (für freisprecheinrichtung z.B.)

Ich fand das abgreifen für remote mit lüsterklemmen immer ganz ok, noch nie probleme mit gehabt. vielleicht ist ja schon die antenne am ANTENA - blau kabel angeschlossen... macht aber auch nix

Das GELB-SCHWARZE kabel ist vom Auto.
Weiß nur das es vorher auch am Radio hing.
In der Anleitung soll Blau Stromsteuerung gewesen sein meine ich jetzt bin mir nicht mehr ganz sicher ABER meine Freundin meint sie sei sich ziemlich sicher das es da stand.

Multimeter besitze ich nicht.

aber eigentlich kannst du da einfach parallel das remotekabel anschliessen.((WIE SOLL DAS GEHEN))

Ich werde das warscheinlich noch ändern mit den Lüsterklemmen fand das nur fürs erste .1.Ok 2.kann ich die Kabel nicht Löten weil ich später doch mein neues Radio was noch nie richtig angeschlossen war wieder ersetze wenn es aus der reperatur zurück ist.

Endstufe uhnd alles besitze ich und werde sie warschenilich ENDLICH gleich oder im laufe des tagés einsetzen können wenn das sich regelt mit dem radio..........

@fighterone: er hat aber nicht remote abgegriffen, sondern den ganzen anschluss mit lüsterklemmen gemacht...

@ford ka: Parallel: klemme einfach das remotekabel mit dem gelb-schwarzen kabel zusammen in die lüsterklemme, dann gehts.

Ähnliche Themen

achso ok das werde ich dann so machen . . .
das mit den lüsterklemmen sieht auf deutsch gesagt echt scheiße aus...hast schon recht..
wäre nur der kollege nicht da dem ihch das zu verdanken hab dann wären meine original stecker noch da und alles wäre wunderbar.
dann hätte man auch nicht so einen kabelsalat.

am ende sind mir bei seiner tollen arbeit semtliche sicherung kaputt gegamngen Ok kosten ja nicht die welt aber scheiße so was wenn man keine ahnung hat und hlfen will.

BEstimmt findet man hier im forum wie man eine AMP einstellt oder??

mist, da hab ich bei den fotos gar nicht drauf geachtet sondern nur auf die farben der kabel... naja, habe ich auch einmal gemacht bei nem alten opel omega... nie wieder. ein adapter für 15 euro ist es mir ab da dann immer wert gewesen!

Zum amp... wenn ich mich recht erinnere stellt du den so ein:
radio auf 2/3 der max. lautstärke stellen und amp langsam einfaden lassen durch aufdrehen. wenn er zu verzerren beginnt ein wenig wieder zurück in der lautstärke und dann ist der angepasst. alle zusätze wie loudness und bass auf neutral stellen dabei...

ok werde mal gucken obs klappt unmd ich zurecht komme sage dann bescheid....
aber ist ja nicht so das ich geizig bin 15-20 euro auszugeben hätte ich gemacht n ur ich war beim fordhändler der sagte komm morgen ist schon spät und dan am nächsten tag hab ich mir einfach ein ADAPTER geholt aber der hat genau soviel fast gekostet wie den ich normalerweise benötigt hätte .
hatte nur auf einer seite keine anschlüsse gehabt hätte mir auch nix gebracht...

ich mal später fotos um zu zeigen was stört .....
aber erst versuch ich mich mal an die AMP

DANKE an ALLE

Also das mit der Lüsterklemme ist wirklich keine schöne Lösung...

Das Orangefarbene Kabel am Radio ist übrigens für die Beleuchtung - das Radio dimmt das Display wenn Du die Scheinwerfer anmachst, damit das nachts nicht blendet.
Kann man zur Not aber auch frei lassen...

Was für ein Radio ist das überhaupt?

normal hab ich den kenwood????
aber momentan hab ich für ein paar wochen eins ganz neu geschenkt bekommen von meiner familie aber ein billiges radio ist das haben sie auch nur ca.50 euro bezahlt...

TAKARA CDR 1043 jqa das ist es lol.
muss aber sagen das ding sieht garnicht so schlimm aus... aber fragt mich bitte nicht nach anleitung kann da nicht viel draus erkennen da sie auf französich ist das ist noch nicht mal ein buch nur ein blättchen was man wenden kann und auseinander falten LOL...

P.S hab grad meine AMP und SUB angesachlossen muss jetzt gucken gehen ob alles klappt die boxen sind aber noch nicht drin da musss ich mir noch was einfallen lassen da ich bohren muss.....

Lg

hallo wie gesagt alles drin ausser neue lautsprecher aber muss auch gleich weg deswegen nicht dazu gekommen.......

ABER hab das gefühl gehabt das mein sub die rechte box von IHM oder SIE weiß nicht obs männchen oder weibchen ist (GRINS) etwas mehr bewegt als die linke seite.
1 meine frage kanns von der enstellung sein?
2 jetzt meine ich nachdem ich überall etwas rumgedreht habe das es sich ausgeglichen hat??...!!
3 ich weiß das sich die boxen nicht immer gleich bewegen wegen der musik aber immer die rechte davor...

P:S man soll die AMP nicht an den SUB befestigen hab ich gelesen (RICHTIG oder FALSCH)
hab auch gelesen das viele ein brett dazwischen machen und dennoch daran befestigen......

GRUND kleine Teile in der AMP könnten kaputt gehen....
aber der sub bewegt (meiner) sich kaum...ich spüre fast noch nicht mal das wenn ich die hand dran halte....((ist nicht der beste aber es ist von MAC AUDIO))

wo kann ich das teil sonst noch befestigen??weil ich hab klei´nen Ford KA und der nimmt fast den ganzen kofferraum in gebrach...bleibt nur links und rechts ETWAS platz doch am SUB????

freue mich über jede ANTWORT...DANKE trozdem an alle die mir sehr hilfreich waren....

LG

Ich versteh nicht ganz wie dein sub aufgebaut ist, wenn du meinst die linke oder rechte seite bewegt sich mehr oder weniger?? Also hast du 2 sublautsprecher im gehäuse? falls ja, wird es am chinchsignal liegen oder daran, dass dein Amp nicht auf MONO geschaltet ist bei der bassausgabe.

Oder wie hast du das ganze verkabelt? das wäre mal wichtig zu wissen, welche kabel zum sub jetzt gehen und welche zum Amp usw.

ich glaube du kommst nicht drumrum noch mal ein foto zu machen! 🙂 habs auch nicht kapiert!
oder noch besser ne skizze wie du alles genau verkabelt hast... und was mich noch immer brennend interessiert ist was für lautsprecher du direkt am radio angeschlossen hast? und wie/wo werden denn die neuen LS installiert?

Hallo, ich meine die bewegen sich jetzt beide gleich...
ABER ist auch anders eingesteckt jetzt trozdem würde ich gerne wissen worans liegen
kann ums ganz zu beseitigen..

Hab ne Runde gedreht und muss sagen der gefällt mir nur wenn ich sehr laut aufdrehe weiß ich nicht wie sehr ich darf...(kann mir jemand sagen wie man das merkt oder sieht??)Kann mir denken warum ein teurer SUB besser ist statt ein 100 euro von Mac Audio.....

Denk aber schon drüber nach in paar Monaten auszutauschen...

Also die neuen Lautsprecher konnte ich noch nicht einbauen weil ich 100%zig
dafür bohren muss...
Und durch das Loch von tür ins Wagen innere komm ich nicht so durch...

Werde aber schnell von allem Fotos machen gehen...

Dann klappts bestimmt besser mit der erklärung aber ich frage mich warum man meine erklärung fast nie so gut versteht "grins". . .

LG

Zitat:

Original geschrieben von Ford Ka Millenium


aber ich frage mich warum man meine erklärung fast nie so gut versteht "grins". . .

LG

Vielleicht liegts dran dass sich wohl niemand wirklich was drunter vorstellen kann wenn du dagst: sie bewegen sich gleich, sind aber auch snders eingesteckt... na wie bewegen sie sich denn?!? meinst du den hub der membrane bzw gummisicke? haben die beiden woofer ein eigenes volumen und einen eigenen kanal an der stufe oder sind die parallel/in serie am gleichen? und was hast du wo umgesteckt?

und "in türe bohren" ... das kann vieles heissen.. was willst du bohren? einen durchgang ins wageninnere? pass da aber mal auf, erstens gibt das scharfe kanten wo das ls kabel durchscheuert, zweitens läuft dir dann wenns blöd kommt wasser ins fahrzeug...

Grüsse Mathias

also das ist der sub und amp

wie man sieht wenig platz für einkauf "grins"

aber wohin mit der amp?

an sub ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen