Radio ohne REMOTE????
Hallo habe ein billiges Radio geschenkt bekommen vorrüber gehend bis mein neues wieder da ist....
Aber wollte meine AMP und SUB anschliessen und bemerke es gibt kein REMOTE anschluss was soll ich machen oder geht das auch anders ???
Lg
Beste Antwort im Thema
Hallo! 🙂
Also ich denke das blaue Kabel (siehe Pfeil auf deinem Foto) sollte das Remote sein... heisst warscheinlich Motor Antenna oder so... ist die Ansteuerung für motorbetriebene Teleskopantennen, daran kannst du aber auch das remote der endstufe hängen... einfach beachten den ausgang nicht zu stark zu belasten, aber das sollte man ja bei keinem remote ausgang (max 500mA)
Grüsse Mathias
67 Antworten
vielleicht ist das kabel nur nicht vorgerüstet??
Am Iso-Stecker ist an Pin 5 ein geschlates Plus (zB. für automatisch ausfahrende Antennen) das könntest du abgreifen.
Hallo! 🙂
Also ich denke das blaue Kabel (siehe Pfeil auf deinem Foto) sollte das Remote sein... heisst warscheinlich Motor Antenna oder so... ist die Ansteuerung für motorbetriebene Teleskopantennen, daran kannst du aber auch das remote der endstufe hängen... einfach beachten den ausgang nicht zu stark zu belasten, aber das sollte man ja bei keinem remote ausgang (max 500mA)
Grüsse Mathias
gebe shoggun recht das ist das blaue kabel...
Ähnliche Themen
hab in der anleitung gelesen da stehrt PIN 5 ist AUTOANT (+)
.........
Das meint ihr bestimmt......
aber (max 500mA) das versteh ich nicht was heißt das genau nicht zu laut aufdrehen sonst könnte das radio oder AMP schaden davon tragen??????
UND DANKE für die schnellen ANTWORTEN echt nett von euch
ganau die ansteuerung für automatische antenne
Ja, genau den meinen wir!
Du sollst keine staken verbraucher daran hängen. Lämpchen o.ä...
solange du das nur als Endstufen remote verwedest kann da eig. nichts passieren. (unabhängig davon wie weit du aufdrehst - das hat keinen Einfluss auf diesen Pin)
nein, das heisst am remote, oder hier eben mot. antenne sollten nur kleine verbraucher angeschlossen werden... der remote eingang an der stufe "guckt" nur ob 12V anstehen oder nicht, und verbraucht praktisch keinen strom, ist also unbedenklich. dieser Strom ist auch unabhängig von der lautstärke. was ich meinte wären zusätzliche verbraucher wie beleuchtungen, Lüfter und was es sonst noch so gibt... da ist die verlockung natürlich gross, da diese verbraucher dann ebenfalls mit der stufe abschalten, aber eben, fürs radio ist das nicht sehr gesund...
Grüsse Mathias
Edit: mannmann... dass trippleg auch immer ein paar sekunden schneller sein muss... 😁
Achso das meint ihr ok dann ist ja kein problem mehr soweit....DANKESCHÖN an EUCH
War scghon am verzweifeln wochenlang keine Musik jetzt Musik aber dann kein Remote danke.....
P.S eine Frage macht mich seit langem stutzig.....hab mein + kabel für AMP links gelegt
und wollte wissen wo ich chinch legen soll und die lautsprecherkabel ???
hab gedacht LSkabel linke box nach links ......LSkabel rechte box nach rechts und chinch in der mitte ??????????geht das oder doch anders??
das sollte so gehen... idr ist es ok wenn die ls Kabel an der Plusleitung vorbeiführen, und wenn ls kabel an cinch vorbeiführen. die cinchleitungen dürfen aber auf keinen fall parallel zu stromführenden Leitungen geführt werden.. (Fahrzeugkabelbaum beachten und eben plusleitung zur endstufe)
Grüsse Mathias
Zitat:
Original geschrieben von shoggun
Edit: mannmann... dass trippleg auch immer ein paar sekunden schneller sein muss... 😁
Ja, es ist echt fürchterlich wie schnell man hier schrieben muss, wenn man mal "Ersthelfer" sein will😁😉
das chinchkabel läuft ja sogesehen parallel zum stromkabel ABER halt nicht nebeneinander ok oder ??
(stromkabel darf also mit ((lautsprecher kabel LINKS)) links liegen?)
Fahrzeugkabelbaum beachten aber was ist es?oder wo ist es?
Und wichtig hab das warscheinlich falsch angeschlossen weil das BLAUE kabel wovon wir eben die ganze zeit geredet haben ist belegt hab ich eben gesehen und werde schnell ein foto davon machen aber das radio läuft so wie es angeschlossen ist.....
Rechter Kabelbündel = Lautsprecher
Linker Kabelbündel = Externer Stromanschluss
Das blaue Kabel ist bei mir an das Gelb-Schwarze Kabel (Stromsteuerung) angebracht.
-Rechts ist der ISO-Stecker
-Hab sie wie auf dem Bild zu sehen ist mit Lüsterklemmen befestigt.
Weil die Linken Kabeln alle vom Auto sind und da fehlt der Plastik STecker oder ISO stecker weiß nicht ob mnas auch iso nennt..ist ja auch egal hat ein kollege abmontiert und hab mir mit lüsterklemmen weiter geholfen...
PROBLEM Kabelbelegung....
bei mir ist das orangene kabekl was zu sehen ist noch frei +2lilane und 2 grüne ((also hab ich was falsch angeschlossen oder nicht ????))