Radio nicht funktionsfähig

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

nach längerem rumgesuche welchen Adapter ich für meinen A3 8L von 2002 mit Bose Soundanalage benötige, bin ich freudig zum Auto gelaufen und wollte das Radio anschließen (Sony MEX N5000-BT). Allerdings bekomme ich das Radio nicht zum laufen. Es bekommt wohl Strom(man hört vom Laufwerk das da etwas arbeitet) aber es funktioniert keine Anzeige. Eine CD hat das Radio auch geschluckt und das Laufwerk hat ganz normal gearbeitet (allerdings kann man die CD nicht mehr hinaus bekommen, da der Knopf, wie jeder andere, ohne Funktion ist.
Diese Anschlüsse hier sind an meinem A3 verfügbar:
Bild 1

So wie ich es verstanden habe müsste der größere Schwarze für die Boxen vorne und hinten sein, der schwarze darunter für Strom und die anderen beiden weiß ich nicht. Der gelbe ist nicht der Antennenstecker, dieser hängt im Hintergrund. Mit meinem Adapter kann ich auch die besagten beiden schwarzen Stecker benutzen. Allerdings habe ich am Adapter auch noch mehrere Stecker frei.
Bild 2

Mein Radiokabel bietet folgende Steckplätze an:
Bild 3

Was ich nun gemacht habe war folgendes (und eigentlich auch die einzige Möglichkeit zum Stecken):
-Den ersten (großen) schwarzen vom A3(Bild1) in den roten vom Adapterkabel(Bild 2)
-Den ganz rechten braunen Stecker vom Adapterkabel(Bild 2) auf den rechten schwarzen vom Radiokabel(Bild 3)
-Den zweiten (kleinen) schwarzen vom A3(Bild 1) in den schwarzen Steckplatz vom Adapterkabel(Bild 2)
-Den schwarzen Stecker vom Adapterkabel(Bild 2) auf den 1. schwarzen Steckplatz vom Radiokabel(Bild 3)

Wo liegt nun mein Fehler? Ich verzweifle schon daran...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke!

Beste Antwort im Thema

Da fehlt eine Spannungsversorgung Kl. 15 oder S-Kontakt.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Wenn dann ein Bild kommen würde bestimmt 🙂

Hat vom Handy nicht komplett hochgeladen habe den Beitrag editiert 🙂

An deinem Radio sind 4 Anschlüsse für Stecker und 2 für Antennen...
Auf deinem Bild sieht man nur 3Stecker die ans Radio gehen (Antenne erstmal egal) müssten doch aber 4Stecker sein?

Der mittlere von den 4 Steckern bleibt leer, dies war schon so seit ich das Auto habe. Ich weiß ja nicht ob der Vorbesitzer da was gemacht hat.

EDIT: Habe gerade nochmal gesucht. Ist das dann der richtige Adapter?
http://www.ars24.com/.../...-Adapter-Golf-4-Audi-A3-Art-003-111-0.html

Ähnliche Themen

Da fehlt eine Spannungsversorgung Kl. 15 oder S-Kontakt.

Zitat:

@hurz100 schrieb am 31. Dezember 2014 um 17:06:25 Uhr:


Da fehlt eine Spannungsversorgung Kl. 15 oder S-Kontakt.

Und das heißt für unerfahrene Neulinge wie mich das ich was tun muss?

Zitat:

@M4NOOB schrieb am 31. Dezember 2014 um 17:08:05 Uhr:



Zitat:

@hurz100 schrieb am 31. Dezember 2014 um 17:06:25 Uhr:


Da fehlt eine Spannungsversorgung Kl. 15 oder S-Kontakt.
Und das heißt für unerfahrene Neulinge wie mich das ich was tun muss?

Das Originalradio bekommt das Signal über der Can-Bus.(Zündung an)

Damit kann das Nachrüstradio nix anfangen, das braucht ein diskretes Signal, kein Can-Signal.

=> Das Kabel ist somit nicht im Originalstecker des Fahrzeuges vorhanden.

==> Man muss das Signal z.B. im Sicherungskasten abgreifen und ein zusätzliches Kabel zum Radio legen.

Alternativ und teurer: Can-Bus Interface.

Das Nachrüstgerät (Sony) lässt sich nur einschalten, wenn sowohl Kl. 30 (dauerhafte Spannungsvesorgung) als auch Kl. 15 oder S-Kontakt (Zündungslogik) (am Radio mit "ING" bezeichnet) mit Spannung versorgt werden.
Nun könnte man eine Brücke legen, ist auf dauer aber nicht empfehlenswert, da das Radio dann beim Ausschalten nicht komplett abschaltet, sondern nur in den "Standby" geht und dann einen erhöhten Ruhestrom verursacht, der einem die Batterie leernuckelt.

Zusätzlich:
Das Fahrzeug hat ein Antennenschaltdiversity mit mehreren Antennen, drum gibt`s da auch zwei Antennenstecker, einmal den ISO und den Fakra-Stecker.
Da gibt`s so einfach meisst keinen gescheiten Radioempfang mit Nachrüstgeräten.

Da auch der 10-Fach Iso (rot) belegt ist, hat das Fahrzeug ein Navi oder eine Freisprecheinrichtung ?
Wenn ja, soll irgendetwas davon weiter genutzt werden ?

Zitat:

@hurz100 schrieb am 31. Dezember 2014 um 17:17:06 Uhr:



Zitat:

@M4NOOB schrieb am 31. Dezember 2014 um 17:08:05 Uhr:


Und das heißt für unerfahrene Neulinge wie mich das ich was tun muss?

Das Originalradio bekommt das Signal über der Can-Bus.(Zündung an)
Damit kann das Nachrüstradio nix anfangen, das braucht ein diskretes Signal, kein Can-Signal.
=> Das Kabel ist somit nicht im Originalstecker des Fahrzeuges vorhanden.
==> Man muss das Signal z.B. im Sicherungskasten abgreifen und ein zusätzliches Kabel zum Radio legen.
Alternativ und teurer: Can-Bus Interface.

Das Nachrüstgerät (Sony) lässt sich nur einschalten, wenn sowohl Kl. 30 (dauerhafte Spannungsvesorgung) als auch Kl. 15 oder S-Kontakt (Zündungslogik) (am Radio mit "ING" bezeichnet) mit Spannung versorgt werden.
Nun könnte man eine Brücke legen, ist auf dauer aber nicht empfehlenswert, da das Radio dann beim Ausschalten nicht komplett abschaltet, sondern nur in den "Standby" geht und dann einen erhöhten Ruhestrom verursacht, der einem die Batterie leernuckelt.

Zusätzlich:
Das Fahrzeug hat ein Antennenschaltdiversity mit mehreren Antennen, drum gibt`s da auch zwei Antennenstecker, einmal den ISO und den Fakra-Stecker.
Da gibt`s so einfach meisst keinen gescheiten Radioempfang mit Nachrüstgeräten.

Da auch der 10-Fach Iso (rot) belegt ist, hat das Fahrzeug ein Navi oder eine Freisprecheinrichtung ?
Wenn ja, soll irgendetwas davon weiter genutzt werden ?

Na super dann kann ich das wohl knicken mit dem neuen Radio, wenn ich das so lese. Gibt es da keine andere Möglichkeit?

Nein der Wagen hat weder ein Navi noch eine Freisprecheinrichtung. Die Freisprecheinrichtung wollte ich mit dem Radio auch nachrüsten.

Nur so als Update. Das Radio funktioniert jetzt! War bei einem Autoradio Service und der hat eine Leitung vom Sicherungskasten gezogen, weil dort eine fehlte.

Das einzige was mich jetzt nur stört ist, dass ich immer so ein grundrauschen von den boxen höre..
Und wenn ich die Zündung aus mache geht das Radio mit aus und es “knallt“ in irgendwelchen boxen oder so?

Was haben die da bitte für ein Kabel gelegt...
im originalen Radiokabelbaum sind alle Kabel da die man braucht...sonst würde das originale ja och nicht gehen??

Zitat:

@MkII86 schrieb am 9. Januar 2015 um 21:19:52 Uhr:


Was haben die da bitte für ein Kabel gelegt...
im originalen Radiokabelbaum sind alle Kabel da die man braucht...sonst würde das originale ja och nicht gehen??
Für`s Originalradio ja, für ein NICHT ORIGINALES RADIO nicht.

Drum hat man, wie schon beschrieben, ein Kabel Kl. 15 zum Radio gelegt.

Hatte dir im ersten Post geschrieben das du messen sollst ob du zündungsplus da hast....aber nagut jedenfalls läuft es

Zitat:

@MkII86 schrieb am 10. Januar 2015 um 10:23:27 Uhr:


Hatte dir im ersten Post geschrieben das du messen sollst ob du zündungsplus da hast....aber nagut jedenfalls läuft es

Habe aber leider nichts zum messen da...

Ist das mit dem rauschen und den knallen denn normal?

Normal ist das aufjedenfall nicht aber weiß nicht woran es liegt, könnte mir nur vorstellen das es am Radio liegt aber das ist weit hergeholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen