Radio kein Chinch ausgang

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo mein neues Radio besitzt kein Chinch ausgang ! Was muss ich machen. ICH will meinen Verstärker anschließen nur ohne chich eingang wird das nichts. Und noch eine Frage und zwar wohin kommt das kleine dünne Kabel bei den Chinch steckern ?

Beste Antwort im Thema

Mein Gott. Ich mach mir bald ins Fell.

Erstmal:
Das Teil heißt "Cinch" und net "Chinch".
Cinch ist lediglich eine Bezeichnung für eine ungenormte Steckverbindung vorrangig an Koaxialkabeln.

Es hat nichts damit zu tun, welche Ein- und Ausgänge mit welchen Pegeln und Impedanzen an einem Audiogerät tatsächlich
zur Verfügung stehen. Es ist die Bezeichnung für einen Steckverbinder, der Stecker an einem Toaster sagt nicht wirklich was über das Gerät aus, ok?

Wenn man ein Gerät - hier wohl "Autoradio" - an ein anderes - gemeint wohl "Endstufe" - anpassen will, dann kommt es auf andere Parameter an. Vor allem auf die Ein- und Ausgangspegel. Das ist der Sinn eines evtl. Konverters, nicht die dusseligen Kabel.

Weitere "komische"genannte Begriffe:
Ein "Remote" Ein- oder Ausgang betrifft ein Steuer Signal. Das hat nichts mit dem Audioteil zu tun. Es ist - eine Fernbedienung - des zu steuernden Gerätes.

Ein "Kondensator" liegt parallel zu Stromversorgung und hat die Aufgabe diese zu Puffern, technisch genauer: Spannungsabfälle auf der Zuleitung, die durch unterschiedliche Leistungsanforderung (Leistungsspitzen) entstehen zu glätten. Ein RC-Glied.

Es ist, Pardon, Schwachsinn, das er "in die Luft fliegt" ebenso wie das man ihn erst - hab ich gelesen 1/4 Stunde? - "laden" muss.
Durchaus markant zerstört, das stimmt, wird er nur, wenn er verpolt (verkehrt rum angeschlossen) ist. Vorher sollten die hoffentlich vorhandenen Sicherungen fliegen. Diese müssen das Merkmal "träge" aufweisen. Weil der Einschaltimpuls schon groß ist. Der lädt sich im Millisekundenbereich auf, nicht in ner 1/4 Stunde 🙂

Ansonsten und ganz generell:

Wenns "Sche.." klingt, was gut klingen soll, dann liegt es meist an fehlerhafter Anpassung. Oder die Geräte selbst können es nicht besser. Das erfährt man nicht nur am Preis und an der Marke, sondern vor allem an den technischen Daten. Am Klirrfaktor z.B. Das ist ein Ding, das sich von der Signalquelle über etwaige Zwischenstufen wie Equalizer bis hin zum Lautsprecher addiert.

Und an einem ganzen Karton voll anderer Kleinigkeiten.
Brummschleifen, Phasenverschiebungen, Resonanzen, Frequenzgänge usw.

Wer die technischen Zusammenhänge nicht wissen will, der sollte sich ein Paket zum zusammenstöpseln kaufen. Dann haben sich andere Gedanken gemacht. Wer selbst frickeln will, sollte sich Bücher kaufen oder Foren besuchen, aber eher nicht das allgemeine hier.

Manchem nehme ich nicht ab, auch nur eines gelesen zu haben.

Wirklich nichts für ungut,

Joe

96 weitere Antworten
96 Antworten

So hab mir so einen adapter gekauft und auch an die Lautsprecher kabel verdrahtet und den Chinch Stecker von Verstärker zu dieser Box laufen lassen, dessweiteren habe ich mir einen Kondensator. Nunja alles verkabelt und verdrahtet und dann wollte ich mal alles testen doch leider springt der Verstärker nicht an !!! Er hat nur einmal kurz aufgelleuchtet und dann kam nicht mehr ??

Muss ich Remote anschließen sodass das teil ein Signal kriegt ?? Und wenn ja wo ??ß

Zitat:

Original geschrieben von steppe81


ich hatte das mit dem adapter schon gemacht , es war nur nicht so berauschend .

Naja,

das hört man aber erst, wenn man eine gute Anlage im Wagen hat.

Bei seinem Vorhaben spielt das wenig ne Rolle.

remote schliesst du am radio an den steuerstrom/zündung an. gibt ja einmal dauerplus und einmal wenn du die zündung anmachst da dran!

Das mit dem Remote haben wir schon erklärt.

Und wenn Du einen Kondensator angeschlossen hast, musst Du diesen erst laden.
Sonst geht garnichts, ausser das Dir die Karre abbrennt.

Ähnliche Themen

Wieso abbrennt ?

Ich hab den erstma eine Viertel Stunde geladen.

Woher weiß ich welches die richige Leitung ist ?

Ich hab da jediglich so eine dickere Schwarze leitung.

Steht in Deiner Anleitung, daran solltes Dich auch halten.

Deiner wäre sonst nicht der erste Wagen der abbrennt.

Die Kondensatoren sind mit vorsicht zu genissen, vor allem wenn man keine Ahnung hat. (Im allgemeinem bezogen)

In meiner Anleitung steht nichts von wegen Kabelbelegung

@Nice Kannste ruhig so sagen das ich keine Ahnung hab, stimmt ja auch 😉 Hab erstmal wieder alles abgeklemmt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eames


In meiner Anleitung steht nichts von wegen Kabelbelegung Kann ich das auch irgendwo anders nachlesen ?

@Nice Kannste ruhig so sagen das ich keine Ahnung hab, stimmt ja auch 😉 Hab erstmal wieder alles abgeklemmt 🙂

du kannst wenn du bock hast auch ein extra kabel vom pluspol mit nem gut ereichbaren schalter nach hinten zum verstärker als remotekabel legen . dann geht es auch , aber mach nicht den fehler und nimm den pluspol vom verstärker um dir den weg zu sparen sonst wäre dein verstärker immer eingeschaltet.wenn sich bei diesem thema hier einer auskennt dann wäre das wohl ich ( ohne zu klugscheissen ) . hatte mir schon anlagen für wettbewerbe zusammengebaut . mfg

Ich will das so haben das wenn ich Radio anmache der Verstärker auch angeht - daher muss ich ja ans Radio gehen

und wenn wie ich glaube dein radio kein remotekabel hatt . geh auch nicht hin und schliess es am wechselplus an denn dann würde der saft von deinem radio nimmer ausreichen den verstärker richtig anzusteuern . mfg

dann kauf dir doch eins mit chinchausgang . dann haste die probleme nicht und der klang und lautstärke ist besser. mfg

Ja toll ... Will mir aber kein neues Radio kaufen ist doch erst neu

Und wie kriege ich das nun hin das mein Verstärker endlich mal läuft ???

Richtig angeschlossen ist alles.. und verstehe echt nicht wieso der nciht angehnt

hab meiner frau n jvc für 59 oken eigebaut mit chinch , remote und ich muss schon sagen für 59 euro n guter klang . mfg - media markt

kannste nich das radio zurrückgeben und dir dort n anderes mit chinch und remote holen? - wenn du auf die ganze aktion kein bock hast musste dir halt ein kabel legen und einen schalter (erreichbar vom fahrersitz ) einbauen . von nix kommt nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen