Radio kein Chinch ausgang
Hallo mein neues Radio besitzt kein Chinch ausgang ! Was muss ich machen. ICH will meinen Verstärker anschließen nur ohne chich eingang wird das nichts. Und noch eine Frage und zwar wohin kommt das kleine dünne Kabel bei den Chinch steckern ?
Beste Antwort im Thema
Mein Gott. Ich mach mir bald ins Fell.
Erstmal:
Das Teil heißt "Cinch" und net "Chinch".
Cinch ist lediglich eine Bezeichnung für eine ungenormte Steckverbindung vorrangig an Koaxialkabeln.
Es hat nichts damit zu tun, welche Ein- und Ausgänge mit welchen Pegeln und Impedanzen an einem Audiogerät tatsächlich
zur Verfügung stehen. Es ist die Bezeichnung für einen Steckverbinder, der Stecker an einem Toaster sagt nicht wirklich was über das Gerät aus, ok?
Wenn man ein Gerät - hier wohl "Autoradio" - an ein anderes - gemeint wohl "Endstufe" - anpassen will, dann kommt es auf andere Parameter an. Vor allem auf die Ein- und Ausgangspegel. Das ist der Sinn eines evtl. Konverters, nicht die dusseligen Kabel.
Weitere "komische"genannte Begriffe:
Ein "Remote" Ein- oder Ausgang betrifft ein Steuer Signal. Das hat nichts mit dem Audioteil zu tun. Es ist - eine Fernbedienung - des zu steuernden Gerätes.
Ein "Kondensator" liegt parallel zu Stromversorgung und hat die Aufgabe diese zu Puffern, technisch genauer: Spannungsabfälle auf der Zuleitung, die durch unterschiedliche Leistungsanforderung (Leistungsspitzen) entstehen zu glätten. Ein RC-Glied.
Es ist, Pardon, Schwachsinn, das er "in die Luft fliegt" ebenso wie das man ihn erst - hab ich gelesen 1/4 Stunde? - "laden" muss.
Durchaus markant zerstört, das stimmt, wird er nur, wenn er verpolt (verkehrt rum angeschlossen) ist. Vorher sollten die hoffentlich vorhandenen Sicherungen fliegen. Diese müssen das Merkmal "träge" aufweisen. Weil der Einschaltimpuls schon groß ist. Der lädt sich im Millisekundenbereich auf, nicht in ner 1/4 Stunde 🙂
Ansonsten und ganz generell:
Wenns "Sche.." klingt, was gut klingen soll, dann liegt es meist an fehlerhafter Anpassung. Oder die Geräte selbst können es nicht besser. Das erfährt man nicht nur am Preis und an der Marke, sondern vor allem an den technischen Daten. Am Klirrfaktor z.B. Das ist ein Ding, das sich von der Signalquelle über etwaige Zwischenstufen wie Equalizer bis hin zum Lautsprecher addiert.
Und an einem ganzen Karton voll anderer Kleinigkeiten.
Brummschleifen, Phasenverschiebungen, Resonanzen, Frequenzgänge usw.
Wer die technischen Zusammenhänge nicht wissen will, der sollte sich ein Paket zum zusammenstöpseln kaufen. Dann haben sich andere Gedanken gemacht. Wer selbst frickeln will, sollte sich Bücher kaufen oder Foren besuchen, aber eher nicht das allgemeine hier.
Manchem nehme ich nicht ab, auch nur eines gelesen zu haben.
Wirklich nichts für ungut,
Joe
96 Antworten
Das dünne Kabel ist für die Ansteuerung des Verstärkers. Also da kommt dann 12V+ durch wenn dein Radio angeschaltet wird damit der Verstärker auch mit an und aus geht. Der kommt am Radio an automatische Antenne und am Verstärker an Remote.
Wenn dein Radio kein Chinch hat mußt du das eben ohne anschließen an den Lautsprecherausgängen und im Verstärker dann rein.
Ich hab gelesen das es irgendwie so einen Adapter gibt ?
Aber dann kann ich ja gar nicht die Erweiterungsslots von dem Verstärker nehmen und zb Boxen etc anschließe ?
Und woher weiß ich wo ich das Remote Kabel anschließen muss ?
Du kannst das Remoutkabel auch an 15 (Zündungsplus) anschliessen.
Hat nur den Sinn, das die Endstufe ausgeht, da sonstz Deine Bakterie leer geht.
Wegen der Adapter fahr zu Media Markt.
Aber eine gute Lösung ist es nicht.
dachte an sowas
http://cgi.ebay.de/...360130285601QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Aber voll komisch das mein radio sowas nicht hat 😉
Geht dann ja auf diesen adapter und dann an den stecker oder wie ? :P
Ähnliche Themen
Schaut man ja, wenn man es kauft.
Und ja, so was ist i.O.
Ob das Teil gerade gut ist, weiß ich nicht.
Keine Erfahrung mit.
hi
was für ein radio hast du den überhaupt?
mfg
gcs71bonn
Hallo,
schau mal hier in dem Testbericht nach www.testberichte.de/volltextsuche/autohifi-32358-1.html indem wurde ein Dietz getestet von dem ich selbst sagen kann, das er seinen Zweck voll erfüllt. Hab den letztens in nem Vectra verbaut! Das Teil nennt sich Dietz 902 und sollte so zwischen 20 und 30 kosten.
Als kleiner Tipp: Lass die Finger von dem e-Bay Zeugs, die meisten da verzerren und dämpfen ... macht also keinen großen Spaß!
Hoffe ich konnte helfen!
mfg
JVC KD G351
Dieses Dietz 902 scheint ja gut zu sein, kriege ich das auch bei Media Markt, Telepoint oder anderem Shop ?
Zitat:
Original geschrieben von Eames
JVC KD G351Dieses Dietz 902 scheint ja gut zu sein, kriege ich das auch bei Media Markt, Telepoint oder anderem Shop ?
Das kann ich dir leider nicht sagen, da der Kollege das zu Hause liegen hatte.
Google einfach mal danach oder such inner Bucht, wirste bestimmt fündig.
Warum kaufst dir denn nicht einfach ein anständiges Radio das gleich alles mit drin hat?
Ich empfehl S... ! Preisleistungsverhältnis top! Design ok! Funktionen mehr als mancher braucht und die integr. XPLOD Endstufen knallen einfach nur rein. Hab dieses Modell und kanns nur weiterempfehlen! www.amazon.de/product-reviews/B00133UH4C/ref=dp_db_cm_cr_acr_txt
musst dir wohl oder übel ein radio mit chinch ausgang kaufen. das dünne kabel ist das remote kabel. das müsste aber bei deinem radio dabei stehen (an den kabeln) und dann da einfach anlöten und fertig
müsstest dir n adapter holen der auf chinch geht , hört sich allerdings nicht so gut an wie gleich ein radio mit chinch . mfg
ich hatte das mit dem adapter schon gemacht , es war nur nicht so berauschend .