Radio geklaut und tür kaputt

Hallo alle zusammen bei mir wurde am 23.12.04
Mein G3 aufgebrochen und die Fahrertür ist ganz kaputt.
die haben das ganze SChloß aufgehebelt und die Tür aufgerissen.(Blech)

schaden von 2000€ mit Radio,Verstärker Kondensator, Chinch Kabel, Canton 2wege lautsprecher. und tür.

Die Versicherung will aber noch nicht zahlen nicht mal anteil weil ich komme nicht ins auto von der fahrertür.

habe eine Teilkasko ohne SB.

Gibt es nicht eine möglichkeit das Die Versicherung die bekannten kosten vom Gutachter zu bezahlen???

Weil die wollen unbedingt vom Staatsanwalt die Akte abwarten.

Geht sowas eigentlich immer zum Staatsanwalt???

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Beim 3. Schaden - womöglich innerhalb kurzer Zeit - darf man sich allerdings nicht wundern.

So sehe ich das auch.

Und wenn die es doch kündiegen würden, kann ich dann bei einer anderen Gesellschaft die teilkasko kriegen oder bekomme ich eine Sperre?

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GT.SP


Und wenn die es doch kündiegen würden, kann ich dann bei einer anderen Gesellschaft die teilkasko kriegen oder bekomme ich eine Sperre?

Die Teilkasko kann man nicht einzeln wechseln, sondern nur zusammen mit der Haftpflicht.

Im den meisten Antragsbögen der Versicherungen wird nach der Anzahl der Vorschäden in den letzten Jahren gefragt. Außerdem wird bei der vorherigen Versicherung bezüglich der Schadensfreiheitsklasse nachgefragt. Es ist somit auch nicht so abwägig das in diesem Zusammenhang auch Deine Angabe zu den Vorschäden überprüft wird. Die neue Versicherung kann den Abschluss einer Teilkasko ablehnen, da sie nicht dazu verpflichtet ist.

Ich Danke euch allen zu dem Beitrag.

Ihr habt mir im größten Teil geholfen.

Bis zum nächsten mal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GT.SP


Bis zum nächsten mal

Wie meinste denn das ?Kommt da demnächst wieder etwas ?

Ich wünsche Dir, dass es so schnell kein nächstes Mal gibt.

Und die Einsicht vielleicht etwas dazu zu lernen.
Entweder Dein Auto ist zu auffällig, oder aber die Gegend schlecht.
Versuch doch mal für Dich Konsequenzen aus den drei Brüchen zu ziehen und entsprechende Vorsorge zu treffen.

ok ok

hättest du es lieber wenn ich sage
"Ich hoffe ich sehe euch nie wieder" ?

;-)

ne ne ne

es waren keine 3 Brüche sondern nur einer.

der erste war ein Sturm schaden da wurden aber nur die Spiegelgläser mehr nicht.

und der zweite schden war ein wildschaden

Nicht unbedingt zu dem Thema!

Schlisslich hast Du permant Ärger und Lauferei mit Anzeigen, Wiederbeschaffung und Einbau.
Nicht wir ...

Verliert man eigentlich Schadenfreiheitsklassen, wenn man einen Teilkasko-Schaden, wie zum Beispiel einen Diebstahl hat..?

nein

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


nein

doch, oohh. Ach der Louis.

Ich habe schon Policen gesehen, da gab es auch in der TK SF-Klassen. Mir fällt bloß kein Name mehr ein. Ich hoffe das bleiben Einzelfälle.

Christo

Wenn man sich die Entwicklung so anschaut, ja vielleicht nicht.

Gabs nicht in letzter Zeit Überlegungen, in der Zukunft auch in der TK SF-Klassen einzführen?
Ich find das zwar angesichts der Tatsache, dass man ja im Prinzip (Ausnahmen bestätigen es) für Teilkasko-Schäden nix kann, bissi Quark.
Okay okay - für Vandalismus kann man auch nix und wird gestuft - ein Gegenargument.
Aber dass man mit eigener Unfallfreiheit sich VK-SF-Klassen erfahren kann ist doch ne gute Sache - man "verdient" sich die geringere Prämie.

Wie gesagt - kommt mir das bloß so vor, oder gabs/gibts die Überlegungen tatsächlich?

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Wie gesagt - kommt mir das bloß so vor, oder gabs/gibts die Überlegungen tatsächlich?

Grüße
Schreddi

Manche machen es ja auch schon.

Ich könnte mir gut vorstellen, wenn die Arroganz den Mist einführt das alle anderen "großen" Kfz-Versicherer nachziehen. Damit filtert man ja die richtig schadenfreien Kunden.

Christo

Richtig - wobei die armen Schweine in der Nachbarregion mit ihren 10 Mio ständig über die Straße laufenden Rehen ohnehin schon draufzahlen wegen der höheren Regionalklasse.
Oder die mitleidswürdigen Individuen, die sich einen A8 vors Haus stellen mit der Typklasse - weil der öfter geklaut wird 😉

Von daher - ich fänds nicht gut, aber du hast schon recht. Wenn der große Blaue loszieht, wird der Rest mitmachen.

Grüße
Schreddi

Deine Antwort
Ähnliche Themen