Radio für W 203
Hallo liebe Mercedes-Gemeinde.
Mein Name ist Thomas und ich komme aus Göttingen.
Ich habe mir ein W203 Sportcoupe 230 K, mit der Schlüssel-Nr. 0710 - 503 gekauft.
Im Moment ist in dem Fahrzeug ein Blaupunkt Toronto BT 400 eingebaut.
Nun möchte ich natürlich auch die Vorzüge des Can-Bus benutzen.
Kann ich dieses Radio mit Hilfe eines Adapters voll intigrieren, sprich Lenkradbedienung, Anzeige im Instrumenten-Display ? Kann mir jemand einen empfehlen und hat schon Erfahrungen gemacht ?
Alternativ würde ich mir ein Audio 10 CD BE 6021, mit der Teile-Nr. A 203 820 22 86 kaufen.
Würde dieses Radio ohne grosse Anstrengung und Besuch beim freundlichen funktionieren Lenkradbedienung, Anzeige im Instrumenten-Display ?
Liebe Grüße aus Göttingen
Thomas
Beste Antwort im Thema
Richtig. COMAND 2.0 (ein 203er) geht immer, ein Audio 10 muss auf die Baureihe codiert sein, ansonsten funktioniert das nicht ohne weiteres. Und man braucht noch das Fach unter dem Radio(ist ein anderes als das unter dem DIN - Fremdradio). Auch wichtig zu wissen, ob ab Werk ein Radio verbaut war. Dann ist der CAN hinter dem Radio vorhanden. Ansonsten muss der auch noch verlegt werden. Und anschließend Codierung bei MB, dort Radio und wenn COMAND auch Navi auf "vorhanden" setzen lassen, damit das im KI sichtbar wird. Laut / leise per Lenkrad-FB geht, wenn der CAN angeschlossen ist, auch ohne Codierung.
Gruß
Wenni
17 Antworten
Ich meine, das Audio 10 CC wurde von Alpine (ALxxxx) UND von Becker (BExxxx) gefertigt.
Die Leitungsfarben am Stecker C (oben links) sind:
Pin 1 CAN high - Braun/rot
Pin 2 CAN low - Braun
Pin 4 D2B wakeup - Blau/Schwarz
Wenn ein CD-Wechsler vorhanden war, wären am Stecker C noch Pin 5 und Pin 6 belegt (Stromversorgung Wechsler). Mit dem Telefongedöns kenne ich mich nicht aus.
Oben rechts ist der D2B - Lichtleiter.
Gruß
Wenni
Genau. Wobei ich immer dringendst abrate, den Zulieferer zu nennen, da dies schon oft zu Fehlkäufen führte!
Ich muß mich entschuldigen, der Master of Desaster hat natürlich völlig Recht.
Es war ein Audio 10 CC verbaut. Es war kein Tippfehler sondern ein Irrtum.
Für mich ist es das erste Mal, das ich mich mit diesem Thema auseinander setze und
in diesem Forum um Hilfe gebeten habe.
Wenn ich das Niveau, in diesem Forum für Dich nach unten ziehe, warum antwortest
Du noch auf niedere Fragen ?
Neulinge werden verschreckt, dabei könnten sie doch von Deinem, quasi unerschöpflichen Wissen profitieren.
Ich finde es traurig, nur um sich zu profilieren, solche Frasen zu benutzen.
Aber zum Thema Audio 10 XX und Deiner Weißheit wurdest Du ja schon von anderen Usern um Rat gebeten.
Gruß aus Göttingen