Radio Fragen

Audi

Hallo habe einen

Audi A6/4B /2.0/ 0588/755 07/2003 96Kw Benzin.Keinen Avant sondern Lim,wahrscheinlich FL.

Und keine Ahnung welche Anlage verbaut ist.Bis auf Audi Concert.

Ich würde mich für dieses Radio intressieren.

http://www.ebay.de/itm/182229658865?ul_noapp=true

Ist ein Pack mit Adapter,der Verkäufer meint das alles passt.Bin mir aber nicht so sicher.

Da in seiner Anzeige im blauen Kasten steht:Es werden keine Aktiv-Systeme unterstützt, die entsprechenden Adapter können wir Ihnen gerne (kostenpflichtig) mit anbieten !

Ich habe aber nicht mal ne Ahnung was ein Aktivsystem ist.

Auf meinen Lautsprecher Verkleidungen steht aufjedenfall nicht Bose.

Auf meine Frage ob dies auch ein Qualitätsadapter ist schrieb er:

Es handelt sich bei dem Adapter um einen Adapter von ACV. Qualitätsmäßig High End.
Gruß....

Vielleicht kann mir jemand sagen,ob das alles funktioniert,und ich keine Elektronik

evt mit dem Pack zerschiesse.Und die Boxen und alles wie vorher funktionieren.

Grüße

18 Antworten

Warum gibt der Verkäufer so an

http://www.ebay.de/.../190585229640?...

Zünd +
Dauer +
Masse -
Beleuchtung/Dimmerleitung
Geschwindigkeitssignal
Rückfahrsignal
Ansteuerung Soundsystem

Vor allem klanglich wesentlich besser (klarere Höhen, knackigerer Bass),
Verursacht kein Ein- / Ausschaltploppen und kein drehzahlbahängiges Pfeiffgeräusch

gehen die Dinge mit meinem nicht?

Ich denke der günstige Adapter "passt" schon, aber wie erwähnt fehlt dort wahrscheinlich der Stromstecker. Damit dein Radio angeht braucht es Dauerplus UND einen zweiten Stromimpuls. Um den zu liefern gibt es zwei Möglichkeiten:

- entweder du legst ein Kabel und host dir darüber entweder Zündungsplus (Klemme 15) oder Dauerplus (Klemme 30). Beim ersten ist das Radio an die Zündung gekoppelt (Zündung aus -> kein Radio), beim zweiten geht das Radio nicht aus, wenn der Schlüssel gezogen wird.

- oder du holst dir einen Adapter, der das K-Leitungssignal (das das Auto-Radio nicht versteht) umwandelt in einen Impuls, mit dem das Radio was anfangen kann. (das scheint mir beim 38€-Adapter nicht der Fall zu sein, denn da ist kein Strom-Stecker dran) Das Radio sollte dann so schalten, wie im Original-Zustand.

Andernfalls lässt sich das Radio meiner Meinung nach nicht anschalten. (lasse mich da aber gerne eines besseren belehren)

Ich werde übrigens bei mir mithilfe des Lötkolbens noch ein paar Modifikationen vornehmen und das Radio ohne Adapter betreiben. D. h. der Adapter, den ich mir kürzlich geholt habe, wird frei. Ist wie gesagt der Vorgänger vom 92,40-Euro-Ding. Falls du Interesse hast...

Aber versuch erstmal, ob es mit deinem geht. Viel Erfolg!

Hallo beede,warum machst du dir den Stress und baust nicht den Adapter ein?Das ist irgendwie blöd wenn das Radio nicht aus geht,weil man ja so Dinger nie volkommen ausschalten kann,und wenn man 3 Tage nicht fährt ist vielleicht die Batterie leer.Ja aber der wurde auf ebay gekauft und man hat doch nur zwei Wochen Zeit diesen zurück zu schicken,
und wollte das Ding erst im Januar einbauen lassen.92 Euro,wahnsinn,kann doch nicht sein das der Adapter teurer ist als der Radio.Was hast du dir vorgestellt bzg Adapter?

Ich möchte sämtliche Lautsprecher lieber direkt über's Radio ansteuern, u. a. eine kleine Endstufe, die den originalen Subwoofer bedient. Ist halt ein kleines Bastelprojekt für die Feiertage. Bin gespannt was dabei rauskommt. Wenn's gut wird, dann schreibe ich hier was dazu.
Dass die Batterie leergesaugt wird glaube ich nicht. Die 'Fremdradios' sind ja dafür ausgelegt, über Zündungs- oder Dauerplus zu laufen. Mich stört es nicht, dass es dann beim Schlüsselziehen nicht ausgeht. Wenn ich recht nachdenke ist es mir manchmal sogar zuviel der automatischen An- und Ausschalterei...

Den Adapter werde ich nochmal Testen, bevor ich ihn dir anbiete. Hatte dazu bisher kaum Gelegenheit. Alles weitere können wir dann per PM machen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen