Radio-Einbau + Draht abschneiden?
Hallo,
habe mir mal wieder ein neues Radio kaufen müssen. Es funktioniert. Aber: wenn ich das normale Fernlicht (oder schon bei Standlicht) einschalte, gehen die Lautsprecher aus. Jemand sagte mir, daß ich deshalb am Stecker, der vom Auto kommt, ein Kabel durchtrennen soll. Er war sich nur nicht ganz sicher, ob es das braune oder das braun/rote Kabel sein soll. Weiß jemand, welches ich abschneiden soll?
Danke schon mal.
27 Antworten
den roten, braunen und braun-roten brauchst du
der grau blaue ist remote z.b. fürn verstärker
der weiß gelbe ist warscheinlich mute
die letzten beiden benötigst du eigendlich nicht
gehen die irgendwo rann?
Danke Ron,
ich weiß nicht ob die beiden letztgenannten irgendwohin führen. Sie sind mit den anderen zusammengebunden. Aber da das Aut vor mir nur von meiner Mutti gefahren wurde, glaube ich nicht, daß da irgendwelche tolle Technik eingebaut wurde.
Dann hilft nur messen und probieren! wenn du nicht weißt was verbaut wurde oder nicht!
Ähnliche Themen
habe hier ne seite gefunden da ist die steckerbelegung drauf.
wenn du einen kappen solltest dann die 6 der grau-blaue der kommt vom licht
habe halt gerade nochmals nachgesehen.
nr.6 Spendiert die KFZ-Elektrik für Pin 6 12 Volt, werden evtl. erst dann die Radiotasten illuminiert oder das Display kann gedimmt werden.
Danke, werde es morgen einfach mal mit dem Durchtrennen des grau-blauen versuchen.
Nochmals vielen Dank Euch allen für die Zeit und Mühe, die Ihr investiert habt. Große Klasse Euer Forum!
Schnibel nicht irgend was durch! schaue dir die verschieden Schaltungen an! die in deiner Betriebsanleitung! vom Gerät
hi diawis,
*schmargie* hat da absolut recht, schnibbel nicht irgendwas durch.
bevor du so drastische wege beschreitest, hätt ich da einen vorschlag für dich:
mach mal ein bild der radio-anleitung, wo die anschlussbelegung am radio zu sehen ist.
ein bild deines iso-steckers haben wir ja schon.
dann können wir dir zu 90% prozent sagen wo was hingehört.
du musst nur ein bißchen geduld haben, die meisten hier im forum werden morgen vormittag arbeiten und erst nachmittags schreiben können.
hast du evtl jemand im bekanntenkreis der ein messgerät/multimeter hat, dass du dir leihen kannst?
dann bringen wir die 100% auch hin 😉
EDIT:
@Schmargendorf:
nimm mir bitte schmargie nicht übel, aber ich bring das nicht mehr aus meinem kopf 😉
ot an:
joa, das video in der sig ist der hammer auf rädern.
ot aus.
erst messen dann schnibbeln.
bild machen - gaaanz wichtig.
Hallo Troja,
Danke für Deinen Rat. Nach dem Meßgerät werde ich forschen. Hier schon mal das Bild aus der Anleitung.
Hallo,
sind doch alle ratlos? Schade.
Ich danke Euch allen aber nochmals für die große Bereitschaft, mir zu helfen.
Verstehe jetzt Dein Problem nicht.
Mit dem Link von ron1102 geht das doch wunderbar:
Da siehst Du, das
A1 = weiss-gelb
A2 = frei
A3 = frei
A4 = rot
A5 = frei
A6 = grau-blau
A7 = braun-rot
A8 = braun
ist. Das solltest Du dann selbst zuordnen können.
Dann schaust Du nach, wie Dein Radio angeschlossen werden muss.
Es ist also alles so, wie es Deine Anleitung erfordert: plus "A1" und "A6".
Entweder verwendest Du einen Adapter, der diese beiden Signale heraustrennt oder Du fährst zum Auto-Hifi-Laden und lässt dort die beiden Crimpkontakte entriegelt. Dann isolierst Du diese mit Isolierband und fährst glücklich weiter.
Denn es gibt auch gute Radios, bei denen diese Kontakte wieder angeschlossen werden müssen.
Ist aber schon ein bisschen fiese, das Dein Radio eine Mute-Funktion hat, die nicht kommentiert ist ...