Radio - die Qual der Wahl

habe diesen Thread im Honda Forum eröffnet, werde diesen wohl aber mal im Car Audio verlagern, ich denke hier gibts bestimmt jemand, der etwas für meine Kaufentscheidung beitragen kann ...

Habe eine Honda-Werksradio in meinem Civic drin und dass muss demnächst einfach raus ...

Suche ein CD-Radio mit 5 oder 7 Band EQ und bin bisher bei Blaupunkt oder Alpine hängen geblieben, wobei mir das Alpine 9813 ein klein wenig zu teuer ist ...
Ich weiss das Alpine und Blaupunkt gute Radios sind ... Blaupunkt beim Radioempfang und Alpine beim CD-Klang.
Wenn es nicht nach dem Preis gehen würde, wären das Alpina 9815 oder das Blaupunkt San Francisco meine Favouriten. Allerdings will ich auch nicht mehr als 400 Euro für eine Radio ausgeben, das ist die absolute Obergrenze. Habe mir vor 2 Jahren das Blaupunkt Dallas RMD169 MD-Radio für 500 DM gekauft und war bis auf den Nachtbeleuchtungswackler sehr zufrieden. Vor allem der 5 Band EQ hat mich geturnt. Da kann man selbst aus Standard Boxen noch vieles herauskitzeln. Apropos Boxen, Front : keine Ahnung was ich da drin habe, hatte noch nicht die Zeit und den Nerv die Türverkleidung abzumachen, ich vermute mal Werksboxen, aber klanglich sind die eigentlich ganz gut, Höhen perfekt, Mitte könnte etwas besser sein, Bass ok.
Hinten habe ich mal Pioneer TS-E 1695 reingemacht, nicht DER Bringer, aber es reicht. Ich bin kein HIGH-End Fetischist, brauche keine 4 - Kanal Endstufe und auch kein SUB, was meine Ohren entzückt sind klare Höhen, saftige mitten und ein neutraler Bass und das kann man auch mit einer NICHT-High End Anlage bewerkstelligen. Spiegeldreieck oder Heckablage verbasteln sind bei mir übrigens tabu.

Bevorzugte Musikrichtung :

Space Night, Cafe Del Mar, Brasilectro , Boozoo Bajou, etc. aber auch House, Soul, Hip-Hop ...

Wer hat ein paar Tips ?

24 Antworten

Also ich find Blaupunkt is voll der Kack, ich würd das Alpine nehmen das ist auf jeden Fall besser! Ich hatte auch mal eins und das war super geil!!

Mfg

Na also wenn das kein Tipp ist... :-)

bis jetzt fehlen hier eindeutig detaillierte und konstruktive Vorschläge ... übrigens, Blaupunkt ist generell nICHT voll der kack .. ;-) aber jeder hat da so seine eigene meinung 😛

Also ich hab das Alpine 9812 RB seit knapp 2 Wochen und bin damit sehr zufrieden. Das holt eine ganze Menge zusätzlich aus den Boxen heraus. Also das Radio ist mein Tipp kostenpunkt ist 450€, evtl. bekommst du es günstiger. Ich glaube auch nicht das der Aufpreis auf das 9815 wirklich lohnt...Sonst kenn ich noch das JVC KD-SH 909R
Hat auch ein Kumpel von mir und finde auch das es nen super Sound macht. Evtl. gehst du mal in nen Car Hifi Laden bzw. Media Markt und hörst ein paar Probe. Kaufen kannst es ja dann immernoch im iNet falls es dort billiger ist.

Ähnliche Themen

das Alpine 9812 RB gibts derzeit bei Media Markt für 432 Euro, kannste sogar 2 Jahre finanzieren , 0% finanzierung, wollte es mir diese Woche schon fast kaufen, allerdings fehlt mir hier der Equalizer oder hat der einen ? Laut Prospekt nicht. Lege da schon Wert drauf, weil ich weiss, das man mit einem EQ noch viel rausholen kann.

hat das JVC einen guten Radioempfang? Das JVC meiner Freundin hat zwar einen guten CD Klang, aber die Radioempfang ist eine Katastrophe und das ist noch milde ausgedrückt ...

Die internen Endstufen der Blaupunkt Radios sind meiner Meinung nach äusserst unzureichend - klanglich gesehen, Leistung ist für ne Radioendstufe sicher ok.
Der Wandler (-> line-out) ist ok, aber nicht gerade Zucker.

Die Haltbarkeit von Blaupunkt ist (oder war, die neue Serie kann ich nicht beurteilen) Vorbildhaft.

Die Bedienung ist mindestens gewöhnungsbedürftig, das Display eine Frechheit, das Design auch, aber das sind alles höchst Subjektive Punkte, oder besser gesagt einfach nur meine Meinung.

Die Lautsprecher sind meiner Meinung nach auch nicht Konkurrenzfähig, ausgenommen jemand hat ein Auto mit non-Standard Einbauplätzen und legt mehr Wert auf einfachen einbau und günstigen Preis als auf Klang.

Soweit meine Meinung zu Blaupunkt.

mfg.
--hustbaer

Equalizer hat der 9812RB in der Tat nicht, ausser ich habs noch net entdeckt...aber Chancen sind gering

zu den klanglichen internas kann ich nix sagen, mein bisheriges Blaupunkt Dallas RMD169 war ok ...

Optik finde ich von blaupunkt schon ein wenig der Zeit hinterher, aber optik ist nicht alles. Haltbarkeit kann ich nur soviel zu sagen, meine Nachtbeleuchtung war nach einem Jahr defekt, totaler Wackler, ansonsten ist die verarbeitung gut, Bedienung ist immer subjektiv empfunden gewöhnungsbedürftig, siehe Nokia und Siemens handys.

Lautsprecher hatte ich mal von blaupunkt welche gehabt, nicht der reisser, aber auch kein bringer ..

habe noch mal geschaut, das JVC KD-LH3101 würde mich auch reizen, allerdings wie gesagt, beim Radioempfang bin ich skeptisch, es sein denn hier gibts leute, die mir das Gegenteil berichten.

Hi

Der günstigste online-händler für alpine den ich kenne ist www.caraudio-versand.de

Vielleicht findest du irgendwo noch eine 7894 von Alpine, die wurde bis vor kurzem für 400eu verscheuert....

Gruß Andi

das 7894 gibts dort nicht mehr ... derzeitiger favourit ist das JVC 3101, aber vielleicht gibts ja hier noch mehr Input von Euch ....

Hi

Was hälst du dann von dem hier??

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß ANdi

Um euch nen Tipp zu geben 🙂
Ich hab mein 9813 vor 6 Wochen neu bei ue2000.de gekauft...
Hat mich knapp 430€ inkl. Versand gekostet 🙂
Und das hat nen 5-Band-EQ, sehr gute Aktivweichen und ne 6Kanal-Laufzeitkorrektur...

@ altas

das 9812 hat kein EQ
die anderen beiden haben EQ , sind mit aber zu teuer ...

wie gesagt, 400 Euro ist die absolute Obergrenze, eher weniger ...

das JVC 3101 kostet ca. 280 Euro und hat nen 7 EQ und soll auch sehr gut sein ... ich weiss für manche geht nichts über Alpine, mir persönlich gehts um das gesunde Preis Leistungsverhältnis ..

HI

Ich würde das 3101 nicht nehmen. Es bietet ausser dem EQ, und dem Farben-verkaufsdisplay, dessen animationen sich alle 2 Minuten wiederholen keine zusätzlichen Features z.b. ggü dem lh70r von jvc, und das kostet nur 200eu!

Wenn ich zu einem JVC greifen würde, dann nur zum 909rb oder zum 9101!!

Links:
http://www.hirschille.de/car/product_info.php?...

Eine Laufzeitkorrektur holt klanglich übrigens viel mehr raus als ein 7-bändiger EQ!! und die Laufzeitkorrektur gibts bei alpine halt schon für 400eu....

Deine Antwort
Ähnliche Themen