Radio - die Qual der Wahl

habe diesen Thread im Honda Forum eröffnet, werde diesen wohl aber mal im Car Audio verlagern, ich denke hier gibts bestimmt jemand, der etwas für meine Kaufentscheidung beitragen kann ...

Habe eine Honda-Werksradio in meinem Civic drin und dass muss demnächst einfach raus ...

Suche ein CD-Radio mit 5 oder 7 Band EQ und bin bisher bei Blaupunkt oder Alpine hängen geblieben, wobei mir das Alpine 9813 ein klein wenig zu teuer ist ...
Ich weiss das Alpine und Blaupunkt gute Radios sind ... Blaupunkt beim Radioempfang und Alpine beim CD-Klang.
Wenn es nicht nach dem Preis gehen würde, wären das Alpina 9815 oder das Blaupunkt San Francisco meine Favouriten. Allerdings will ich auch nicht mehr als 400 Euro für eine Radio ausgeben, das ist die absolute Obergrenze. Habe mir vor 2 Jahren das Blaupunkt Dallas RMD169 MD-Radio für 500 DM gekauft und war bis auf den Nachtbeleuchtungswackler sehr zufrieden. Vor allem der 5 Band EQ hat mich geturnt. Da kann man selbst aus Standard Boxen noch vieles herauskitzeln. Apropos Boxen, Front : keine Ahnung was ich da drin habe, hatte noch nicht die Zeit und den Nerv die Türverkleidung abzumachen, ich vermute mal Werksboxen, aber klanglich sind die eigentlich ganz gut, Höhen perfekt, Mitte könnte etwas besser sein, Bass ok.
Hinten habe ich mal Pioneer TS-E 1695 reingemacht, nicht DER Bringer, aber es reicht. Ich bin kein HIGH-End Fetischist, brauche keine 4 - Kanal Endstufe und auch kein SUB, was meine Ohren entzückt sind klare Höhen, saftige mitten und ein neutraler Bass und das kann man auch mit einer NICHT-High End Anlage bewerkstelligen. Spiegeldreieck oder Heckablage verbasteln sind bei mir übrigens tabu.

Bevorzugte Musikrichtung :

Space Night, Cafe Del Mar, Brasilectro , Boozoo Bajou, etc. aber auch House, Soul, Hip-Hop ...

Wer hat ein paar Tips ?

24 Antworten

bitte kläre mich mal bezüglich der laufzeitkorrektur auf ? Was genau ist das ?

HI

Der Mensch kann im Auto die LAutsprecher orten, weil der Schall aufgrund der unterschiedlichen Entfernung der einzelnen Lautsprecher mit einer jeweils unterschiedlichen Verzögerung an unser Ohr gelangt.

Mit der Laufzeitkorrektur kannst du diese Verzögerungen ausgleichen, die Lautsprecher also unterschiedlich verzögern, so dass der Schall jedes Lautsprechers zu exakt der gleichen Zeit bei deinem Ohr ankommt. Dein Gehrn kann die Lautsprecher dann nicht mehr orten und der Schall schein von "überall" zu kommen, funktioniert so ähnlich wie dolby digital.....

Gruß ANdi

das liest sich ja gut ..hmm ..du machst mir die entscheidung echt nicht leicht ...

würde heissen ich benötige eigentlich ein 9813 weil den EQ will ich haben, habe das bei meinem letzten Radio gemerkt was das ausmacht ...

Greif zum JVC wenn du nicht genug Kohle hast SH 9101.
7 EQ MP3 etc. edles Design und der Klang ist sehr gut. Preis/Leistung sehr sehr gut wa 🙂

mfg
thunder

Ähnliche Themen

das alpine 9812 hat angeblich auch einen 2er eq, nur was bringt wirklich mehr vorteile der eq oder die laufzeitkorrektur oder am besten gleich beides ?

HI

Also meins hat auch einen 2er eq. Es ist aber nicht ein normaler 2er eq. Du kannst beim Bass die Mittenfrequenz wählen die du absenken/anheben willst (Gipfel des Frequenzberges) mit der passenden Flankensteilheit (breiter flacher Berg oder spitzer hoher Berg). Das gleiche geht auch bei den Höhen. Summa summarum: ich hab den eq bisher nicht vermisst. Ich würde aber auch wenns überwindung ist noch einen monat sparen und mit das 9813 holen für 450eu das hat den eq und die laufzeitkorrektur!!

Gruß ANdi

So,

ich hoffe du hast dir das Radio noch nicht gekauft !
Mediamarkt ist gut zum Anschauen und austesten !
Danach fährst du an ne Tanke und kaufst dir die Car&Hifi (Zeitschrift)
Da schaust du dir die anzeigen an und schreibst den Firmen Mails, was sie denn für eben das Radio was du willst verlangen ! (nimm das Alpine ! CD und Radioklang jeweils überragend. Hat im Test in der aktuellen Car&Hifi den ersten Platz bekommen)

bei www.caraudio-versand.de wollen sie übrigen nur 379€ dafür.
Kann man lassen ! ;-)

michi

Hmm auf caraudio-versand.de steht aber 449€. Hab gedacht das isn fester Preis, den hab ich im Hifi Laden nämlich auch dafür geblecht :?

Nach reiflichen Überlegungen ist die Wahl nun gefallen ... Clarion 928 R für 340 Euro ... es gab viele Pros und Cons, ich habe das Radio noch nicht drin, um den Klang zu beurteilen, aber ich denke ich werde es nicht bereuen ...

Ja auch keine schlechte Wahl und schon gar nicht für 340€! Mit Clarion liegt man klanglich nie daneben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen