Radio, das ohne Mikroskop bedient werden kann
Mein Din-Radio ist hin und soll ersetzt werden - das neue soll so das übliche können: 4 gute Lautsprecher und ein kleiner Subwoofer sollen versorgt werden mit Radio (Dachantenne ist vorhanden), Mp3-USB-Stick o.ä. und Musik vom 08/15-Klinkenstecker des Handys.
Jetzt habe ich so ein paar Radios bei Freunden und Kollegen und auf Webseiten flüchtig gesehen und frage mich: wer soll die mikroskopisch kleinen Schriften auf winzigen Knöpfchen erkennen? Das trägt ja nicht gerade zur Verkehrssicherheit bei, wenn man nicht mal ahnen kann, auf was für winzigen Bedienelementen man da mit seine. Wurstfingern herumtatscht? Noch dazu, wenn man die meist beknackten Bonbonfarben auf überfrachteten Minidisplays bedenkt...
Gibt es eigentlich auch Geräte, für die man keinen besonders klein geratenen Japaner als Beifahrer mitnehmen muss, damit er einem unterwegs mithilfe eines Mikroskops die Sender oder Titel wechselt?
20 Antworten
Zitat:
Von daher würde ich vorschlagen, such' Dir mal das eine od. andere aus und
schaue es Dir direkt vor Ort bei einem Händler mal an.
Oft sind sie besser zu "handeln" als es den Anschein hat.
Bin heute gleich nach Feierabend Deinem Rat gefolgt.
Ich fand es noch viel schrecklicher als ich es in Erinnerung hatte.
Ich finde die hier vorgeschlagenen Pioneer High-Ender etwas Overkill für die Standard-Ansprüche des TE. Ist wie mit dem Ferrari Brötchen holen fahren ... na ja aber was ist mit dem hier? https://www.amazon.de/.../ref=pe_2666111_151741351_em_1p_4_ti
kaum Knöppe und kein bonbonfarbenes Mäusekino
Zitat:
@duselette schrieb am 19. September 2016 um 08:50:25 Uhr:
Ich finde die hier vorgeschlagenen Pioneer High-Ender etwas Overkill für die Standard-Ansprüche des TE. Ist wie mit dem Ferrari Brötchen holen fahren ... na ja aber was ist mit dem hier? https://www.amazon.de/.../ref=pe_2666111_151741351_em_1p_4_tikaum Knöppe und kein bonbonfarbenes Mäusekino
..da sind ihm aber wieder bestimmt die Tasten zu klein 🙂
Ansonsten, guter Vorschlag..
Optisch mein Lieblingsradio:
https://d-a.d-cd.net/e2017c8s-960.jpg
Ähnliche Themen
Von den optischen Gesichtspunkten fällt mir hier das Clarion FZ102E ein:
https://originalteilemarkt.de/.../wma-clarion-fz102e
Leider ist das so ein "Schrumpfgerät" mit recht schwacher Endstufe. Wäre es in voller Länge, mit CD und mehr Dampf, wäre es das optimale "Nachrüstradio" für viele 90er-Jahre-Autos. Matt, große Tasten, unbunt.
Also das Pioneer DEX P99RS mit Bluetooth Adapter hab ich noch hier. Steht auch zum Verkauf.
Display is gut ablesbar und die Knöpfe halten sich ja in Grenzen, da man ja fast alles über die Drehregler einstellt.