ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Radio Concert mit Audi-Sound-System. Subwoofer erweitern. Wer kennt sich aus?

Radio Concert mit Audi-Sound-System. Subwoofer erweitern. Wer kennt sich aus?

Themenstarteram 17. März 2008 um 16:13

Eigentlich bin ich mit der Kombi sehr zufrieden. Wenigstens kann man im Gegensatz zum B&O die Mitten manuell absenken, so dass nun ein prinzipiell brauchbarer Klangeindruck entsteht. Es fehlt dem System lediglich etwas Druck im Sub-Bassbereich, wobei mein Ziel keinesfalls eine rollende Alithek ist, sondern ETWAS mehr Druck ganz unten. Glücklicher Weise wird noch alles über CAN-Bus vernetzt und noch nicht über MOST. Die einfachste Lösung wäre es also, den Subwooferlautsprecher gegen einen hochwertigeren mit identischen Einbaumaßen auszutauschen und mit einem Verstärker mit mehr Leistung anzusteuern. Der Lautsprecheraustausch selbst ist easy. Für den Verstärkerbereich gibt es zwei Varianten. Entweder wird ein zusätzlicher Verstärker an den Subwooferausgang des vorhandenen Verstärkers angeschlosssen, oder der vorhandene Verstärker über ein Interface gegen einen leistungsstärkeren ersetzt. Soweit die Ausführungen von drei befragten Car-HiFi Firmen. Vom A5 haben die alle jedoch keinen Schimmer.

 

Gibt es hier jemanden, der etwas Licht ins Dunkel bringen kann, welche Lösung die beste wäre und wie es sich mit dem Verstärker im Kofferraum und einem ?Interface? verhält? Auch möchte ich etwas zum Thema Störgeräusche bei Nachrüstungen erfahren.

 

Ich habe es absichtlich nicht im MT Hi-Fi Forum gepostet, weil dort die Chance auf A5 Hi-Fi-Spezies wohl noch geringer ist.

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 16. August 2008 um 11:06

Zitat:

Original geschrieben von stollimaus

Du willst den jetzigen Sub weiterhin spielen lassen und einen zweiten zusätzlich???

Aus meiner sicht keine gute Idee...

 

Oder willst Du nur das High-Level Signal abgreifen und in eine externe Endstufe weiterleiten?

Letzteres. Einfach einen zusätzlichen Subwoofer parallel/seriell schalten würde die Impedanz ändern, was in der Tat keine gute Idee ist. Und den existierenden zu ersetzen ist vom Frequenzgang her sehr schwer, Du wirst immer irgend wo Löcher im Frequenzgang haben.

Einen zusätzlichen Subwoffer inklusive eigener Endstufe kann man so einstellen, dass er den exisiterenden so unterstützt, dass man den Bass im gesammten System so weit absenken kann, dass es keine Probleme mit schepperenden Ablagen/Abdeckungen/Aufhängungen mehr gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Radio Concert mit Audi-Sound-System. Subwoofer erweitern. Wer kennt sich aus?