Radio Audio 50 APS (Pfeilnavigation) mit integriertem 6-fach DVD-Wechsler
Hallo Ihr GLK Fahrer
Hab mal eine frage und zwar.
Wer hat das Radio Audio 50 APS (Pfeilnavigation) mit integriertem 6-fach DVD-Wechsler, und wie Zufrieden seit Ihr damit.
Ist es empfehlenswert.
Danke für die Infos im vorraus.
gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Hi Frank,
das APS 50 ist m.M. nach für die meisten Navigationsaufgaben vollkommen ausreichend,
den Wechsler braucht man nicht wirklich, wenn man das Media-Interface hat, allerdings ist
nur beim Wechsler die Linguatronic dabei, auf die ich nicht verzichten würde 🙂
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aaanita
Nach 2 Jahren defekt. Wurde ausgetauscht. Man kann mit dem kleinem Navi leben.Hallo haben das radio die freundliche ausgetauscht?
War es noch in der Garantie Zeit? Oder auf eigene Kosten getauscht?
Was hat es gekostet?
Hallo! Antworten werden jetzt wohl nicht mehr interessieren, aber eine Frage würde ich hier gern stellen.
Ich hab das Audio 50 APS mit 6 fach Wechsler und Linguatronic. In der Bedienungsanleitung steht ich könnte dvd's abspielen, also mp3 auf dvd und Videos. Das Display sieht aber gar nicht so aus als würde es für Filme reichen. Da alle dvd's nicht gelesen werden ist meine Frage nun... Ist da was kaputt oder hab ich eine Ausführung die das nicht kann und habe die falsche Bedienungsanleitung?
Im Display steht mp3 / dvd / cd ... achso aber die Navigation dvd wird im Schacht nr. 6 abgespielt.
Die Navigation ist echt "STEINZEIT". Eine Frechheit dafür so viel Geld zu nehmen. Aus der E-Klasse war ich ein Commad 50 gewohnt mit Kartendarstellung . Das fehlt mit hierbei völlig. Auch die überzogenen Preise der Updates sind nur abschreckend. Ich habe mich für ein Garmin Camper 660 entschieden mit lebenslangen Karten Update und bin bisher sehr zufrieden.Mehrere Fahrzeugprofile 1) PKW 2) PKW_Wohnwagen und 3) PKW-Kastenanhänger.
Inzwischen habe ich auch die Option Rückfahrkamera im PKW eingebaut. Der Wohnwagen folg noch diesen Monat.
Was soll ich z.B. in einer Routenliste mit der Angabe "L537" obwohl beim Befahren der L537 sehrwohl der Straßenname angezeigt werden kann. Entfernte Ziel würde ich nicht ohne PLZ eingeben. Die Gefahr einen namensgleichen Ort zu erwischen ist sehr groß. Man erkennt das evtl. nur an der Entfernung zum Ziel (zu nah/zu weit). Auch das ständige umrouten bei nur kleinen Störungen geht einem mit der Zeit auf die Nerven.
Ähnliche Themen
Ich finde die Pfeilnavigation wirklich schlecht. Weniger aufgrund der Eigenart, dass letztlich keine Karte, sondern überwiegend Pfeile angezeigt werden - das ist nicht schlimm. Nur die Funktion ist einfach schlecht. Häufig weiß man nicht, wo man sich einordnen soll, wenn die nächste Abbiegung noch 200, 100, 70 ... Meter entfernt ist. Dazu ist die Navigation häufig nicht nachzuvollziehen - sie fährt völlig sinnlose Wege. Auch gibt es häufig die Situation, dass sich das Navi verfährt - oder sogar in einer Schleife verfängt.
Ich stehe ja total auf integrierte Navis, weil ich die zusätzlichen optisch immer "billig" finde. Hier ging es aber nicht mehr und ich musste mir ein zusätzliches TomTom mit Live-Update über Mobilfunk kaufen. Hat etwa € 300,00 gekostet. Das Ding ist schon gut, nur halt nervig immer "aufzubauen".