Radio 6000CD

Ford Focus

Hallo, bin neu hier und versuche es einfach mal.
Wie kann ich im Radio 6000CD das tagesdatum anzeigen lassen? Die Uhrzeit ist zu sehen. vielen Dank

15 Antworten

Hallo Jons,

das zeigt das Datum nur an wenn das Radio aus ist.
Kann man auch nicht ändern. Zumindest bei mir nicht.

Oder im Betrieb einfach auf die "Clock"-Taste drücken 😉

Hallo Radkantenrost,

Zitat:

Oder im Betrieb einfach auf die "Clock"-Taste drücken

Klar zum einstellen ist das so. Mal eben nach dem Datum sehen könnte ich auch. Aber ständig mit einblenden wie die Uhrzeit geht nicht.

Na ja, so oft brauch ich die Datumsanzeige nun nicht. Reicht mir schon beim Einschalten zu sehen der wie vielte ist. Aber ne permanente Möglichkeit gibts meines Wissens nach nicht.

Hallo,
bei meinem Radio 6000CD ist das Datum vie zu sehen, egal ob ein oder ausgeschaltet.
Eine Clock- Taste kann ich nicht finden. Liegt das vieleicht an dem RE-Import?

Gruß Jons

Zitat:

Original geschrieben von Jons


Hallo,
bei meinem Radio 6000CD ist das Datum vie zu sehen, egal ob ein oder ausgeschaltet.
Eine Clock- Taste kann ich nicht finden. Liegt das vieleicht an dem RE-Import?

Gruß Jons

Nö, das liegt daran, das Ford das Radio verändert hat. Bei den ersten 6000er muss man sich durchs Menü kämpfen um die Uhrzeit zu korrigieren.

Bei den neueren Versionen kommt man mit einem Tastendruck dorthin.

Also, nur zum Verständnis, Ford hat mit nem Mondeofacelift auch das 6000CD modernisiert.

Das ist das ALTE 6000CD

Und so sieht es seit ein paar Jahren aus

Zitat:

Original geschrieben von Radkastenrost


Also, nur zum Verständnis, Ford hat mit nem Mondeofacelift auch das 6000CD modernisiert.

Das ist das ALTE 6000CD

Und so sieht es seit ein paar Jahren aus

Hi,

das erste Radio ist die 1.5Din Ausführung, passt ohnehin nicht im Focus 2 ,-)

Und das zweite ist die aktuelle 2Din- Ausführung des 6000er. Die erste 2Din-Version hatte die Clock-Taste noch nicht. Stattdessen befand sich dort die "Phone-Taste"
Die alte Ausführung ist auch an den schwarzen Stationstasten leicht erkennbar. Bei der neuen Version sind die silber.

Ahso, man lernt nie aus, also kann man es wie folgt zusammen fassen:

6000CD 1.5 DIN Version 1.0
6000CD 2 DIN Version 1.0 (Phone-Taste)
6000CD 2 DIN Version 1.5 (Clock-Taste)

?

thx 🙂

Hallo,

was razor schreibt ist richtig, nur mit der Tastenfarbe, dass kommt nicht immer hin, es gab auch die alten Ausführungen mit der Phone Taste mit silbernen Tasten. Das ganz neue mit der Clock Taste hat auch noch so Noppen auf dem Lautstärkeknopf.

Dazu gleich mal eine Frage, ich habe das ganz neue 6000 und muss feststellen, dass sich das Ding immer mit Lautstärke 5 einschaltet. Das gefällt mir eigentlich gar nicht. Hat von euch jemand dieses Gerät und kann bestätigen, dass das normal ist mit der festgelegten Einschaltlautstärke?

danke

Gruß, Atan

Zitat:

Original geschrieben von Atan


Hallo,

was razor schreibt ist richtig, nur mit der Tastenfarbe, dass kommt nicht immer hin, es gab auch die alten Ausführungen mit der Phone Taste mit silbernen Tasten. Das ganz neue mit der Clock Taste hat auch noch so Noppen auf dem Lautstärkeknopf.

Dazu gleich mal eine Frage, ich habe das ganz neue 6000 und muss feststellen, dass sich das Ding immer mit Lautstärke 5 einschaltet. Das gefällt mir eigentlich gar nicht. Hat von euch jemand dieses Gerät und kann bestätigen, dass das normal ist mit der festgelegten Einschaltlautstärke?

danke

Gruß, Atan

Hmm, die alte Version gibt es auch mit silbernem Lautstärkeregler mit Noppen. Allerdings sind die Stationstasten dort immer schwarz, aber egal....

Sowohl im Fiesta als auch im Focus ist nach dem Einschalten mindestens !! Stufe 5 eingestellt. War die Lautstärke beim Ausschalten höher, so hat man den gleichen Pegel auch beim erneuten Einschalten.
Dreht man es dagegen vor dem Ausschalten unter 5, hat man nach dem Einschalten immer die 5er Einstellung.

HAllo razor,

mein 6000Cd hat weder einen genoppten Lautstärkeregler (sondern ganz glatt) noch schaltet es mit Lautstärke 5 ein. Egal wie ich es vorher hatte, so ist es auch nach erneutem Einschalten. Halt so wie es sein soll.

Hallo,

Zieh Mäx hat das ältere 6000 CD, dass hat sich wirklich immer mit der Lautstärke eingeschaltet mit der man es auch ausgeschaltet hat. Diese Variante hatte ich in meinen vorigen Focus II, der hatte aber auch schon die Stationstasten in silber. Zieh Mäx wird das garantiert bestätigen können.

Razor 1 mit der Einschaltlautstärke des ganz neuen 6000 CD hast du recht, ich habe das jetzt gleich mal ausprobiert, Das Gerät schaltet sich mit der zuletzt eingeschalteten Lautstärke ein, mindestens aber mit Lautstärke 5. Mir ist das einfach zu laut, wenn ich mein Auto aus der Garage hole will ich erst mal den Motor hören und rangieren, dazu ist mir Lautstärke fünf einfach zu viel.

Wenn das aber razor 1 so bestätigt, dann muss ich sicherlich damit leben und werde meinen freundlichen Ford Händler damit nicht belästigen. Wenn allerdings der erste Meinungsspiegel zu meinen neuen Auto kommt werde ich das kritisieren.

Gruß, Atan

HAllo Atan,

ich bestätige nix ohne Anwalt :-))
Im Ernst: Mein Radio sieht so aus wie in razors Beitrag das Radio seit ein paar Jahren. Und wenn ich das mit der Lautstärke hier so lese ist das auch gut so. Wenn mir der Knopf zu glatt sein sollte nehm ich die Lenkradfernbedienung oder wechsel ihn gegen den neueren aus.

Deine Antwort