Radinox felgen "beschiss"?

hi

habe mir heut mal diese unzerstörbaren radinox felgen angeschaut. Das was die behaupten ist doch technisch eingentlich unmöglich. Da wenn sie so hart sein sollten sind sie gleichzeitig sehr spröte ähnlich wie glas das heist sie würden sofort zerbrechen. Also entweter kratzer in der Felge oder eine zersprungene. Bin ich da richtig?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ali22


hatte auf erklärungen gehofft warum die so gut sein solln und es hilft mir nichts wenn mir jeder sagt dass die gut sind aber nicht warum😉

mfg

Jetzt platzt mir aber wirklich der Kragen...

Wir haben Dir den Link von der Firma Schmidt hier reingegeben..., dann lese das auch. Dort wird das Material und das Herstellungsverfahren erklärt...

WAS NOCH ???

Das ist ja wirklich die Ausgeburt an Ignoranz (das ist, wenn einer sich total blöde anstellt und nichts dazu lernen will..., und dann noch saudumm daher redet...).

Wirklich, das Niveau gerät unter die Grenze der Erträglichkeit.

Weisst Du was...
...vergiss einfach "Radinox" und kaufe Dir bitte IRGENDWAS wo keine Spezialausdrücke drin vorkommen...
...das ist sicher besser...

Gute Fahrt🙄

62 weitere Antworten
62 Antworten

3teilig cf in 21 gibt es die wohl nur in radinox. Danke, das Parken oder Autofahren ist eher nicht mein Problem. Hab mir die Felgen gekauft, weil meine TG-Einfahrt sehr eng ist und ich mit der Kiste sehr leicht hängen bleibe. Ich rede also von Schrittgeschwindigkeit. Vllcht ist somit meine Enttäuschung nachvollziehbar, dass bei der Geschwindigkeit bereits so tiefe Kratzer/Riefen entstehen.

Tja, blöd nur das es die CF nicht in 21 Zoll gibt und die CF so oder so, egal in welcher Größe nicht 3 Teilig sondern einteilig ist. Bei der CF ist lediglich der Außenring Tauschbar, dieser ist aber "nur " aus Edelstahl und nicht aus Radinox, das sind 2 Paar Schuhe. Also bindest du uns hier einen Bären auf 🙂

Sorry, es sind cc line felgen nicht cf. Jedenfalls laut Rechnung. Mein Fehler. Bin da nicht so der Experte. Mir war nur radinox wichtig. Einen Edelstahlring kann ich nicht erkennen. Nehme an, man könnte an der Aussenseite irgendwo eine Stelle zur Demontage erkennen.
Nicht das mir was falsches verkauft wurde, mittlerweile würde mich nix mehr überraschen. .....

Sorry, es sind cc line felgen nicht cf. Jedenfalls laut Rechnung. Mein Fehler. Bin da nicht so der Experte. Mir war nur radinox wichtig. Einen Edelstahlring kann ich nicht erkennen. Nehme an, man könnte an der Aussenseite irgendwo eine Stelle zur Demontage erkennen.
Nicht das mir was falsches verkauft wurde, mittlerweile würde mich nix mehr überraschen. .....

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomberlin34 schrieb am 24. Februar 2015 um 00:07:23 Uhr:


Sorry, es sind cc line felgen nicht cf. Jedenfalls laut Rechnung. Mein Fehler. Bin da nicht so der Experte. Mir war nur radinox wichtig. Einen Edelstahlring kann ich nicht erkennen. Nehme an, man könnte an der Aussenseite irgendwo eine Stelle zur Demontage erkennen.
Nicht das mir was falsches verkauft wurde, mittlerweile würde mich nix mehr überraschen. .....

Radinox ist eine geschützte Marke von Schmidt für seine

Edelstahl

verarbeitungen

z.B. bei den CC-Line-Rädern 😛

http://www.felge.de/technik/radinox/

@tomberlin34 Könnte uns ja mal 1-2 Fotochen seiner Felge nebst Schaden präsentieren.... Dann kann man es sich ja mal ansehen...

Hier mal die Beschädigung

Sorry. Aber diese Beschädigung ist eine ganz normale abschürffung. Wie auch von mir bereits in diesem Thread erwähnt sind sie natürlich nicht unkaputtbar. Da es sich um 21 Zoll Handelt gehe ich mal von einem SUV bzw. einer Sauschweren Limousine aus. Hast du echt gedacht du kannst damit den Bordstein schrammen ohne das sichtbare Schäden bleiben? Ich behaupte jetzt bei einer anderen Felgen Marke wäre es schlimmer ausgegangen. Ich habe es wie gesagt schon erwähnt, unkaputtbar sind sie LOGISCHERWEISE nicht, aber ein Schlag, Risse oder dergleichen sind dafür eine Seltenheit bei Schmidt Felgen mit Radinox Technologie.

Ich bin bekennender Schmidt Felgen Fan, ich glaube das wissen die meisten hier, dennoch urteile ich objektiv und sage das dies eine eher kleine Schramme ist die man für kleines Geld wieder flott machen kann und jederzeit wieder passieren kann/darf. Was genau du da jetzt einklagen willst bleibt mir schleierhaft!

btw. Ich hatte schon etliche Schmidt Felgen mit Radinox, ich habe sogar die CC Line Satin Black wie du, zwar auf einem A5 aber halt in 20 Zoll. Mich würde es interessieren wie man es schafft die Außenbetten derart verrotten zu lassen? Das kann man ja eigentlich nur mit Gewalt schaffen. Felgenpflege für Felgen wo der Satz in 21 Zoll 5000 kostet sieht anders aus. Das deine so aussehen deutet halt darauf das du allgemein nicht sehr viel acht gibst auf die guten Stücke.

Meine Außenbetten glänzen nach 3 Jahren noch wie am ersten Tag. Siehe Profilfotos von meinem A5.

Sorry, aber die Werbung von Schmidt hinterlässt da einen anderen Eindruck. Da wird mit einem Auto mehrmals in abenteuerlicher Weise an einen Bordstein geknallt und die Felge danach mit einem Tuch vom Bordsteinstaub befreit. Wenn man nun gute 6000eur dort abgeliefert hat, wird einem erklärt - natürlich sind sie nicht unkaputtbar. Wahrscheinlich benutzen sie Tücher mit extrem abrassiven Eigenschaften das die Felge wieder glättet und versiegelt. Ich hätte dann gerne wenigstens so ein Tuch :-)
Übrigens diese Beschädigungen hatte ich auch an den original Bentleyfelgen

Zitat:

@tomberlin34 schrieb am 24. Februar 2015 um 15:46:36 Uhr:


Hier mal die Beschädigung

Hiho

Sind das die neuen Schmidt xx Ranzigedelstahledition oder was ...

Boah putz die erst mal ....

Gruss Dirk

Zitat:

@tomberlin34 schrieb am 24. Februar 2015 um 15:46:36 Uhr:


Hier mal die Beschädigung

Und deshalb jaulst du hier rum? das ist lächerlich und wahrscheinlich bist du gegen keinen bordstein gefahren sondern gegen ein metallpfosten.

Zitat:

@tomberlin34 schrieb am 24. Februar 2015 um 15:46:36 Uhr:


Hier mal die Beschädigung

was für eine Beschädigung? willst du uns verebbeln??

Bist sschön gegen den Bordstein gerast!

Kratzer in der Felge trotz Felgenschutzleiste!

Ein letztes Mal. Mit SCHRITTGESCHWINDIGKEIT passiert. Wenn ich irgendwo gegen gerast wäre, hätte der Reifen auch was abbekommen und ich wäre nicht enttäuscht über die Qualität der angeblich fast unkaputtbaren Felgen.

*facepalm*

Deine Antwort
Ähnliche Themen