RADDIMENSIONEN ohne UMBAUTEN
Hallo alle zusammen...
ich trage mich mit dem Gedanken mir schicke Alu´s für meinen V40 zuzulegen.
Fahrwerk und Federn sind noch Standart und sollen auch so bleiben ;-).
Welche Erfahrunge habt Ihr so gemacht, bzw. welche Reifengrösse/Breite wäre machbar ohne was an meinem V40 verändern zu müssen, also auch nich an den Radkästen.
Schon mal danke danke danke im vorraus für die vielen tollen Tips ;-)
cornholio209
19 Antworten
Ne Sport Edition gibt es auch meines Wissens nicht beim Phase I, aber selbst im Handbuch steht, dass es "Sportfederung" als Sonderausstattung gibt.
Naja, ich werd mal versuchen, es in Erfahrung zu bringen. Vielleicht kennt ja einer von Euch noch Merkmale, an denen man erkennen kann, dass eine Sportfederung verbaut ist...
MfG
Stefan
hi,
weiss vielleicht jemand wie die normale Bodenfreiheit und die mit dem Volvo Sportfahrwerk sein sollte, also mit den Standart Volvo Felgen drauf.
Weil der Verkäufer hat gesagt es sei die Sportedition und laut Scheinwerfer, Frontlippe und Dachspoiler stimmt das auch, aber im Innenraum is kein Klavierlack schwarz sondern, naja ne Mischung aus Wurzelholz und Granit in Schwarzgrau...
Kann man erkennen ob das Volvo Sportfahrwerk verbaut wurde???????
Gruss cornholio209
Die Werkstatt kann es dir sagen. mit der fahrgestellnr. können die nachschauen ob von Werk aus ein sport fahrwerk verbaut wurde. Genau erkennen kannst es nicht (also nicht an den Federn oder dämpfern) nur sieht er schon etwas iefer aus:-) mit der ausstatung hat das nichts zu tun ob eins hast oder nicht.
aber ich habe gerade bei meinem nachgemessen und von der strasse bis zu dem längsträger der unter dem motor durch geht sind es ca.135mm (mit sportfhrwerk und bj98!!). Aber wie weit dir das hilft wegen unebener strasse und sowas kann ich natürlich nicht sagen. 2-3cm gehen da schon mal schnell verloren. ausserdem habe ich 17" drauf. dürfte aber in der höhe fast nichts ausmachen.
Zitat:
Original geschrieben von 89er xr3i
Die Werkstatt kann es dir sagen. mit der fahrgestellnr. können die nachschauen ob von Werk aus ein sport fahrwerk verbaut wurde. Genau erkennen kannst es nicht (also nicht an den Federn oder dämpfern).
Doch kann man. An den Dämpfern befindet sich ein Farbring, der dir sagt ob der Wagen das Sportfahrwerk oder das Komfortfahrwerk hat. Welche Farben das sind, weiss ich auch nicht mehr. 😕
Problem ist meist, dass man nach den ganzen Jahren die Farbe nicht mehr erkennen kann. 😛
Gruß Tom
Ähnliche Themen
OK. Man lernt nie aus. Ich weiß nur das man bei mir nichts gesehen hat und die Dämpfer aus dem zubehör waren nicht makiert.