Raddeckel.........
....bestimmt der absolut falsche Platz hier, aber hier kenne ich wenigstens Einige.......................
Möchte von meinem SL/Coupe´ die orginalen Fuchsfelgen abnehmen ( die werden dann auch wieder fachgerecht aufbereitet ), habe auch schon die richtigen Stahlfelgen ( war nicht wirklich einfach ) in 14" erstanden ( sind gerade beim Sandstrahlen und werden dann pulverbeschichtet ).
Dazu brauche ich aber die passenden Metall- Deckel in 14 ".
Die habe ich bereits ( in hellblau-metallik....grmpf ). Die sind in ultra-gutem Zustand und möchte sie nun in Wagenfarbe bringen ( signalrot )...............
Kennt jemand einen Trick ( ausser pervers - fummeliges Abkleben ) wie ich das gut lösen kann ?................gibt es da vielleicht irgendwelche Schablonen für ?..............
Bin da echt für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar !
greetz, Steff
34 Antworten
oft...
...denn der war echt gut,
hatte aber einfach zuviele,
in den 80er Jahren locker 20 verschiedene 123er,
meine Madame ist damals beinahe (oder ist sie es sogar) durchgedreht 😉
an deiner stelle würde ich mich mal freueun sone raddeckel zu besitzen ... denn die kosten mitlerweile 120 € das stück... also reg dich nicht über die fummelarbeit auf...
sondern freu dich das du welche hast...
ich durfte sie sogar schonmal anfassen... 😁
Hast du noch einen W123 oder sind schon alle weg.
Werner sind alle lange Schnee von gestern,
bis auf die Uhr/Radkappe und noch 2-3 Radkappen im Keller,als Reserve (hatte mal ca. 80 Stück)
bin über 124er (300TE/250TD) und 116er (350SE/450SEL) jetzt beim 126er gelandet.
Aktuell 420SEL -und ich bin mächtig ruhiger geworden,
midden wechseln hat sich das,
ich habe jahrelang die Dinger schier gemacht und dann verhökert.
Aber dieser bleibt,auch wenn ich täglich Kärtchen anne Tür habe😁
Hi egenwurm,
ein sehr schöner 420SEL. Gibts auch Bilder von Innen?
Wieviel hat der jetzt auf der Uhr?
Sonderausstattungen?
Find ich vielleicht im S-Klasse Forum was über dein W126?
Hat mir immer gut gefallen der W126, aber aus wirtschaftlichen Gründen war einfach noch nicht realisierbar, denn der Verbrauch ist doch wesentlich höher als beim W124 E300D und deswegen ists jetzt mal ein solcher geworden.
Den W126 gabs ja glaub ich auch mal als Diesel, aber ich weis nicht recht, ich glaub da hätt ich dann auch lieber eine Maschine drin, die der Karosse würdig ist. Also zumindest den 280SE.
Welche Sonderausstattungen gabs beim W126er? Gabs schon AirBag (auch Beifahrer?), ASD oder ähnliches?
Liebe Grüße
Werner
und das hat er so
sicher habe ich wieder etwas vergessen 😁
menno -eine Platte hatte sich ja verabschiedet,muß mal die Tage neue Bilder machen....
Fahr auch am liebsten mit 3000U/m
Hi
ich fahr meinen E300D auch am liebsten mit 3000 Touren, allerdings zeigt er da nur 120 km/h, bei 140km/h hab ich bereits 3.500 Touren, ist auch noch OK, aber lieber sind mir 3000 auf Langstrecke. Ich hab da immer da Gefühl der Motor fühlt sich so richtig wohl, und ich mich dann auch. Ich brauch dann auf Langstrecke halt nicht ganz 7 Liter Diesel. Du wirst wahrscheinlich bei 11 bis 12 Liter Super brauchen.
Zu den Extras deines W126ers kann ich nur sagen,: Er hat alles was man braucht. Auf Klima, Automat, Tempomat, ASD und Airbags würd ich auch nichtmehr verzichten wollen.
Wie bist du mit dem ASR im Vergleich zum ASD zufrieden?
ASR bin ich noch nicht gefahren, aber ASD is ne feine Sache im Winter.
Liebe Grüße
Werner
Wie bist du mit dem ASR im Vergleich zum ASD zufrieden?
ich meine ASR ist Weiterentwicklung auf Basis des ASD (die Profis mögen mich bitte nicht in den Keller sperren)
also ohne ASR ist der V8 (gibbet ja nur mit Automatik) auf Eis und im Schnee eigentlich nicht fahrbar.
menno war das ein
Handball Krimi 😰
12 Liter,damit liegst Du richtig Werner,
z.Zt. in der Stadt etwa 20 (endlich mal jemand,der nicht untertreibt 😁)
so,einige Bilder habe ich noch in der Halbzeit gemacht,
nun muß ich mal gucken,das ich ein brauchbares Programm finde,
wenn ich die alle einzeln einstelle,würgen mich sicher einige andere User 😉
und das ist bei diesem Hals eh kein Spass 😁
hat jemand einen Tipp ?
Hi,
Tip hab ich leider keinen, aber ich gratuliere Euch zum Einzug ins Finale.
Die letzten Sekunden waren gewaltig.
Liebe Grüße
Werner
mal gucken
ob man gucken kann 😉
habe ich auf die schnelle nur für Dich gemacht...Werner 😁
Hi Jörg,
sieht ja super aus, danke für die Bilder.
Feines Teil.
Blos der Kofferaum gehört mal ausgesaugt. 😁
Hast n schönes Fahrzeug
Danke
Liebe Grüße
Werner
der Kofferaum gehört mal ausgesaugt
ich habe den extra nicht ganz auf den Bildern drauf,
da liegen nämlich 50 kg Werkzeug (für den Notfall) ,alle Schläuche und Riemen die der dicke so brauchen könnte,
dann Schneeketten (braucht man in Hamburg allerdings nienicht)
desweiteren sicher 20 Döschen mit Pflegemitteln,Kleinkram fürs Winterprogramm,
Starthilfekabel und Abschleppseil (für bedürftige Nachbarn)
Kiste mit allen Leuchtmitteln/dreifach, dann einige Wolldecken,Mineralwasser,Kekse,
halt eben alles was man genau dann brauchen kann,
wenn man es nicht dabei hat 😁