Raddeckel.........

Mercedes E-Klasse W124

....bestimmt der absolut falsche Platz hier, aber hier kenne ich wenigstens Einige.......................

Möchte von meinem SL/Coupe´ die orginalen Fuchsfelgen abnehmen ( die werden dann auch wieder fachgerecht aufbereitet ), habe auch schon die richtigen Stahlfelgen ( war nicht wirklich einfach ) in 14" erstanden ( sind gerade beim Sandstrahlen und werden dann pulverbeschichtet ).

Dazu brauche ich aber die passenden Metall- Deckel in 14 ".
Die habe ich bereits ( in hellblau-metallik....grmpf ). Die sind in ultra-gutem Zustand und möchte sie nun in Wagenfarbe bringen ( signalrot )...............

Kennt jemand einen Trick ( ausser pervers - fummeliges Abkleben ) wie ich das gut lösen kann ?................gibt es da vielleicht irgendwelche Schablonen für ?..............

Bin da echt für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar !

greetz, Steff

34 Antworten

....von wegen hellblau....ohje...............gut, sie sind weiß, habe sie aber auch schon länger nicht mehr gesehen 😁😁

..........greetz, Steff

guck ma da

mit etwas "bitte-bitte" geht da sicher etwas 😉

http://www.pagodentreff.de/.../t3470-radkappen-lackieren.html

ich lackiere ja keine mehr,

ich mache da einfach Uhren draus,
da ist die Farbe dann egal 😁

und vom dem isse,

bevor ich diesen Alu-Wahnsinn verfiel 😁

ich war jung,

und Geld war reichlich 😁

............hey, super Jörg....nennt man also tatsächlich " Lackiersterne "....und sind aus Latex.........o.k. mal schauen wo ich so etwas herbekomme !

Vielen, vielen Dank !

greetz, Steff

....der mit der Uhr war auch nicht schlecht, dies war übrigens die Farbe meines W 123................seufz !

sorry

die Bilder habe ich von "Uralten" Fotos gescannt 😉

Ein guter Trick ist, die Radkappe mit Stretch- oder Frischhaltefolie zu bedecken und gut an den abzudeckenden Stellen anzudrücken (OHNE! Falten - da zieht sonst die Farbe rein...). Dann kannst du die Konturen einfach mit nem Bastlerskalpell abfahren und die Folie vorsichtig an den zu lackierenden Stellen wieder abziehen. Da der Stern und der "Chromwulst" erhöht sind mußt du nicht mal genau zielen 😰 sondern einfach das Skalpell anlegen.

Das geht schnell und nach etwas Übung isses auch perfekt abgeklebt.

Allerdings mußt du die Farbverträglichkeit der Folie vorher testen - nich das die sich auflöst 😉 ...

Naja, und dann halt ordentlich und möglichst dünn lackieren, dann läßt sich die Folie auch wieder super entfernen...

Probier`s halt vorher erstmal wo anders aus...

....o.k, o.k.............ich gestehe, zum Schluss hatte ich auch 16" BBS 3-teilig, silber poliert drauf....mit 205ern..........sah höllisch gut aus.....!....die hätten mir auch auf meinem SL/Coupe gefallen !

....greetz, Steff

@ Mietzekatze.......😁

................das ist auch eine super Idee, vielleicht kann man das noch mit selbstklebender, durchsichtiger Folie probieren !
Der Hinweis mit der event. Folienauflöslichkeit war gut........

......................harharhar, dann wolle mer mal elles wos net schnell gnuch ´wegg iss, rotmachen.....😁

......greetz, Steff

die Enkei´s

waren damals mächtig selten (midden Bierbuddeltiefbett)
und liefen eigentlich auf dem 116,
da mußte ich ne Menge an der VA ändern und an der HA Federwegbegrenzer .
Und wenn ich ehrlich bin (bin ich ja immer),
der lief darauf so etwas von .........
aber gemütlich war er 😉
mit Wassernapf für den ewigen Schneedackel 😁

Zitat:

Original geschrieben von B.Sacco


@ Mietzekatze.......😁

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von B.Sacco


... vielleicht kann man das noch mit selbstklebender, durchsichtiger Folie probieren !...

Diese Folien sind meistens schon zu dick und lassen sich nicht bis in die Ecken legen (oder nur mit brachialer Gewalt in Form einer Heissluftpistole... 😉 )...

Aber probieren geht ja bekanntlich über.......

@ würmli.....😁

....hastes jeh bereut, ihn weggegeben zu haben ?

greetz, Steff

Hi egenwurm,

War ne geile Zeit. Die Bilder deines 240Ds sprechen für sich.

Hast du noch einen W123 oder sind schon alle weg.

Liebe Grüße

Werner

Deine Antwort