Raddeckel.........
....bestimmt der absolut falsche Platz hier, aber hier kenne ich wenigstens Einige.......................
Möchte von meinem SL/Coupe´ die orginalen Fuchsfelgen abnehmen ( die werden dann auch wieder fachgerecht aufbereitet ), habe auch schon die richtigen Stahlfelgen ( war nicht wirklich einfach ) in 14" erstanden ( sind gerade beim Sandstrahlen und werden dann pulverbeschichtet ).
Dazu brauche ich aber die passenden Metall- Deckel in 14 ".
Die habe ich bereits ( in hellblau-metallik....grmpf ). Die sind in ultra-gutem Zustand und möchte sie nun in Wagenfarbe bringen ( signalrot )...............
Kennt jemand einen Trick ( ausser pervers - fummeliges Abkleben ) wie ich das gut lösen kann ?................gibt es da vielleicht irgendwelche Schablonen für ?..............
Bin da echt für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar !
greetz, Steff
34 Antworten
@ 3lqp............ja, du durftest sie schon mal berühren....😁😁
......an dieser Stelle werden sie auch nie wieder gereinigt werden !..............auf das uns deine Fingerabdrücke ob der Authenzität dieses Augenblickes, für die Ewigkeit erhalten bleiben mögen................harharhar............
Aber hast schon recht, kann froh sein so schicke Dinger gefunden zu haben ( der komplette Satz, 22,00 € bei der bunten Bucht.......zzgl. 4,50 € P&P )...............und freue mich auch schon wirklich riesig auf den Effekt, wenn sie mitsamt der Felgen montiert werden.................dann wirkt das Auto doch gleich viel klassischer................und die Fuchs-Felgen ?............warum ich sie tausche ?...nun, wer sie kennt, weiß um die ständige Pflegebedürftigkeit dieser Teile. Jedesmal die Finger beim Saubermachen brechen ?....ausserdem finde ich, das die orginal silbernen LM- Felgen von Fuchs nicht so recht zum restlichen Chrom - Zierrat passen............dafür werde ich jetzt bestimmt gesteinigt,.......Ansichtssache !
Die Fuchsis werden dann S-gestrahlt und neu Pulverbeschichtet fein hoch und trocken eingelagert....und in 10-15 Jahren schauen wir mal um deren Marktwert !
....ich bin jung, ich kann warten .....😁😁
..........greetz, Steff
@ africangrey..............willkommen bei den W126 Gestörten.....grins
......besorg dir doch einen W126 300 SD(L) ?..............
Da hast du S-Klasse, vorne tobt dein 3.0L Turbo-Diesel, und zumindest der Spritkonsum hält sich etwas zurück !........iss halt kein Rennwagen................oder du erwischst einen noch rarerer 350SD(L) mit dem 3,5L Turbo-Diesel !....die gab es irgendwie kurz vor dem Aus der legendären Baureihe W 126...
......greetz, Steff
........persönlich ziehe ich den 5,0L Motor mit 185 - 195 KW vor.................aber ich darf die nächsten Jahre nicht,.......zu auffällig 😁
Hi steff,
es ist ja nicht so, daß ich unbedingt auf Diesel steh, hab sie früher sogar mit dem Argument "Ich brauch keinen Traktor" immer abgelehnt, aber zumindest bei uns in Österreich ist es doch die wesentlich günstigere Lösung, da es steuerlich völlig egal ist ob Diesel oder nicht, und Pickerl (Prüfgutachten) gibts auch das weiße, also das umweltfreundlichste.
Im W124 ist der Diesel für mich aber noch vertretbar, aber im W126 tut mir des weh. Ausserdem die Turbos?? Ich weiß nicht.
Mit dem W126 Benziner bekomm ich nur das grüne Pickerl und zahl zusätzlich zum Mehrverbrauch auch noch mehr Steuern. Und die Versicherung geht rein nach PS, also auch wieder teurer. Das ist derzeit nicht drin, sonst steht mir meine Madame auf dem Dach und das kann ich auch nicht brauchen. Deshalb gabs die Vernunftslösung mit dem W124 E300D. Hervorragender Kompfort und doch günstig.
Mal sehen was die Zukunft bringt, wenn mal zufällig Kohle sinnlos herumliegt, und ein so wie Jörgs makelloser W126 auf mich wartet, werd ich ihn nicht warten lassen. 😁
Liebe Grüße
Werner
...jaja, die lieben Partnerinnen,..........ich hab keine mehr, sie hat den Auto-Wahn nicht länger ertragen...😁😁...und einige andere Dinge, auf welche ich hier nicht näher eingehen will 😁
W124 als 300D...ist doch auch ein prima Auto ?
...greetz, Steff
Zitat:
Original geschrieben von B.Sacco
W124 als 300D...ist doch auch ein prima Auto ?
...greetz, Steff
Hi steff,
find ich auch. Der 24V mit 136PS ist zwar keine Rennmaschine aber zum überhohlen von nem Traktor auf der Landstrasse reichts. Außerdem find ich die Laufkultur vom 6 Zyl. Reihenmotor wirklich gut. Der OM606 ist genauso robust wie der OM603 und hat durch die Registerrohre auch im unteren Drehzahlbereich ein Drehmoment von 210Nm. Und bei 5000U/mit beißt er auch noch, allerdings knirsch ich da schon mit den Zähnen.
Ich dreh ihn im Normalfall nicht über 3.500 bis max. 4.000 Touren. Ist halt doch ein Diesel-Sauger, halt mit 24 Ventilen.
lg
Werner