Radbolzen

Mercedes GLK X204

Hallo
Ich habe einen GLK 220 Matic
beim wechseln der Reifen stellte ich fest,das man mit dem normalen Radschlüssel die Schrauben.nicht lösen kann.Es ist ein Schrauben profil,bei dem weder 17 er oder 18 er Radschlüssel passen.Wie lößt Ihr das Problem
Gruß Heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@udogigahertz [url=http://www.motor-talk.de/forum/radbolzen-t5290555.html?
Also meine Radbolzen sind aus einem Stück, da ist keine "Edelstahlkappe" drauf. Trotzdem kein Rost.
Was mache ich nur falsch?

Du hast das Superauto - ohne rostige Radbolzen, ohne nachziehenden Scheibenwischer, ohne die schlechte 7 tronic+; ohne Paddels usw usf. Dafür hast Pedalbox, schüttest 2T-Öl in den Tank, das Fzg verzögert beim Gaswegnehmen als wenn man abbremst, hast eine Airbagpatrone in den Kopfstützen und kannst nie (d)einen 60ltr Tank volltanken...

...merkste wie sowas nervt?

tiny

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@burkm schrieb am 3. Mai 2015 um 20:09:48 Uhr:



Zitat:

@MPiehler schrieb am 2. Mai 2015 um 12:02:43 Uhr:


Hallo,
ich glaube, die Radbolzen werden seit Oktober 2012 verbaut, weil die einfachen zu schnell rosten und innerhalb der Garantie erstzt werden mussten. Mein GLK ist von August 2012 und hat noch die rostigen 🙁 Die neuen kosten bei meinem 🙂 6,90 Euronen pro Stück. Es gibt sie aber auch direkt bei einem Hersteller, nämlich febi ( Billstein) für sehr viel weniger. Weiß jemand, ob das die gleichen sind (qualitätsmäßig) ?

Gruß Martin

Die Radbolzen korrodieren (rosten ?) nach wie vor, sie tun es jetzt aber geschützt unter einer dünnen aufgepressten Edelstahlkappe, so dass man davon nichts mehr sieht, es sei denn, der Rost der Radbolzen würde (früher oder später) auch die Edelstahlkappe "infizieren" , so dass diese dann auch Rostansätze zeigen würde.

Beim Räderwechsel habe ich (nach etwas mehr als einem Jahr / Neuwagen) an dem einen oder andere Gewinde dort auch leichte Rostansätze gesehen. Das mit der Edelstahlkappe ist mir aufgefallen, weil bei einer Schraube diese sehr locker saß und mit der Hand abgezogen werden konnte.

Also meine Radbolzen sind aus einem Stück, da ist keine "Edelstahlkappe" drauf. Trotzdem kein Rost. Was mache ich nur falsch?

Grüße
Udo

Zitat:

@udogigahertz [url=http://www.motor-talk.de/forum/radbolzen-t5290555.html?
Also meine Radbolzen sind aus einem Stück, da ist keine "Edelstahlkappe" drauf. Trotzdem kein Rost.
Was mache ich nur falsch?

Du hast das Superauto - ohne rostige Radbolzen, ohne nachziehenden Scheibenwischer, ohne die schlechte 7 tronic+; ohne Paddels usw usf. Dafür hast Pedalbox, schüttest 2T-Öl in den Tank, das Fzg verzögert beim Gaswegnehmen als wenn man abbremst, hast eine Airbagpatrone in den Kopfstützen und kannst nie (d)einen 60ltr Tank volltanken...

...merkste wie sowas nervt?

tiny

Tiny Du kannst meine Gedanken lesen 🙂

Habe mir über den Zubehör Handlel e inen Adapter für meine Neu geformten Radbolzen gekauft
Kostet 30Gruß Heinz

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen