Radbolzen stehen ab
Hallo Zusammen,
gestern haben wir bei unserem Spacetourer in der Werkstatt die Winterreifen, welche auf Stahlfelgen sind, montieren lassen. Heute morgen habe ich festgestellt, dass die Radbolzen an allen 4 Rädern abstehen, der Kopf der Radbolzen hat noch ca. 0,5 cm Luft bis zur Felge und dazwischen baumelt noch eine Unterlegscheibe. Ich hoffe dies ist auf den angehängten Fotos zu erkennen.
Anscheinend wurden von der Werkstatt einfach die Bolzen der Sommer Alufelgen verwendet.
Weiß jemand von euch ob das so in Ordnung ist?
Mit freundlichen Grüssen,
Marc
0 Antworten
Schreib mal Bitte Fahrgestell Nr. mit rein
Kann man nehmen, weil Kegelbund vorhanden. Privat würde ich es nie machen, weil auf Kopfsteinpflaster klappern die Scheiben an der Stahlfelge, nervig. Empfehlung siehe Anhang.
Die Radbolzen haben trotzdem einen Konus und sitzen fest. Das ist aber nur gedacht für das Notrad und eine kurze Strecke die damit gefahren wird.
Für den Dauerbetrieb sollte man einen extra Satz passender Radbolzen haben.
Ähnliche Themen
ist ok so, die schrauben sind für beide Felgenarten ausgelegt. haben bei unserm c5 350000 km problemlos ihren dienst im winter auf stahlfelgen und im sommer auf alus verrichtet.
ja die scheiben können klappern, aber auf kopfsteinpflaster ist das deutlich leiser, als das abrollgeräusch der reifen etc.
du brauchst für deine Stahlfelgen nur die Rad Schrauben gegen einfache Schrauben zu tauschen und dein Problem ist behoben (du fährst alu's), und wenn du keine neuen Schrauben kaufen willst,die vom Verwerter gehen auch !
Diese Schrauben sind für beide Arten von Felgen geeignet. Vorne der Konus ist für die Stahlfelge gedacht, hinten die Scheibe für die Alufelge. Das ist von der Sicherheit völlig unbedenklich, es sieht halt nicht so schön aus. Das war beim Vorgänger (Jumpy) auch schon so und habe ich über viele Jahre ohne Probleme so gefahren, und das sogar gewerblich mit sehr vielen Kilometern)...