Radbolzen Originalfelgen
Hi Leute,
ich will mir für meine originalen 18 Zoll Sommerfelgen neue Radbolzen holen. Die Größe ist klar. [Bild]
Aus Erfahrung weiß ich das die meisten spätestens nach 2-3 Jahren anfangen zu rosten. Die vom Freundlichen sollen gut aber sehr teuer sein.
Hat einer hierzu einen guten Tipp?
Fahrzeug: E320 CDI, 2008, 220 TKM
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mc.drive schrieb am 15. Februar 2020 um 15:08:43 Uhr:
Und den Sitz (Konus/Kugelbund) fette ich leicht ein.
Sehr gefährlich, das macht man doch nicht...
Auf die Auflagefläche der Radschrauben darf weder Fett noch Öl. Das verfälscht erstens das Drehmoment beim anziehen und zweitens können sich die Radschrauben dadurch lockern. Gibt's sogar eine SI von Mercedes, dass das verboten ist.
30 Antworten
Ja.
Spricht soweit nichts gegen.
Ich habe bloß noch keine gefunden mit der Festigkeitsklasse 10.9
Mit dieser Angabe und als Schaftlänge 28 habe ich schon welche gefunden
Beispiel:
https://www.ebay.de/.../254062475770?...
Gibt es da auch ohne Bohrung.
Ähnliche Themen
Ja sicher.
Ich gehe da mal auf die Suche.
Die in dem Link passen aber nicht auf den 211er.
R13 passt nicht
Länge 49 mm
Außendurchmesser 24,6 mm
Außengewinde M14 x 1,5 mm
Gewindelänge 27 mm
Güte/Klasse 10.9
Schlüsselweite 17
Schraubenkopf-/Mutternprofil Außensechskant
Radbefestigung Kugelbund A/G
Kommt bei allen Radschrauben die für den W211 angegeben sind.
Zitat:
@Typ-P1 schrieb am 22. Februar 2020 um 17:56:47 Uhr:
Außendurchmesser 24,6 mm
Das ist richtig. Nur ist der Kugelbund eben keine komplette Halbkugel, weshalb der Durchmesser trotz 14mm Radius kleiner als 28mm ist.
Servus,
habe seit Jahren Schrauben von H&R. Je nach Felge Silber oder schwarz. Sehen nach Jahren top aus, anders als die original Schrauben.
Grüße