Radbolzen greifen nicht mehr richtig und überdrehen beim festziehen...
Habe mir letztens den 2er Golf einer Freundin angeschaut nachdem sie ihre Räder gewechselt hat und dabei festgestellt, dass an der Hinterachse auf der linken Seite sich nur noch 3 der 4 Radbolzen "richtig" reindrehen und anziegen lassen.
Der 4. ist quasi richtig ausgenuddelt, als wenn das Gewinde tot wäre. Der Bolzen an sich ist in Ordnung, untereinander tauschen bringt auch nichts - es ist wohl das Gewinde des Gegenstückes.
Da sie wirklich überhaupt keine Kohle hat, war mein Gedanke einfach eine Bremstrommel vom Schrotti zu besorgen und die zu tauschen, in der Annahme, dass dort das "komplette" Gewinde enthalten ist?
Kann ich das so machen? Ist mir auch klar, dass man eigentlich Radlager etc. bei der Gelegenheit mitmachen sollte - wie gesagt die Kohle ist aber nicht da.
Ich fand halt nur den Gedanken nicht so prickelnd das die Felge jetzt eigentlich nur noch mit 3 Bolzen richtig gehalten wird...
Gibt es irgendwas besonderes in dem Zusammenhang zu beachten?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von querys
Ich weiß ja nicht, ob du nicht weißt, wass ein kompletter Satz Bremsen mit Radlager, RBZ und neuen Trommeln kostet?
Ein solcher Satz wird bei eBay für ca. 80 Euro gehandelt. Das ist, in meinen Augen, ein Betrag, den man schnell gespart hat.
Einfach mal ein paar Zigaretten weniger rauchen und ein Wochenende zuhause bleiben. Dann das Auto mal ne Woche stehen lassen und so langsam müsstest du deine 80 Okken zusammen haben.Ansonsten mal die Eltern fragen, die lassen ihre Tochter doch wohl nicht mit nem Auto mit defekter Bremse fahren?
das seh ich ganz genauso! an bremsen und reifen DARF man NICHT sparen!
wenn sie das geld für eine gescheite reparatur nicht hat, dann muss sie das auto stehen lassen! wenn sie selber so blöd ist und sich in gefahr bringt, ist es ihre sache.
andere verkehrsteilnehmer dadurch zu gefährden ist unverantwortlich!!!
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
hääh? was interessiert das der versicherung? selbst bei einem unfall glaube ich kaum das die nachweisen können das DU selbst daran rumgefummelt hast.
Für den Zustand des Fahrzeuges ist letzten Endes der Halter verantwortlich. Das sollte eigentlich Stoff der ersten Fahrschulstunden sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von locke666
Für den Zustand des Fahrzeuges ist letzten Endes der Halter verantwortlich. Das sollte eigentlich Stoff der ersten Fahrschulstunden sein.
richtig, nur ist der halter ein laie und kann den zustand nur bedingt einschätzen, womit er aus der haftung genommen werden kann.
leute denkt mal ein klein wenig praxisbezogener und nicht nur theoretisch! ausserdem glaube ich kaum das jeder golf von den leuten die hier posten zu 100% der stvzo entsprechen...
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
richtig, nur ist der halter ein laie und kann den zustand nur bedingt einschätzen, womit er aus der haftung genommen werden kann.
leute denkt mal ein klein wenig praxisbezogener und nicht nur theoretisch! ausserdem glaube ich kaum das jeder golf von den leuten die hier posten zu 100% der stvzo entsprechen...
laie hin oder her! wenn an den radschrauben mit hanf oder loctite rumgepfuscht wird, ist er zu 100% haftbar!!! das ist grob fahrlässig!
Wenn es schon halbherzig repariert werden muss dann hol dir auf dem Schrott zwei Trommeln mit den Radlagern. Das muss alles vom selben Auto stammen!
Schleif die Bremsbacken etwas an, neues Fett in die Lager und dann einfach die Trommeln wechseln.
Die Radlager dürften das überstehen und du hast hinten gleichmäßige, wenn auch erstmal schlechtere, bremswirkung und wieder alle Radbolzen.
Das wär meiner Meining nach die billigste vertretbare Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von oOSahneOo
schon mal was von Gewinde nachschneiden gehört ? oO
schonmal was davon gehört das was zum schneiden dasein muß
heikles thema .... denk einafach mal so drüber nach das was passiert und dann ? hast du nicht ein bischen geld um das zu machen ? kann sie dir ja zurückzahlen... wenn sie eh kein geld hat kann sie eh bald nimmer fahren bei den preisen.
mach es lieber vernünftig sonst hattest bald mal eine freundin. Klar hällt das ganze mit 3 Bolzen aber wenn sich der eine schon rausdrehen würde, ihr werdet angehalten oder so. Ich selber würde jedesmal wenn be der fahrt nen geräusch ist nen halben herzinfakt bekommen da ich dann schiss habe das mir was abfällt.
Wenn jetzt auch net viel ist habe noch 2 komplett neue Lager von SKF hier liegen würde euch die erstmal zukommen lassen könnt ihr dann später bezahlen, haben mit 17 Euro das stück gekost zusammen also 34 Euro sind aber richtig gute teile. Weiss ja nicht ob euch das was helfen würde.
Zitat:
Original geschrieben von HiGhJAcK
[...]
würde euch die erstmal zukommen lassen könnt ihr dann später bezahlen
[...]
Finde ich einen super Angebot.
Sieht man sehr selten.
*zwei Daumen hochhält
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
richtig, nur ist der halter ein laie und kann den zustand nur bedingt einschätzen, womit er aus der haftung genommen werden kann.
Ja,
kann!Solange Du nicht garantieren kannst, daß es auch so geschieht, solltest Du einem Unwissenden nicht so einen Käse erzählen.
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
leute denkt mal ein klein wenig praxisbezogener und nicht nur theoretisch! ausserdem glaube ich kaum das jeder golf von den leuten die hier posten zu 100% der stvzo entsprechen...
Weil eventuell einige der Poster hier faule Fahrzeuge fahren, soll der Originalposter dieses Threads einen so offenkundigen Defekt ignorieren und mit einer Pfusch-Lösung rumfahren? Mit so einer faulen Argumentation kann man alles legitimieren, sogar Mord. :-(
Hier hat noch einer geschrieben, drei Schrauben wären okay, weil der Smart auch nur drei Radbolzen hat - Schwachsinn! Dann könnte man auch noch zwei andere Schrauben weglassen, es gibt ja schließlich auch Autos, bei denen das Rad nur mit einer Schraube gehalten wird (Zentralverschluß)...
Beim Smart sind die drei Schrauben gleichmäßig über die 360° Umfangswinkel verteilt; beim Golf wären die drei restlichen Schrauben über lediglich 270° verteilt, die Bremstrommel/-scheibe ist damit verspannt und wird sich im Betrieb auf Dauer ungleichmäßig abnutzen, schlimmstenfalls irgendwann brechen.
Man findet hier im Forum massig fundierte, gute Antworten, aber zum Teil auch gemeingefährlichen Unfug - dieser Thread ist ein Paradebeispiel dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Held467
schonmal was davon gehört das was zum schneiden dasein muß
Schonmal was von Helicoil gehört
hab zwar keine erfahrung damit im Bezug auf radbolzen könnt mir aber vorstellen das Reifenhändler sowas anbieten dürfte auch nicht so teuer sein und ist wesentlich weniger Sackgang
Man wird sich schon was dabei gedacht haben dass man 4 Schrauben benutzt. Oder kann deshalb der 40Tonner auch nur mit 4 Schrauben rumfahren weils ein Golf II kann?
Entweder richtig machen oder gar nicht, und wer wissentlich mit 2 Schrauben rumfährt hat einfach nicht die nötige Qualifikation zum Führerschein.
Schließe mich Heikos Lösung an, vernünftig und preislich für jeden tragbar. Wer so kalkuliert dass ein Auto nur Anschaffung und Sprit+Versicherung+Steuern kostet und nichts über hat, sollte nunmal nicht mit dem Auto fahren.
Zitat:
Original geschrieben von fuego-88
Schonmal was von Helicoil gehört
hab zwar keine erfahrung damit im Bezug auf radbolzen könnt mir aber vorstellen das Reifenhändler sowas anbieten dürfte auch nicht so teuer sein und ist wesentlich weniger Sackgang
kann Helicoil auch sone belastungen ab?