Radbolzen abgebrochen

Opel Astra J

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe,

wir wollen am Samstag in den verdienten Urlaub fahren. Nun habe ich heute voller Stolz die neuen Winteralus draufgeschraubt und dabei ist mir beim festziehen mit dem Drehmomentschlüssel vorn links ein Radbolzen weggebrochen. Jetzt hält die Felge nur mit 4 Schrauben. Bis zum FOH wirds schon gehen, aber bis zur Ostsee will ich damit nicht.

Nun habe ich ein Zeitproblem. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht wie lange sowas beim FOH dauert bzw. wie teuer das ist. Ist das ein großer Aufwand. Mir bleibt ja nur der Freitag. Bitte beruhigt mich damit ich gut schlafen kann. Schließlich hat man nicht so oft Urlaub an der Ostsee.

Danke

Beste Antwort im Thema

Also hier der Bericht:

Heute früh stand ich 06:59 beim FOH - nicht der wo ich das FZ gekaufthabe, sondern bei einem netten :-)

Fahrzeug dagelassen - heute Mittag kam der neue Bolzen - und heute Nachmittag 16:45 Uhr habe ich mein FZ wieder abgeholt weil ich hier Feierabend hatte. Wie netvoyager schon geschrieben hat, waren es 9 AW. Gesamtsumme inkl Bolzen. ca 45,- (erleichtert guck)

Ursache des Bruches waren die Radmuttern, die den Alufelgen beilagen. Die waren nicht wie die Originalen außen offen sondern etwas länger und verschlossen - aber dann wohl trotzdem ca 2mm zu kurz, so daß der Bolzen schon am Ende anlag und an der Felge noch nicht ganz anlag. Somit hat das ganze Drehmoment den Bolzen verdreht und abgerissen und dazu reichen anscheinend die 140 NM aus.

Ich will ja nicht schon wieder anfangen, aber die Muttern und Felgen waren von ATU. Nachdem ich 2xschlechte Erfahrungen mit ATU gemacht habe und dachte bei Felgen mit ABE kann man gar nix verkehrt machen wurde mir wieder das Gegenteil bewiesen. Also nie wieder ATU (irgend jemandem muß ich doch die Schuld in die Schuhe schieben :-) )

Danke an Alle und bis bald - UNSER URLAUB IST GERETTER DANK DEM FOH

68 weitere Antworten
68 Antworten

Heute Sommerreifen aufgezogen und nun ist es mir auch passiert das ein Radbolzen abgebrochen ist. Die Radmutter war leicht verkantet mit etwas Kraft angezogen, knack ab tolle Sache. Sind die Dinger so weich?

Willkommen im Club.. Mir vorgestern auch passiert. Keine Ahnung warum, da alle Schrauben nach rund 50km sofort geknackt haben, nur die Eine brach nach einer halben Umdrehung. Drehte sich auch, als wäre sie locker...

Naja... 150€ ärmer -.-

Was durftet ihr so auf den Tisch legen?

festgegammelt.

Moin!
Hat Opel an den neuen Bolzen den was verändert, oder reißen die auch so leicht ab?

Ähnliche Themen

Samstag bei meinem Dad ebenfalls passiert. Beim Wechsel von Winter auf Sommerreifen 3 Radbolzen abgerissen. Kostenpunkt 115 Euro.

Bolzen gefettet? Das sollte man nämlich tunlichst lassen!

Nein. Das hab ich mal bei meinem alten Clio gemacht, weil die sich sonst im Winter zu ziemlich festgefressen haben, trotz Behandlung/Säuberung mit einer Drahtbürste. Aber beim Astra ist noch alles wie aus dem Werk.

Der Mechaniker bei meinem FOH meinte aber auch, dass Schrauben statt Bolzen weniger zu Problemen führen und zudem eine Reparatur deutlich einfacher ist, da nicht die ganze Radnarbe abmontiert werden müsse. Ein Bolzen hat nen Stückpreis von gerade mal 4,27€...

Bei mir waren es nun 2 Radbolzen und das waren mal eben 175,-€ nen teurer Radwechsel.... Das die aber so leicht abbrechen ist schon verwerflich vielleicht sollte Opel mal besseres Material nehmen

probiert mal radschraubendeckel damit weniger salzwasser drannkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen